Werte Ehefrauen, liebe Segner und Gesegnete und all ihr konkret materiell Hilfsbedürftigen[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/hrs_german/hrs/about_us/reports/devine_service/reports/2013_02_05_33896311_segenstage_in_saarbruecken.php?navanchor=][ = > NAK-HRS / Kirchenrechtlich unselbständiger Unterbezirk Saarpfalz ][/urlex] hat geschrieben:
Segenstage in Saarbrücken (05.02.2013)
Frankfurt/Saarbrücken. Bezirksapostel Bernd Koberstein hatte in seinem Jahresplan für das erste Wochenende im Februar ein Bezirksämtertreffen anberaumt und dazu auch den Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider eingeladen. Er sagte zu und so konnten die Bezirksämter mit ihren Ehefrauen, den Bischöfen und Aposteln sowie alle Gläubigen des Bezirkes Saar-Pfalz ein gesegnetes Wochenende erleben.
Aber der Herr Jesus hat auch Bedarf an konkreter materieller Hilfe.
Die Kirche hat Bedarf an unserer Mitarbeit und unseren Opfern. Das sollten wir nicht aus den Augen verlieren.

Opfertage in Segensbrücken. Nicht nur der Herr Jesus sondern auch seine vollsinnigen Apostel und deren kirchenrechtlich selbständigen Gebietskirchen haben via geistgewirkter Predigt Bedarf an konkreter materieller Hilfe angemeldet. Was für ein Bekennermut im Jahr seiner avisierten Inthronisation / im proklamierten Jahr des Bekennens. Dann hat die NaKi sogar 3 lebende Stammapostels. Segen hoch drei.
Die materielle Hilfsbedürftigkeit Jesu: Schneider entpuppt sich als wahrer Muster-Katechet im Jahr 1 des na-amtlichen Katechismus.
Das sollten wir nicht aus den augengesalbten Augen verlieren.
s.