Konkrete materielle Hilfe

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Konkrete materielle Hilfe

#1 Beitrag von shalom » 07.02.2013, 13:18

[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/hrs_german/hrs/about_us/reports/devine_service/reports/2013_02_05_33896311_segenstage_in_saarbruecken.php?navanchor=][ = > NAK-HRS / Kirchenrechtlich unselbständiger Unterbezirk Saarpfalz ][/urlex] hat geschrieben:

Segenstage in Saarbrücken (05.02.2013)

Frankfurt/Saarbrücken. Bezirksapostel Bernd Koberstein hatte in seinem Jahresplan für das erste Wochenende im Februar ein Bezirksämtertreffen anberaumt und dazu auch den Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider eingeladen. Er sagte zu und so konnten die Bezirksämter mit ihren Ehefrauen, den Bischöfen und Aposteln sowie alle Gläubigen des Bezirkes Saar-Pfalz ein gesegnetes Wochenende erleben.


Aber der Herr Jesus hat auch Bedarf an konkreter materieller Hilfe.

Die Kirche hat Bedarf an unserer Mitarbeit und unseren Opfern. Das sollten wir nicht aus den Augen verlieren.

Werte Ehefrauen, liebe Segner und Gesegnete und all ihr konkret materiell Hilfsbedürftigen 8),

Opfertage in Segensbrücken. Nicht nur der Herr Jesus sondern auch seine vollsinnigen Apostel und deren kirchenrechtlich selbständigen Gebietskirchen haben via geistgewirkter Predigt Bedarf an konkreter materieller Hilfe angemeldet. Was für ein Bekennermut im Jahr seiner avisierten Inthronisation / im proklamierten Jahr des Bekennens. Dann hat die NaKi sogar 3 lebende Stammapostels. Segen hoch drei.

Die materielle Hilfsbedürftigkeit Jesu: Schneider entpuppt sich als wahrer Muster-Katechet im Jahr 1 des na-amtlichen Katechismus.

Das sollten wir nicht aus den augengesalbten Augen verlieren.

s.

tergram

Re: Konkrete materielle Hilfe

#2 Beitrag von tergram » 07.02.2013, 18:26

Jesus hat Bedarf an materieller Hilfe? :shock:

Ich fasse es nicht. Und es ist ihnen nicht mal peinlich und keiner der Zuhörer steht auf und geht...

fridolin

Re: Konkrete materielle Hilfe

#3 Beitrag von fridolin » 07.02.2013, 20:23

Langsam wird’s mehr als peinlich. Immer neue Varianten um die Opferfreude zu steigern. Fehr hatte am Anfang seiner Amtszeit auch die Steigerung der Opferfreudigkeit im Sinn. Seine Top-Erfindung das jährliche zusätzliche Dank-Geldopfer zum Erntedanktag.
Jedes Jahr fürstliche Millionen Mehreinnahmen auf die Konten der Kirche zu verbuchen ist schon eine geniale Tat des Erfinders gewesen. Das macht ihm so schnell keiner nach.
Bleibt abzuwarten ob Schneider am Ende seiner Amtszeit auch als ein Top-Erfinder gilt. Ich traue dem Schneider das zu.. :D

_

Re: Konkrete materielle Hilfe

#4 Beitrag von _ » 08.02.2013, 07:16

Na, ihr wolltet doch, dass Jesus und nicht der Apostel im Zentrum der Predigt steht. Und jetzt ist es auch wieder nicht recht? :mrgreen:

agape

Re: Konkrete materielle Hilfe

#5 Beitrag von agape » 08.02.2013, 11:02

:mrgreen:

Dennoch, so "ver-rückt", wie fast alles, was dort zum Besten ...

dietmar

Re: Konkrete materielle Hilfe

#6 Beitrag von dietmar » 08.02.2013, 11:22

9:30
Gottesdienst (Jakobus 5, 16-18)
09:30
Gemeinsames Opfern der Kinder Eltern geben
Kindern eine Münze
mit!
Stuttgart-Heslach am 3.2.2013

GG001

Re: Konkrete materielle Hilfe

#7 Beitrag von GG001 » 08.02.2013, 12:09

fridolin hat geschrieben:Fehr hatte am Anfang seiner Amtszeit auch die Steigerung der Opferfreudigkeit im Sinn. Seine Top-Erfindung das jährliche zusätzliche Dank-Geldopfer zum Erntedanktag.
Wegen der Urheberschaft der Idee bin ich mir nicht so sicher. Fehr kann sie auch aus Nordamerika uebernommen haben, wo Michael Kraus nach meiner Erinnerung schon vorher auf den Gedanken gekommen war.

agape

Re: Konkrete materielle Hilfe

#8 Beitrag von agape » 08.02.2013, 12:39

Einer der vielen unsäglichen "Gipfel" zum Thema "Opfer in der NAK" war dieses:

CiD: "In seinem diesjährigen Dankopferbrief hatte der kanadische Bezirksapostel Leslie Latorcai ausgeführt, dass die Verstorbenen gerne opfern würden, dies aber nicht mehr könnten.

In diesem Zusammenhang hatte er die Hinterbliebenen auch dazu aufgerufen, für ihre verstorbenen Angehörigen Opfergelder aufzubringen."


Quelle
siehe auch "Auf theologisch wackligen Beinen"

tergram

Re: Konkrete materielle Hilfe

#9 Beitrag von tergram » 08.02.2013, 14:14

Die Urheberschaft wird sich nicht mehr eindeutig klären lassen - der Gedanke, dass Herr Fehr sich aus den USA inspirieren liess, liegt aber nahe.

Aktuell schreibt die Kirche dazu:

(Zitat) Dankopfer
In der Neuapostolischen Kirche ist es seit den 1980er Jahren Tradition, dass zum Erntedanktag ein spezielles Dankopfer gegeben wird. Es soll zum Dienst am Nächsten Verwendung finden. (Zitatende)

Aha. Über die tatsächliche Verwendung allerdings wurde bisher - wenn überhaupt - nur bruchstückhaft informiert.

Immerhin wissen wir jetzt, dass nicht etwa die Kirche das Geld braucht, sondern Jesus persönlich. Ein Bräutigam hat eben auch seine Ausgaben... :roll:

Am Rande: Wurde nicht auf der BAP-Versammlung in Nizza festgelegt, dass alle Predigtaussagen der Apostel und sonstigen Geistlichen der NAK einen konkreten Rückhalt in der Bibel haben müssten? Hab ich überlesen, dass Jesus Bargeld benötigt? Oder dass Lebende für Tote mit-opfern müssen (danke für den "schönen Hinweis")? Dass die Herren Apostel sich nicht schämen für die permanente Opfer-Bettelei...

GG001

Re: Konkrete materielle Hilfe

#10 Beitrag von GG001 » 08.02.2013, 20:25

tergram hat geschrieben:(Zitat) Dankopfer
In der Neuapostolischen Kirche ist es seit den 1980er Jahren Tradition, dass zum Erntedanktag ein spezielles Dankopfer gegeben wird. Es soll zum Dienst am Nächsten Verwendung finden. (Zitatende)
Danke, tergram. So viele "1980er Jahre" koennen es nicht gewesen sein, denn Fehr wurde erst 1988, also gegen Ende des Jahrzehnts, Stammapostel. Ich denke, in Nordamerika wurde dieses Sonderopfer (special Thanksgiving offering) schon zu Anfang des Jahrzehnts eingefuehrt.

Und schon haben wir laut dieser NAK-Erklaerung "eine Tradition", mit der sie das Spenden-Vorgehen zum Erntedankfest begruendet. Wie schoen, wenn man sogar schon als junge Kirche eine Praxis aus "der Tradition" begruenden kann! Jetzt muesste man nur noch die NAK verstehen, wofuer das Sonderopfer verwendet wird, wenn sie vom "Dienst am Naechsten" spricht.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“