Erntedankopfer...

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
August Prolle

Re: Erntedankopfer...

#31 Beitrag von August Prolle » 01.12.2011, 23:32

Cemper hat geschrieben:Werter August,

Vorsteher der neuap. Kirchengemeinde Göttingen ist Ihr Kollege Wirtschaftsprüfer Dr. Marco Scheuchzer.

Siehe: http://www.seinige.de/impress1.htmch

Vielleicht kann Herr Scheuchzer Ihnen die Zusammenhänge erläutern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Cemper

PS: Lassen Sie von sich hören ...
Werter Herr Cemper,

Sie überschätzen mich. Weder hat es zum promovierten Wirtschaftsprüfer gereicht, noch hat man mir eine Gemeinde anvertraut.

Gerade weil mir die Göttingen NAK-Zusammenhänge nicht ganz unbekannt sind, bin ich umso verwunderter, dass es ausgerechnet dort zu diesen merkwürdigen Auswüchsen neuapostolischen Opferkultes kommt, wie man sie bislang nur aus Südamerika kannte.

Dem in einem fordernden beruflichen Umfeld tätigen und mit kirchlicher Doppelfunktion (Gemeinde und Bezirk) belasteten mehrfachen Familienvater Dr. Scheuchzer, den ich als sympathische und nüchterne Persönlichkeit kenne, sollte man zugute halten, dass er die Gemeindeleitung in Göttingen nicht allein verantwortet...

Empfangen Sie einen herzlichen Gruß
Ihr A.P.

PS: Hatten Sie in Ihrer Göttinger Zeit Gelegenheit, das Gänseliesel zu küssen? :wink:

evah pirazzi

Re: Erntedankopfer...

#32 Beitrag von evah pirazzi » 02.12.2011, 00:03

Cemper hat geschrieben:...Vorsteher der neuap. Kirchengemeinde Göttingen ist ...Wirtschaftsprüfer Dr. Marco Scheuchzer.

Siehe: http://www.seinige.de/impress1.htmch
Cempus, so funktioniert's:

http://www.seinige.de/impress1.htm

- (jedenfalls bei mir)

8)

Adler

Re: Erntedankopfer...

#33 Beitrag von Adler » 02.12.2011, 07:49


shalom

Re: Erntedankopfer...

#34 Beitrag von shalom » 02.12.2011, 19:00

tergram hat geschrieben:.... ihre finanziellen Opfer vor dem Gottesdienstbeginn direkt am Altar niederzulegen.....

Wie muss ich mir das konkret vorstellen? Wurden Geldscheine offen abgelegt? Gefüllte Briefumschläge?

Kann darüber jemand berichten, gibt es davon Bilder?
Werte DiskursteilnehmerInnen, liebe tergram 8),

sucht man auf dem Bibelserver nach (*Opfer*) dann gibt es in der Kategorie „Altes Testament“ 897 Treffer und im „Neuen Testament“ 84 Treffer.

Und heute, im Zeitalter der Apostelendzeit "er-götzen" sich die neuapostolischen Segensträger immer noch am alten Opferkult. Die annähernd 1000 Opfertreffer in der Bibel lassen die überlieferten Opfervarianten als ein echtes Kulti-Multi-Kuddelmuddel erscheinen. Als da wären biblisch überliefert (ohne Anspruch auf Kult-Vollständigkeit):
        • - Abendopfer
          - Brandopfer
          - Dankopfer
          - Einsetzungsopfer
          - Feueropfer
          - Freudenopfer
          - Ganzopfer
          - Gedenkopfer
          - Götzenopfer
          - Hebopfer
          - Lobopfer
          - Passaopfer
          - Rauchopfer
          - Räucheropfer
          - Schlachtopfer
          - Schuldopfer
          - Schwingopfer
          - Speisopfer
          - Sündopfer
          - Trankopfer
Überlieferte Jesulehre sagt: „Wenn ihr aber wüsstet, was das heißt (Hosea 6,6): »Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer«, dann hättet ihr die Unschuldigen nicht verdammt (Mt 12,7) . Heutige Apostellehre scheint hingegen im veralteten Opferkult stecken geblieben zu sein (10…mehr etc.), gerade so, als ob Apostel nicht alles besser wüssten. Mehrwertorientierte Apostel haben noch weitere Opfervarianten hinzuerfunden. Als da wäre das Zeitopfer, Jenseitsopfer, Opferschulden, Taschengeldopfer, Bruttoopfer etc. … . Und dann opfern Apostel auch noch Gemeinden, die sie für nicht zukunftsfähig bewerten. Jaja, am Zaster und den Renditen können sich Neuapostolismen "er-götzen".

Doch nun zu Ihrer Frage, wie das "Götzinger Opfer" am Altar selbstbildgerecht vorstellbar wäre? Nun, ich denke da – rein alttestamentarisch wie die neuapostolischen Apostel -, natürlich an imponierende Brand- oder Feueropfer. Uralter Stoff für Seifengottesdienstopern mit „Handlung ohne Ende“ für mehrere „Storylines“ voller stehgreifbarer Dramaturgie. Fortsetzung garantiert.

Sowohl die alte (D-Mark) wie auch die „Fragen und Antworten“ der Apostel sind ein Raub der Opferflammen / Scheiterhaufen geworden. Ein modernes (“Rauchopfer“) im Permanentadvent mit Räuchermännchen und Nebelkerzchen wird auf Youtube gezeigt. Und so ähnlich springen die Apostel momentan auch mit ihren Gemeinden um. Cash as cash can.

Nach einer heiratschwindelerregenden Episode löst sich für die Brautzubereiter alles wieder in lauter Wohlfühlgefallen auf, während sich die anderen sitzengelassen und total verascht vorkommen.

Im Gegensatz zu Klingler hatte Jesus übrigens Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer :wink: .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“