NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Re: Schneiders Theologieverständnis
Werter Gläubiger,
Ihr in zwei Themen dieses Forums eingestellter Link https://nac.today/de/158033/667689 funktioniert einfach nicht. Klickt man diesen Link, landet man wieder im Forum - und nicht auf nac.today.
Ebbes falsch gemacht - oder war das gewollt? Und wenn ja, warum bitte?
Gruss, Heinrich
Ihr in zwei Themen dieses Forums eingestellter Link https://nac.today/de/158033/667689 funktioniert einfach nicht. Klickt man diesen Link, landet man wieder im Forum - und nicht auf nac.today.
Ebbes falsch gemacht - oder war das gewollt? Und wenn ja, warum bitte?
Gruss, Heinrich
Re: Schneiders Theologieverständnis
Hallo Heinrich,
es ist mir ein Rätsel, warum das Verlinken nicht funktioniert. Ich bemühe mich um eine Lösung. Danke für den korrekt erstellen Link um letzten Post.
Gläubiger
Update: Habe den Fehler behoben. Danke nochmals für den Hinweis, Heinrich!
es ist mir ein Rätsel, warum das Verlinken nicht funktioniert. Ich bemühe mich um eine Lösung. Danke für den korrekt erstellen Link um letzten Post.
Gläubiger
Update: Habe den Fehler behoben. Danke nochmals für den Hinweis, Heinrich!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Tatsächlich glaube ich immer mehr an einen theologischen Rollback unter StAP Schneider. Ganz zeitgemäß wird sich da neoliberaler Methoden bedient: Der Rückschritt bekommt ein modernistische Mäntelchen mit hippen Events, Managersprache, lockerem Auftreten.
Und gleichzeitg gibt es Leitgedanken, direkt nach Pfingesten, die zur Predigt von der irdischen Pilgerschaft einer auserwählten Schar auffordern. Manchenorts wurd das noch garniert von der "Erhabenheit des Apostolats".
Mir war als hätte ich das zuletzt in diers Form vor 20 gehört.
Dazu auch: [url]http://www.nac-usa.org/go-deeper/devotionals/2019-devotionals/item/2171-chosen-sanctified-purified-|-week-of-june-17th.html[/url]
Und gleichzeitg gibt es Leitgedanken, direkt nach Pfingesten, die zur Predigt von der irdischen Pilgerschaft einer auserwählten Schar auffordern. Manchenorts wurd das noch garniert von der "Erhabenheit des Apostolats".
Mir war als hätte ich das zuletzt in diers Form vor 20 gehört.
Dazu auch: [url]http://www.nac-usa.org/go-deeper/devotionals/2019-devotionals/item/2171-chosen-sanctified-purified-|-week-of-june-17th.html[/url]
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Die Firma wankt und kämpft ums überleben. Der Rückschritt bekommt dann eben ein modernistisches Mäntelchen umgehängt.Tatsächlich glaube ich immer mehr an einen theologischen Rollback unter StAP Schneider. Ganz zeitgemäß wird sich da neoliberaler Methoden bedient: Der Rückschritt bekommt ein modernistische Mäntelchen mit hippen Events, Managersprache, lockerem Auftreten.

Die Herren hoffen vielleicht damit das Absterben zu verlangsamen, oder vielleicht gar aufhalten zu können. Wenn die NAK schlagartig ihre Exklusivitätsgedanken fallen lassen würde, kämen sich die älteren betrogen vor. Jüngere kämen eventuell damit schon klar. Schlagartig kämen höchstwahrscheinlich zu den zig Kirchengebäuden die schon im Schließungsprogramm erfasst sind, noch reichlich viele dazu.

Aber ewig so weiter machen als das einzige Erlösungswerk Christi, geht auch nicht.
Das nimmt ihr in einigen Jahren, sowieso fast keiner mehr ab.
Meiner Meinung nach hat die "Geschmackstestphase" mit Schneider begonnen.
Und wird vielleicht auch mit Schneider 2025 enden.

Also muss versucht werden eine Mischmaschspeise mit neuer Geschmacksrichtung
zu servieren. Eine die eventuell den jüngeren und den älteren gleichwohl schmeckt. Die "Geschmackstestphase" ist längst noch nicht abgeschlossen.

Zuletzt geändert von fridolin am 17.06.2019, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Erhabenheit des Apostolats ist ein Ausdruck der Selbstgefälligkeit, der in dieser Immobilienfirma namens NAK mehr als überflüssig ist.
Bezahlte Immobilienmanager, die sich nebenbei auch noch als oberste "Amtsträger" aufspielen und auch oft noch so dummdreist handeln/agieren, gehören komplett von der Gehaltsliste der NAK gefeuert - wir leben doch nicht mehr in Zeiten der Herren Hitler/Bischof usw. bitte.
Leider hat das der Herr aus dem Elsass noch (?) nicht begriffen und so sagte es vor Kurzem ein guter Kumpel von mir: "Herr Schneider hat nichts (!) dazu gelernt, wird er auch nicht mehr lernen wollen. Die so leicht verdiente Kohle aus Zürich (= das dortige Gehalt) macht jeden zu dem, was er sein soll."
Bezahlte Immobilienmanager, die sich nebenbei auch noch als oberste "Amtsträger" aufspielen und auch oft noch so dummdreist handeln/agieren, gehören komplett von der Gehaltsliste der NAK gefeuert - wir leben doch nicht mehr in Zeiten der Herren Hitler/Bischof usw. bitte.
Leider hat das der Herr aus dem Elsass noch (?) nicht begriffen und so sagte es vor Kurzem ein guter Kumpel von mir: "Herr Schneider hat nichts (!) dazu gelernt, wird er auch nicht mehr lernen wollen. Die so leicht verdiente Kohle aus Zürich (= das dortige Gehalt) macht jeden zu dem, was er sein soll."
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Werter Heinrich,
bei aller häufig auch mehr als berechtigten Kritik: Die NAK ist sicherlich keine Immobilienfirma. Dass sie als Kirche über viele Bauten verfügt, ist nicht verwunderlich. Aufgrund der schwindenden Mitglieder werden da reichlich Gemeinden geschlossen und es muss überlegt werden, was mit den Kirchen passiert. Die kann man ja nicht eben mal fix verkaufen. Insoweit macht eine Ausgliederung auf eine Immobilienfirma sicherlich Sinn. Am Rande sei erwähnt, dass diese -wie jede andere Kapitalgesellschaft auch- normalen steuerlichen Spielregeln unterliegt und nix mit der Gemeinnützigkeit und Steuerfreiheit zu tun hat.
bei aller häufig auch mehr als berechtigten Kritik: Die NAK ist sicherlich keine Immobilienfirma. Dass sie als Kirche über viele Bauten verfügt, ist nicht verwunderlich. Aufgrund der schwindenden Mitglieder werden da reichlich Gemeinden geschlossen und es muss überlegt werden, was mit den Kirchen passiert. Die kann man ja nicht eben mal fix verkaufen. Insoweit macht eine Ausgliederung auf eine Immobilienfirma sicherlich Sinn. Am Rande sei erwähnt, dass diese -wie jede andere Kapitalgesellschaft auch- normalen steuerlichen Spielregeln unterliegt und nix mit der Gemeinnützigkeit und Steuerfreiheit zu tun hat.
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Natürlich nicht. Die NAK ist in erster Linie eine Sekte die ihre Mitglieder bis vor ein paar Jahren mittels Kontrolle, Repressionen und Angst in bestimmte Verhaltensmuster drängte. Die NAK ist eine Sekte die Anspruch erhob, ihren Mitglieder das Leben in allen Details vorschreiben zu können. Sie wollte ihren Mitgliedern in allen Lebenslagen Vorschriften machen und jedes Detail im Leben ihrer Mitglieder kontrollieren. Schlussendlich ist die NAK auch eine Sekte die ihr Selbstbild erst durch äusseren Druck und massiven Mitgliederverlust zu überdenken begann. Das hat mit einer Immobilienfirma nichts zu tun. Die NAK erhebt jedoch den Anspruch eine Christliche Kirche zu sein... Diese Bezeichnung ist etwa ähnlich im Warheitsgehalt wie "Immobilienfirma". Deshalb finde ich hat Heinrich schon recht, nennt er die NAK so.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
Das aktuelle Wort zum Monat sorgt doch etwas für Verwirrung:
Quelle:
[url]
http://www.nak.org/de/glaube-kirche/wort-zum-monat/archiv/alt/article/19746/[/url]
Ist damit der eschatologische Fahrplan der NAK eine menschliche Schwäche? Schließlich wähnt man sich ja auf dem Weg zu den Premiumplätzen in Gottes Erlösungsplan: Hochzeitz im Himmel anstatt ungezügelter Macht Satans, mit der sich der Rest der Christen- und Menschheit auseinander setzen darf.Bei Gott gibt es kein Ranking, denn Glaube ist kein Wettstreit um die besten Plätze. Trotzdem ist die menschliche Schwäche, sich einen kleinen Vorrang einzubilden, nicht auszurotten.
Quelle:
[url]
http://www.nak.org/de/glaube-kirche/wort-zum-monat/archiv/alt/article/19746/[/url]
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
@Blackcat
Das wird doch immer gepredigt, dass die versiegelten der NAK die Elite sind, die Inhaber der Premienplätze, die als einzige nachweislich die Garantie und den Anspruch in der Tasche haben von Gott besonders behandelt zu werden.
Das sind doch keine menschliche Schwächen, das wird doch sonntäglich in den Laienpredigten gepredigt, wie exklusiv wir vor der übrigen Menschheit darstehen.
Da ist doch die gesamte Glaubenslehre der NAK drauf aufgebaut. Das sind doch keine menschliche Schwächen von einigen wenigen die sich einen kleinen Vorrang einbilden, der nicht auszurotten ist.
Nein, das ist doch das tägliche Glaubenslebensbrot für NAKLer, wovon Donnerstags und sonntäglich reichlich gezehrt wird. Die einzigartige garantierte Besetzung der vorhandenen Premienplätze bei Gott, für die NAK Gläubigen.
Was trotzdem nicht untergehen darf. Diese Garantiebescheinigungen scheinen wohl mehrfach ausgeschrieben worden zu sein. Die Zeugen sind jeweils lt. ihrer Lehre, nicht auch, sondern sie sind die einzigen echten Premienplatzinhaber mit Garantiebescheinigung.
Das gleiche lehren auch die Mormonen. Sie sind die einzigen. Vielleicht wird mal ein himmlisches Verwaltungsgericht, darüber befinden müssen, wessen Garantiebescheinung echt ist.
Oder ein himmlisches Oberverwaltungsberufungsgericht verwirft alles und erklärt alle diese Garantiebescheinigungen als gefälscht.
Weiß Schneider nicht was gepredigt wird, liest er keine LeitgedankenBei Gott gibt es kein Ranking, denn Glaube ist kein Wettstreit um die besten Plätze. Trotzdem ist die menschliche Schwäche, sich einen kleinen Vorrang einzubilden, nicht auszurotten.

Das wird doch immer gepredigt, dass die versiegelten der NAK die Elite sind, die Inhaber der Premienplätze, die als einzige nachweislich die Garantie und den Anspruch in der Tasche haben von Gott besonders behandelt zu werden.
Das sind doch keine menschliche Schwächen, das wird doch sonntäglich in den Laienpredigten gepredigt, wie exklusiv wir vor der übrigen Menschheit darstehen.
Da ist doch die gesamte Glaubenslehre der NAK drauf aufgebaut. Das sind doch keine menschliche Schwächen von einigen wenigen die sich einen kleinen Vorrang einbilden, der nicht auszurotten ist.

Nein, das ist doch das tägliche Glaubenslebensbrot für NAKLer, wovon Donnerstags und sonntäglich reichlich gezehrt wird. Die einzigartige garantierte Besetzung der vorhandenen Premienplätze bei Gott, für die NAK Gläubigen.

Was trotzdem nicht untergehen darf. Diese Garantiebescheinigungen scheinen wohl mehrfach ausgeschrieben worden zu sein. Die Zeugen sind jeweils lt. ihrer Lehre, nicht auch, sondern sie sind die einzigen echten Premienplatzinhaber mit Garantiebescheinigung.
Das gleiche lehren auch die Mormonen. Sie sind die einzigen. Vielleicht wird mal ein himmlisches Verwaltungsgericht, darüber befinden müssen, wessen Garantiebescheinung echt ist.
Oder ein himmlisches Oberverwaltungsberufungsgericht verwirft alles und erklärt alle diese Garantiebescheinigungen als gefälscht.

-
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.07.2019, 17:22
Re: NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
@fridolin
den Nagel auf den Kopf getroffen

lieber "daneben" als gar kein Bogenschießen 
