Faktizität hat geschrieben: ↑14.02.2019, 16:23
Was ich dort gesehen und gehört habe - aus dem Mund mancher Geschwister- kann ich nicht als christliche und sachliche Kommunikation bewerten.
Nein? Warum nicht? Passt es nicht in dein neuapostolisches Weltbild? Versteh mich nicht falsch, dass ist kein Angriff! Wir haben innerhalb der Kirche, weil es über die Kirchenleitung lange so vorgelebt wurde, ein Problem, mit anderen Meinungen, Sichtweisen etc. Das ist so schade! Nicht nur in Minden-West, auch in Nord, wurden Geschwister, welche Andersdenken, nicht abgeholt, sondern stehen gelassen. Und das ist eines der Symptome dieser "kranken Kirche". Wir sprechen und hören viel über das Heil. Heil hat auch mit "Heilwerden" zu tun. Heil werden wir, und ich benutze dieses Wir hier ganz bewusst, nur wenn wir erkennen und akzeptieren, dass die Kirche und das Apostelamt defizitär sind. Neuapostolisch zu sein ist kein Freifahrtschein zum Heil, sondern eine Verpflichtung nach den Grundwerten Christi zu leben und in ihm Heil zu finden. Im übrigen etwas, was du in der Mission und Vision der Kirche wiederfindest - was aber in der Kirche nach wie vor anders gepredigt wird! Gerne darfst du mich korrigieren! Was mir fehlt, ist, dass die, die uns in der Kirche lehren, auch nach dieser Lehre leben. Und das fängt - unumstösslich - im Apostelamt an. Hast du mitbekommen, wie der zuständige Apostel Brüder, weil sie anders dachten und denken, förmlich in den Ruhestand getrieben hat? Bitte informiere dich. Frag nach, was im Hintergrund gelaufen ist und glaube mir, bevor ich dieses Forum nutzte, habe ich mich intensiv informiert und das Gespräch gesucht. Aber - das Gespräch wurde teilweise regelrecht verweigert oder mit Totschlagargumenten beendet. Ich kann dir gern in einer PN die Namen von Schwestern und Brüdern nennen, welche dabei "auf der Strecke geblieben" sind.
Faktizität hat geschrieben: ↑14.02.2019, 16:23
Aber das ist nun Schnee von gestern. Hat sich auch beruhigt .
Wo ist das Schnee von gestern? Schau mal in die Gemeinde Minden-West und schau, wieviele noch da sind und such einmal das Gespräch mit denen, welche nicht mehr kommen. Und dann lass uns darüber reden.
Faktizität hat geschrieben: ↑14.02.2019, 16:23
Und was Gespräche mit dem Bezirksapostel angeht bin ich tatsächlich nicht im Bilde.
Das ist schade, zumal die Betroffenen doch hieraus keinen Hehl machen. Sprich mit ihnen. Beleuchte einmal die Hintergründe und dann lass uns reden. Ok?
Faktizität hat geschrieben: ↑14.02.2019, 16:23
Sollte es vernünftige Gespräche gegeben haben, ist es schade, dass scheinbar doch noch soviel Verbitterung und Enttäuschung zu spüren ist.
Dieser Satz ist vielleicht von dir garnicht so gemeint, aber wenn ich ihn so lese, dann macht er mich unendlich traurig. Die Geschwister, welche mit dem Bezirksapostel, dem Ältesten und anderen Brüdern das Gespräch suchten, mussten doch im Nachgang feststellen, dass sie garnicht wahrgenommen oder ernstgenommen wurden. Und das innerhalb einer an Christus orientierten Kirche? Meinst du, dass Gespräche, welche im Nachgang das Gefühl erzeugen, völlig überflüssig gewesen zu sein, für eine innere Befriedung sorgen? Leider nein. Das trifft auch die Gespräche mit dem Mediator des Bezirksapostels, der hat zugehört und, soweit ich weiß, auch die Vertraulichkeit eingehalten, aber haben diese Gespräche etwas verändert? Leider nein, außer das es hier etwas ruhiger geworden ist. Vielleicht solltest du dich einmal intensiver mit dem, was gewesen ist und dem, was ist, auseinandersetzen. Bitte hab Verständnis dafür, dass ich auf meine Fragen, auch seitens der Kirchenleitung, Antworten erwarte. Darf ich das?