Überzeugende Gründe, NICHT aus der NAK auszutreten
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Das mit der Opferei sehe ich auch sehr kontra. Wir bezahlen die Reisen der Manager, wir bezahlen deren Urlaub und wir bezahlen für neue Kirchen. Und dann wird einem bei der Einweihung ein schlechtes Gewissen gemacht: es ist eine Förderkirche. Von mir sehen die keinen Cent.
Noch ein Wort zu den Bildern im Ämterzimmer: warum hängen denn Bilder von JLS und bei uns in Nord-Ostdeutschland RK? Ganz einfach, man betet dieser Männer an, wie Götzen. Die sind das goldene Kalb der Neuzeit und stehen mit Christus auf einer Stufe.
Daher meine Ausage vor ein paar Tagen: es müssten Bilder von Christus hängen, dass ist der Ursprung und der eigentliche Glaube.
Noch ein Wort zu den Bildern im Ämterzimmer: warum hängen denn Bilder von JLS und bei uns in Nord-Ostdeutschland RK? Ganz einfach, man betet dieser Männer an, wie Götzen. Die sind das goldene Kalb der Neuzeit und stehen mit Christus auf einer Stufe.
Daher meine Ausage vor ein paar Tagen: es müssten Bilder von Christus hängen, dass ist der Ursprung und der eigentliche Glaube.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Dem stimme ich vollkommen zu, sehe es aber realistisch, da in diesen beide Kirchen nicht Christus sondern deren Gurus an erster Stelle hängen, hängen von diesen die Bilder und das sagt vieles ausMr. X hat geschrieben:Das mit der Opferei sehe ich auch sehr kontra. Wir bezahlen die Reisen der Manager, wir bezahlen deren Urlaub und wir bezahlen für neue Kirchen. Und dann wird einem bei der Einweihung ein schlechtes Gewissen gemacht: es ist eine Förderkirche. Von mir sehen die keinen Cent.
Noch ein Wort zu den Bildern im Ämterzimmer: warum hängen denn Bilder von JLS und bei uns in Nord-Ostdeutschland RK? Ganz einfach, man betet dieser Männer an, wie Götzen. Die sind das goldene Kalb der Neuzeit und stehen mit Christus auf einer Stufe.
Daher meine Ausage vor ein paar Tagen: es müssten Bilder von Christus hängen, dass ist der Ursprung und der eigentliche Glaube.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Ich empfinde beide Statements als sehr unsachlich und gezielt diffamierend.Schmetterling40 hat geschrieben:Dem stimme ich vollkommen zu, sehe es aber realistisch, da in diesen beide Kirchen nicht Christus sondern deren Gurus an erster Stelle hängen, hängen von diesen die Bilder und das sagt vieles ausMr. X hat geschrieben:Das mit der Opferei sehe ich auch sehr kontra. Wir bezahlen die Reisen der Manager, wir bezahlen deren Urlaub und wir bezahlen für neue Kirchen. Und dann wird einem bei der Einweihung ein schlechtes Gewissen gemacht: es ist eine Förderkirche. Von mir sehen die keinen Cent.
Noch ein Wort zu den Bildern im Ämterzimmer: warum hängen denn Bilder von JLS und bei uns in Nord-Ostdeutschland RK? Ganz einfach, man betet dieser Männer an, wie Götzen. Die sind das goldene Kalb der Neuzeit und stehen mit Christus auf einer Stufe.
Daher meine Ausage vor ein paar Tagen: es müssten Bilder von Christus hängen, dass ist der Ursprung und der eigentliche Glaube.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Ich finde die Bilder in den Ämterzimmern der NAK passend. Damit wird zum Ausdruck gebracht, was und wer verehrt wird: das Amt und sich selbst. Jesus ist nur Mittel zum Zweck. Damit hätte ich auch gleich zum Thema Jugend geantwortet: die Jugend begeistert sich für ihre Idole und hängt deren Poster an die Wand. Wer in der NAK übrig bleiben wird, begeistert sich für die Apostel und hängt deren Bilder an die Wand. Ich sehe da keinen großen Unterschied.
Zum Geld (bewusst kein Opfer) hätte ich auch einen ehrlichen Vorschlag: Wir erbringen eine Dienstleistung und dafür brauchen wir Geld. Gott braucht nur Erkenntnis. Wer ihn erkennt, wird ihm dienen. Das wird nicht funktionieren, ohne auch einmal den Geldbeutel aufzumachen.
Zum Geld (bewusst kein Opfer) hätte ich auch einen ehrlichen Vorschlag: Wir erbringen eine Dienstleistung und dafür brauchen wir Geld. Gott braucht nur Erkenntnis. Wer ihn erkennt, wird ihm dienen. Das wird nicht funktionieren, ohne auch einmal den Geldbeutel aufzumachen.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Entschuldigung, h.e., aber ich sehe da schon einen riesigen Unterschied. Und ein solcher Beitrag ist eigentlich Ihrer nicht würdig.h.e. hat geschrieben:Ich finde die Bilder in den Ämterzimmern der NAK passend. Damit wird zum Ausdruck gebracht was und wer verehrt wird: das Amt und sich selbst. Jesus ist nur Mittel zum Zweck. Damit hätte ich auch gleich zum Thema Jugend geantwortet: die Jugend begeistert sich für ihre Idole und hängt deren Poster an die Wand. Wer in der NAK übrig bleiben wird, begeistert sich für die Apostel und hängt deren Bilder an die Wand. Ich sehe da keinen großen Unterschied.
Zum einen keine ich keinen einzigen Jugendlichen, der zu Hause ein Foto vom Apostel an der Wand hängen hätte. Zum anderen kenne ich genügend Jugendliche, die bspw. auch "ihren" oder in dem Fall "unseren" Apostel kritisch bewerten - und das eher nicht als Amt, sondern als Person.
Zum anderen sehe ich keine Verehrung des Amtes - schon gar nicht in der hier vorgelegten Darstellung als Götze. Ich habe noch keinen neuapostolischen Christen gesehen, der das Apostelbild vor sich aufgestellt hätte und davor seine Andacht gehalten hat.
Die Behauptung "Jesus wäre nur Mittel zum Zweck" diskreditiert Menschen, die sich - ob ehrenamtlich oder vollzeitlich- in den Dienst der Kirche gestellt haben (oder stellen lassen-trifft es ja in vielen Fällen besser). Ich würde mal behaupten, dass 95% auf die Frage "für wen machst du das, für Jesus oder den Apostel?" mit Jesus antworten würden. Schauen Sie in Ihre eigene Familie: Agiert Ihre Frau, Ihr Sohn so, weil sie das für den Apostel tun, ihn vergötzen?!?
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
curato hat geschrieben:Entschuldigung, h.e., aber ich sehe da schon einen riesigen Unterschied. Und ein solcher Beitrag ist eigentlich Ihrer nicht würdig.h.e. hat geschrieben:Ich finde die Bilder in den Ämterzimmern der NAK passend. Damit wird zum Ausdruck gebracht was und wer verehrt wird: das Amt und sich selbst. Jesus ist nur Mittel zum Zweck. Damit hätte ich auch gleich zum Thema Jugend geantwortet: die Jugend begeistert sich für ihre Idole und hängt deren Poster an die Wand. Wer in der NAK übrig bleiben wird, begeistert sich für die Apostel und hängt deren Bilder an die Wand. Ich sehe da keinen großen Unterschied.
Zum einen keine ich keinen einzigen Jugendlichen, der zu Hause ein Foto vom Apostel an der Wand hängen hätte. Zum anderen kenne ich genügend Jugendliche, die bspw. auch "ihren" oder in dem Fall "unseren" Apostel kritisch bewerten - und das eher nicht als Amt, sondern als Person.
Zum anderen sehe ich keine Verehrung des Amtes - schon gar nicht in der hier vorgelegten Darstellung als Götze. Ich habe noch keinen neuapostolischen Christen gesehen, der das Apostelbild vor sich aufgestellt hätte und davor seine Andacht gehalten hat.
Die Behauptung "Jesus wäre nur Mittel zum Zweck" diskreditiert Menschen, die sich - ob ehrenamtlich oder vollzeitlich- in den Dienst der Kirche gestellt haben (oder stellen lassen-trifft es ja in vielen Fällen besser). Ich würde mal behaupten, dass 95% auf die Frage "für wen machst du das, für Jesus oder den Apostel?" mit Jesus antworten würden. Schauen Sie in Ihre eigene Familie: Agiert Ihre Frau, Ihr Sohn so, weil sie das für den Apostel tun, ihn vergötzen?!?
Lieber curato, da haben wir es wieder.
Sie machen andere Erfahrungen, Sie kennen Ihr eigenes Umfeld und reden sich manches bestimmt schöner, als es ist. An einer Stelle haben Sie mal den Vorwurf in den Raum gestellt, Kritiker würden alles verallgemeinern und nur Negatives berichten.
Ist es nicht so, daß auch WIR unsere spezifischen Erfahrungen gesammelt haben. Und ja doch, es hängen in allen mir bekannten Sakristeien Bilder von JLS und der jeweiligen Bez.-Ap.´s
Ist das bei Ihnen in der Gemeinde wirklich anders? Das vermag ich nicht wirklich zu glauben.
Daß Jugendliche heute bestimmt so einen Bilderkult nicht mehr betreiben, das ist ja in meinen Augen sehr positiv, aber unterschwellig wird immer und jederzeit Unterwerfung gefordert. Immer nur, wenn überhaupt Jesus, dann nur "im Apostel" keinesfalls ohne.
Ich behaupte auch nicht, daß nicht viele AT´s mit Herzblut ihren Dienst verrichten würden, darunter zuallererst die " niedrigen" Ämter, z. B. Priester. Die haben finanziell keine Vorteile und legen sich oft noch ins Zeug für die Kirche, nach ihrem normalen Berufsalltag.
Ab den Bezirksämtern geht es da schon mehr um Macht und Eitelkeiten, und in der Leitung ist man sich sehr wohl der finanziellen Seite bewusst und scheint diese sehr zu genießen,an diesen Fakten komme ich nicht vorbei.
Ehr und Preis dem Apostolat

Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Bitte lesen Sie. Ich habe das nicht bezweifelt. Ich habe meinen Unbill zum Ausdruck gebracht, dass hieraus abgeleitet wurde, dass Götzen seien und es sich nur um diese drehe und Jesus keine Rolle spiele - verkürzt gesagt -, da er nur Mittel zum Zweck sei. Im Übrigen hängt hier nur JLS in der Sakristei, der BAP nicht.Grizzlydame hat geschrieben: Lieber curato, da haben wir es wieder.
Sie machen andere Erfahrungen, Sie kennen Ihr eigenes Umfeld und reden sich manches bestimmt schöner, als es ist. An einer Stelle haben Sie mal den Vorwurf in den Raum gestellt, Kritiker würden alles verallgemeinern und nur Negatives berichten.
Ist es nicht so, daß auch WIR unsere spezifischen Erfahrungen gesammelt haben. Und ja doch, es hängen in allen mir bekannten Sakristeien Bilder von JLS und der jeweiligen Bez.-Ap.´s
Ist das bei Ihnen in der Gemeinde wirklich anders? Das vermag ich nicht wirklich zu glauben.
Jesus "im Apostel" habe ich zu meiner Lebzeit - außer im fragwürdigen Chorlied "dir Jesus im Apostel..." noch nie vom Altar oder dergleichen gehört.Daß Jugendliche heute bestimmt so einen Bilderkult nicht mehr betreiben, das ist ja in meinen Augen sehr positiv, aber unterschwellig wird immer und jederzeit Unterwerfung gefordert. Immer nur, wenn überhaupt Jesus, dann nur "im Apostel" keinesfalls ohne.
Ich behaupte auch nicht, daß nicht viele AT´s mit Herzblut ihren Dienst verrichten würden, darunter zuallererst die " niedrigen" Ämter, z. B. Priester. Die haben finanziell keine Vorteile und legen sich oft noch ins Zeug für die Kirche, nach ihrem normalen Berufsalltag.
Ich frage mich, warum gerade Sie sich jetzt gerade so angegriffen fühlen

Das deckt sich alles überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen. Und wie bitte genießen "ab Bezirksamt aufwärts" diese die finanziellen Seiten? Wie sieht dieser Genuß konkret aus?!?Ab den Bezirksämtern geht es da schon mehr um Macht und Eitelkeiten, und in der Leitung ist man sich sehr wohl der finanziellen Seite bewusst und scheint diese sehr zu genießen,an diesen Fakten komme ich nicht vorbei.
Ehr und Preis dem ApostolatIst mit mir so nicht zu machen, tut mir leid.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
http://chemnitz.nak-nordost.de/api/medi ... width=1500
Wenn man sich solche Fotos anschaut, ist das schon Verehrung der Ämter. Solche Fotos findet man zu genüge. Ich denke, da kann man sicher auch auf den anderen Gebiezskirchen gehen oder?
Man müsste in einer Nacht- und Nebelaktion solche Fotos einfach weghängen. Natürlich mache ich sowas nicht. Zum Glück komme ich auch nicht ins Ämterzimmer.
In Vorbereitung auf die Reformation haben wir Flyer von der ev. Kirche bei uns in die Gemeinde gelegt und keinen Tag später waren die wieder verschwunden, einfach in einer Schublade im Ämterzimmer. Das ist Kindergarten.!!!
Wenn man sich solche Fotos anschaut, ist das schon Verehrung der Ämter. Solche Fotos findet man zu genüge. Ich denke, da kann man sicher auch auf den anderen Gebiezskirchen gehen oder?
Man müsste in einer Nacht- und Nebelaktion solche Fotos einfach weghängen. Natürlich mache ich sowas nicht. Zum Glück komme ich auch nicht ins Ämterzimmer.
In Vorbereitung auf die Reformation haben wir Flyer von der ev. Kirche bei uns in die Gemeinde gelegt und keinen Tag später waren die wieder verschwunden, einfach in einer Schublade im Ämterzimmer. Das ist Kindergarten.!!!
Zuletzt geändert von Mr. X am 07.11.2017, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Ähm.. also macht die Häufigkeit eines Bildes schon die Verehrung aus?Mr. X hat geschrieben:
Wenn man sich solche Fotos anschaut, ist das schon Verehrung der Ämter. Solche Fotos findet man zu genüge. Ich denke, da kann man sicher auch auf den anderen Gebiezskirchen gehen oder?
Verehren dann Lutheraner auch Frau Käßmann? Die war auch eine zeitland dauernd auf evangelisch.de abgebildet oder gar in der Zeitung

Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Curato,
meine Frau hat aber auch in unserer doch immerhin 34 jährigen Ehe aber noch kein einziges Mal im Dialog zum Ausdruck gebracht, wie unerlässlich das Apostelamt ist, damit Sie göttliches Heil erlangen kann. Bei unseren Gesprächen darüber, dass ich keine neuapostolischen Gottesdienst mehr besuchen möchte, da es für meine Seele viel besser ist, wenn ich mich eigenverantwortlich um deren Heil kümmere, fand ich eigentlich nur Verständnis, weil Sie schon merkte, dass mir das "der Apostel hat gesagt, der Apostel wünscht" usw. nur auf den "Geist" ging. In unserer Gemeinde und in unserem Bezirk hat eigentlich nur mein ehemaliger Vorsteher ansprechende Gottesdienste gehalten. Von ihm habe ich auch eine sehr gute Meinung. Die Bezirksämter in unserem Bezirk können sie vergessen. Die saßen übrigens am letzten Sonntag zu Füßen des Stammapostels. Tags zuvor fand ein Konzert mit dem Stammapostel in der ehemals größten Kirche unseres Bezirks statt. Diese Kirche wurde vor ein paar Jahren für eine Million Euro renoviert. Dann wurde der dortige Vorsteher von einem Bezirksamt gemobbt. Das lies der sich nicht gefallen. Die Gemeinde stand hinter ihrem Vorsteher, mit dem ich befreundet bin. Schlussendlich gab es ein teuer saniertes Kirchengebäude, aber kein Amt mehr, das in dieser Kirche das Vorsteheramt ausführen wollte. Die Geschwister verteilten sich auf die umliegenden Gemeinden. Die Kirche dient zur Zeit besonderen Gottesdiensten. Sie ist nicht entweiht. Vom zuständigen Apostelverein hierzu kein offizieller Kommentar. Ich könnte Ihnen noch einige Geschichten erzählen, die dazu geführt haben, dass ich jegliche Achtung vor diesem von Ihnen so geschätzten Amt verloren habe. Das werde ich aber nicht tun. Mit ihrer Bewertung kann ich gut leben. Übrigens: in der Putztruppe meiner ehemaligen Gemeinde bin ich noch, weil ich gern putze und mir das Spaß macht
.
meine Frau hat aber auch in unserer doch immerhin 34 jährigen Ehe aber noch kein einziges Mal im Dialog zum Ausdruck gebracht, wie unerlässlich das Apostelamt ist, damit Sie göttliches Heil erlangen kann. Bei unseren Gesprächen darüber, dass ich keine neuapostolischen Gottesdienst mehr besuchen möchte, da es für meine Seele viel besser ist, wenn ich mich eigenverantwortlich um deren Heil kümmere, fand ich eigentlich nur Verständnis, weil Sie schon merkte, dass mir das "der Apostel hat gesagt, der Apostel wünscht" usw. nur auf den "Geist" ging. In unserer Gemeinde und in unserem Bezirk hat eigentlich nur mein ehemaliger Vorsteher ansprechende Gottesdienste gehalten. Von ihm habe ich auch eine sehr gute Meinung. Die Bezirksämter in unserem Bezirk können sie vergessen. Die saßen übrigens am letzten Sonntag zu Füßen des Stammapostels. Tags zuvor fand ein Konzert mit dem Stammapostel in der ehemals größten Kirche unseres Bezirks statt. Diese Kirche wurde vor ein paar Jahren für eine Million Euro renoviert. Dann wurde der dortige Vorsteher von einem Bezirksamt gemobbt. Das lies der sich nicht gefallen. Die Gemeinde stand hinter ihrem Vorsteher, mit dem ich befreundet bin. Schlussendlich gab es ein teuer saniertes Kirchengebäude, aber kein Amt mehr, das in dieser Kirche das Vorsteheramt ausführen wollte. Die Geschwister verteilten sich auf die umliegenden Gemeinden. Die Kirche dient zur Zeit besonderen Gottesdiensten. Sie ist nicht entweiht. Vom zuständigen Apostelverein hierzu kein offizieller Kommentar. Ich könnte Ihnen noch einige Geschichten erzählen, die dazu geführt haben, dass ich jegliche Achtung vor diesem von Ihnen so geschätzten Amt verloren habe. Das werde ich aber nicht tun. Mit ihrer Bewertung kann ich gut leben. Übrigens: in der Putztruppe meiner ehemaligen Gemeinde bin ich noch, weil ich gern putze und mir das Spaß macht

Zuletzt geändert von h.e. am 07.11.2017, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.