Überzeugende Gründe, NICHT aus der NAK auszutreten
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Von den Vorgängen um die Bischoff-Botschaft wusste ich bis zu meiner persönlichen Aufarbeitung nichts. Ich hatte bis dato keine kritische Stimme gehört noch mich gewagt in einschlägigen Foren zu lesen.
Als ich unsere zweite Tochter 2009 noch zum EJT begleitete, bei dem Stammapostel Leber eine Geste der Versöhnung an die apostolische Gemeinschaft richtete, fragte sie mich im Anschluss wofür der Stammapostel sich denn entschuldigt hätte. Ich wusste es nicht...
Als ich unsere zweite Tochter 2009 noch zum EJT begleitete, bei dem Stammapostel Leber eine Geste der Versöhnung an die apostolische Gemeinschaft richtete, fragte sie mich im Anschluss wofür der Stammapostel sich denn entschuldigt hätte. Ich wusste es nicht...
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
@curato
dann ist das deine freie Entscheidung die dir zusteht.
Du hast das Forum richtig belebt, dass steht fest.
Bleib uns hier erhalten. Mit dir kann man wunderbar diskutieren.
In einem anderen Thread hier im Forum, hast du deine Meinung zu dem was h.e. gerne in der NAK verändern würde, kundgetan. Ich bin der Überzeugung das wird kommen. Nur eine Frage der Zeit.
Weshalb wärest du dann heimatlos und würdest herumirren. Hast du schon gedanklich Ideen für den Fall x. parat, wenn er denn eintreffen sollte.
Ich muss gestehen, am Anfang konnte ich mich auch nicht des Eindruckes verwehren, dass du ein von der NAK bezahlter bist. Anhand deiner immer mehr werdenden Beiträge konnte festgestellt werden, dass auch du vieles in der NAK nicht nur vom Standpunkt der NAK siehst. Wenn du meinst die NAK ist für dich die richtige Kirche weil sie trotz alle gemachten Fehler heilsnotwendig ist,Ich bin es auch leid, dass mir unterstellt wird, ich schreibe für Geld, im Auftrag der Kirche etc. - komischerweise werden solche Aussagen gegenüber meiner Person von anderen wahrscheinlich mit einem Lächeln auf den Lippen entweder für besonders witzig gehalten oder sogar geglaubt.
dann ist das deine freie Entscheidung die dir zusteht.

Du hast das Forum richtig belebt, dass steht fest.
Bleib uns hier erhalten. Mit dir kann man wunderbar diskutieren.

In einem anderen Thread hier im Forum, hast du deine Meinung zu dem was h.e. gerne in der NAK verändern würde, kundgetan. Ich bin der Überzeugung das wird kommen. Nur eine Frage der Zeit.
Weshalb wärest du dann heimatlos und würdest herumirren. Hast du schon gedanklich Ideen für den Fall x. parat, wenn er denn eintreffen sollte.
@ h.e.
Was würde ich in der NAK anders machen: die gesamten Ämter sind lediglich heilsfördernd, das Entschlafenenwesen wird abgeschafft, die 3 Entschlafenengottesdienste werden in reine Gedächtnisgottesdienste für Verstorbene umfunktioniert, die Sakramentspendung für Entschlafene wird ersatzlos gestrichen, da nicht notwendig,
@ curato Tja, und dann müsste ich austreten. Dann könnte ich das nicht mehr mittragen. Dann würde ich erstmal heimatlos herumirren.
Zuletzt geändert von fridolin am 05.11.2017, 13:52, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Ich nehme an, du stammst nicht aus einem neuapostolischen Elternhaus oder es wurde nicht darüber gesprochen. Von diesem Thema wollte in der Kirche lange keiner was wissen, "wir wissen es nicht", war das Neutralste, was man kommuniziert hat. Aber in den Zeiten des Netzes konnte man darüber leicht etwas erfahren, ich habe -und das gestehe ich zu meiner Schande- mit meinen Kindern auch nie darüber gesprochen, ich wollte keine Verunsicherung und ich hatte keine Antworten.Meggy hat geschrieben:Von den Vorgängen um die Bischoff-Botschaft wusste ich bis zu meiner persönlichen Aufarbeitung nichts. Ich hatte bis dato keine kritische Stimme gehört noch mich gewagt in einschlägigen Foren zu lesen.
Als ich unsere zweite Tochter 2009 noch zum EJT begleitete, bei dem Stammapostel Leber eine Geste der Versöhnung an die apostolische Gemeinschaft richtete, fragte sie mich im Anschluss wofür der Stammapostel sich denn entschuldigt hätte. Ich wusste es nicht...
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Möchte noch einmal an curato ein paar Worte richten; Sie sind sehr leicht gekränkt, fühlen sich einsam und missverstanden und ständig angegriffen. Ich finde es zwar auch nicht schön, wenn man Ihnen unterstellt hat, daß Sie Drogen nehmen,etc. Das finde ich auch nicht okay und auch unsachlich. Vor Jahren war ich mal ähnlich wie Sie "unterwegs", alles, was sich in irgendeiner Weise gegen die NAK gerichtet hat, da wäre ich auf die Barrikaden gegangen. Muss aber dazu sagen, das ist fast 40 Jahre her, wo ich noch so drauf war, und da gab es noch keine Dannwolf-und andere AHA-Bücher, die mir die Augen geöffnet hätten.
In der "bösen Welt" war ich eine Aussenseiterin, für die Kirche bin ich aufgegangen, aber was ich IN der Kirche er-und durchlebt habe, davon will ich hier an dieser Stelle nichts sagen. Ich habe diesen "Dennoch-Glauben" gepflegt und mich an die NAK geklammert.Bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel, als ich die Dannwolf-und die anderen Bücher gelesen habe. Ja, und auch Zeitzeugenberichte, wie die von Luise Kraft ( wie hier schon angeführt wurde). Kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, das mal zu lesen.
Warum ich nun immer noch in der NAK bin, darüber will ich hier auch nichts schreiben,es ist nun mal so. Aber grade,WEIL ich noch "dabei" bin, sehe und merke ich,was abgeht.Und wie sehr man in der Kirche angegiftet wird, bei jeder kritischen Äusserung, umso mehr bin ich froh, hier in diesem Forum mich austauschen zu können mit Menschen, denen es ähnlich geht, ganz gleich, ob sie innerhalb oder ausserhalb der NAK-Mauern leben.
Und nur weil Jemand jünger an Lebensjahren ist, der kann aber das Geschehene nicht leugnen, was andere Menschen in dieser Kirche durchlebt haben.
Von Vorgängen, die nur wenige Jahre zurück liegen, diestanziert man sich heute, aber auf Jesus, der vor über 2000 Jahren auf dieser Erde gelebt hat beruft man sich (angeblich)?
Diese Kirche steckt voller Widersprüche, das wollte ich nur einmal ausgesprochen haben.
In der "bösen Welt" war ich eine Aussenseiterin, für die Kirche bin ich aufgegangen, aber was ich IN der Kirche er-und durchlebt habe, davon will ich hier an dieser Stelle nichts sagen. Ich habe diesen "Dennoch-Glauben" gepflegt und mich an die NAK geklammert.Bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel, als ich die Dannwolf-und die anderen Bücher gelesen habe. Ja, und auch Zeitzeugenberichte, wie die von Luise Kraft ( wie hier schon angeführt wurde). Kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, das mal zu lesen.
Warum ich nun immer noch in der NAK bin, darüber will ich hier auch nichts schreiben,es ist nun mal so. Aber grade,WEIL ich noch "dabei" bin, sehe und merke ich,was abgeht.Und wie sehr man in der Kirche angegiftet wird, bei jeder kritischen Äusserung, umso mehr bin ich froh, hier in diesem Forum mich austauschen zu können mit Menschen, denen es ähnlich geht, ganz gleich, ob sie innerhalb oder ausserhalb der NAK-Mauern leben.
Und nur weil Jemand jünger an Lebensjahren ist, der kann aber das Geschehene nicht leugnen, was andere Menschen in dieser Kirche durchlebt haben.
Von Vorgängen, die nur wenige Jahre zurück liegen, diestanziert man sich heute, aber auf Jesus, der vor über 2000 Jahren auf dieser Erde gelebt hat beruft man sich (angeblich)?
Diese Kirche steckt voller Widersprüche, das wollte ich nur einmal ausgesprochen haben.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Tosamasi,tosamasi hat geschrieben:Ich nehme an, du stammst nicht aus einem neuapostolischen Elternhaus oder es wurde nicht darüber gesprochen. Von diesem Thema wollte in der Kirche lange keiner was wissen, "wir wissen es nicht", war das Neutralste, was man kommuniziert hat. Aber in den Zeiten des Netzes konnte man darüber leicht etwas erfahren, ich habe -und das gestehe ich zu meiner Schande- mit meinen Kindern auch nie darüber gesprochen, ich wollte keine Verunsicherung und ich hatte keine Antworten.Meggy hat geschrieben:Von den Vorgängen um die Bischoff-Botschaft wusste ich bis zu meiner persönlichen Aufarbeitung nichts. Ich hatte bis dato keine kritische Stimme gehört noch mich gewagt in einschlägigen Foren zu lesen.
Als ich unsere zweite Tochter 2009 noch zum EJT begleitete, bei dem Stammapostel Leber eine Geste der Versöhnung an die apostolische Gemeinschaft richtete, fragte sie mich im Anschluss wofür der Stammapostel sich denn entschuldigt hätte. Ich wusste es nicht...
bitte den Maulkorberlass (Wir schweigen und gehen unseren Weg) nicht vergessen. Er war nach der Bischoff-Botschaft die schlimmste Vergewaltigung, die na. Geschwister zu ertragen hatten. Viele allerdings empfanden in gar nicht so deutlich, weil sie - wie curato, in eine Zeit geboren wurden, in der niemand darüber sprach, dass Bischoff "der Letzte" war. (lt. Festlegung des Gottessohnes persönlich)
Viele waren sogar froh, dass es diesen Maulkorberlass gab. Sie mussten dadurch ihre religiös-widersprüchliche Erziehung nicht erklären.
Bb.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Innerlich musste jeder damit fertig werden. Für mich war das damals eine Befreiung, ich habe nicht gelitten und fing an, manche Kirchenaussagen zu relativieren. Aber das alles war ein langsamer Prozess.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Werter Brombär,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich gehöre nunmal zu einer ganz anderen Generation. Sowohl gesellschaftlich als auch kirchlich. Das ist nun einmal Fakt und jeder Soziologe wird mir Recht geben, dass ich mir Dinge anders erschließe und mich anders informiere als andere Generationen. Jede Generation tut dies auf ihre Weise. Ich bin weder in der Schule noch in der Kirche sonderlich authoritär aufgewachsen. Sie bspw., Brombär, sind da ganz anders aufgewachsen und anders geprägt.
Ich versuche Empathie aufzubringen, für die, die es anders erlebt haben. Ich habe m.E. in diesem Forum nie gesagt: "Ist ja gar nicht wahr".
Ich habe es schon innerlich bereut, dass ich gleich so offen war und auf mein Alter angespielt habe, da gern regelmässig in Diskussionen die "Alterskarte" gezogen wird unter dem Motto: "Komm Du erst mal in meine Alter." und "wenn du wüsstest". Scheinbar hätte ich hier ja auch gut als 61 durchgehen können
Wenn ich etwas gelernt habe, ist es die Tatsache, dass mit dem Alter nicht die Weisheit kommt. Es gibt ebensoviele jugendliche Weise wie reifere Tore. Das ist alles keine Frage des Alters.
Was mich wirklich ärgert ist nicht die Thematisierung von Vergangenheit, von vergangenen Zeiten und Fehlern; nein, es sind einfach verallgemeinernde Aussagen aus der Gegenwart, wie diese angeblich "nur noch dauerhaft kaffeeklatschenden Neuapostolischen". Das sind schlicht - in der verallgemeinernden Form - verleumderische Aussagen, weil diese auf mindestens genauso viele Neuapostolische absolut nicht zutreffen, wie es natürlich auch zutreffende Fälle gibt. Und das hat auch nichts mit persönlichem Schicksal zu tun oder mit Verletzungen.
Und: Ich kann gut damit leben, wenn hier jemand sagt: "Ich habe dies und jenes damals nicht gedurft. Ich habe darunter gelitten." Nur: Wenn diese Dinge heute nicht mehr so sind, dann muss man nicht gleich sagen, " es ist ja heute alles erlaubt und zwar nur um....". Manchmal habe ich das Gefühl, als wenn man dann wünschen würde, dass die "da jetzt noch drinnen sind" (in der Gefangenschaft...harhar) bitte genau das Gleiche zu erleben sollten wie "ich". Damit sie auch möglichst darunter leiden. Da schwingt in manchem was ich hier lesen regelrecht Missgunst mit.
Und: Überzeugen will ich sowieso niemanden. Ich bin hier in dieses Forum reingerutscht - auf Grund Ihres Aufrufs - und ich bin mir mittlerweile nicht so sicher, ob das eine gute Idee war, denn es kommt mir ein wenig vor eine "Fliegenfalle". Endlich mal jemand, an dem man sich reiben kann, den man etwas beleidigen kann (das trifft nicht auf alle zu, bei weitem nicht, ich habe hier auch schon gute Beiträge gelesen und sehr höfliche, in der Regel sogar). Jemandem dem man mal sagen kann: "Lies dies und lies jenes, dann gehen Dir die Augen auf...". Mit Verlaub: Bisher wurde mir nichts wirklich Neues hier angeboten. Dannwolf bspw. habe ich als Jugendlicher gelesen. Ich kam nur damals auch schon zu anderen Ergebnissen. Damit muss man leben.
Das weiß ich sehr wohl. Und ich schrieb auch anderer Stelle bereits, dass es da auch etliche "Opfer" des Systems gibt. Und ich weiß selbst, und auch aus eigener Erfahrung, dass es unmögliche Amtsträger gibt, die großen Schaden angerichtet haben.
Mir ist auch klar, dass viele hier mal recht tief in der neuapostolischen Lehre verhaftet waren und wahrscheinlich glühende Verfechter ("Fahnenschwenker") waren. Bei denen es so tief noch immer im Gengut steckt, dass sie nach Jahrzehnten noch so ein Forum wie hier aufsuchen, weil innerlich immer noch Zweifel ist, ob der Schritt richtig war und die hier die gegenseitige Selbstvergewisserung brauchen. Oder die, die ihnen durch die Kirche - oder vielmehr durch unfähiges Bodenpersonal- zugefügten Verletzungen im Austausch heilen zu suchen. Oder diejenigen, die im glühenden Konvertiteneifer ihre Aufgabe in der Mission und Aufklärung gegen die NAK suchen. Egal ob man es wahrhaben will oder nicht: Solche Orte wie hier sind einfach ein Produkt der NAK, das ist mir aber klar.
Ich sehe auch, wie sich das Gewicht Afrikas auch in der Kirche niederschlägt und ggf. manche Reformen der Kirche pusht oder auch verlangsamt.
Und wer es will, dem kann auch geholfen werden. Ich würde jedem dabei helfen.
In "meiner Welt" , wenn Sie so wollen, klingt die Sache absurd. Ich hatte neulich zwei 12jährige Mädels, die hatten ein persönliches Anliegen und schrieben dem Stammapostel eine E-Mail und waren ganz stolz, dass Sie nach einigen Wochen eine nette Antwort erhalten haben. Gut, das passiert wohl nur in meiner Welt und somit praxisfremd.
Sie schreiben weiter:
Das schimmert selbst in Ihren Aussagen durch, werter Brombär, wenn Sie schreiben ... es wird aber nach m.M. nicht helfen, solange er Loyalität einem gnadenlosen Kehraus, einem großen Aufräumen na. Glaubenspraxis vorzieht. Ich kann nicht erkennen, dass hierzu Einsicht vorliegt, weder bei curato noch bei der na. KL.
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich möchte gar nichts darstellen. Das klingt wie eine "Propagandaaufgabe"- die mir hier auch immer noch - mal mehr, mal weniger- subtil unterstellt wurde und wird. Ich beschreibe lediglich, wie ich (!) die NAK wahrnehme. Und ich habe versucht, auch in meinem Einstieg gleich den Erklärungsansatz, warum und weshalb dies so sein könnte, versucht darzulegen.Brombär hat geschrieben:
Hier ist einer der Schlüssel, dieser genannten Verweigerungshaltung.
Dieses „weite Wegsein“ erscheint z.B. mir als Erklärung, eine neue, moderne, sich reformierte NAK darstellen zu wollen.
Ich gehöre nunmal zu einer ganz anderen Generation. Sowohl gesellschaftlich als auch kirchlich. Das ist nun einmal Fakt und jeder Soziologe wird mir Recht geben, dass ich mir Dinge anders erschließe und mich anders informiere als andere Generationen. Jede Generation tut dies auf ihre Weise. Ich bin weder in der Schule noch in der Kirche sonderlich authoritär aufgewachsen. Sie bspw., Brombär, sind da ganz anders aufgewachsen und anders geprägt.
Ich versuche Empathie aufzubringen, für die, die es anders erlebt haben. Ich habe m.E. in diesem Forum nie gesagt: "Ist ja gar nicht wahr".
Tja, da kann man sich auch ganz schön irren.... Ich kenne die heile NAK-Welt, ich kenne aber auch die Abgründe. Nur: Ich will weder das eine noch das andere verallgemeinern. Ganz wirtschaftswissenschaftlich, buchhalterisch würde ich nur sagen: Für mich kommt da unterm Strich doch eine schwarze Zahl raus.Ich empfinde, dass Sie, lieber curato, in eine heile na. Welt hineingeboren wurden und nach Ihrem Heranwachsen immer wieder die Frage stellen: „ Was ihr bloß habt?
Ich habe es schon innerlich bereut, dass ich gleich so offen war und auf mein Alter angespielt habe, da gern regelmässig in Diskussionen die "Alterskarte" gezogen wird unter dem Motto: "Komm Du erst mal in meine Alter." und "wenn du wüsstest". Scheinbar hätte ich hier ja auch gut als 61 durchgehen können

Wenn ich etwas gelernt habe, ist es die Tatsache, dass mit dem Alter nicht die Weisheit kommt. Es gibt ebensoviele jugendliche Weise wie reifere Tore. Das ist alles keine Frage des Alters.
Was mich wirklich ärgert ist nicht die Thematisierung von Vergangenheit, von vergangenen Zeiten und Fehlern; nein, es sind einfach verallgemeinernde Aussagen aus der Gegenwart, wie diese angeblich "nur noch dauerhaft kaffeeklatschenden Neuapostolischen". Das sind schlicht - in der verallgemeinernden Form - verleumderische Aussagen, weil diese auf mindestens genauso viele Neuapostolische absolut nicht zutreffen, wie es natürlich auch zutreffende Fälle gibt. Und das hat auch nichts mit persönlichem Schicksal zu tun oder mit Verletzungen.
Und: Ich kann gut damit leben, wenn hier jemand sagt: "Ich habe dies und jenes damals nicht gedurft. Ich habe darunter gelitten." Nur: Wenn diese Dinge heute nicht mehr so sind, dann muss man nicht gleich sagen, " es ist ja heute alles erlaubt und zwar nur um....". Manchmal habe ich das Gefühl, als wenn man dann wünschen würde, dass die "da jetzt noch drinnen sind" (in der Gefangenschaft...harhar) bitte genau das Gleiche zu erleben sollten wie "ich". Damit sie auch möglichst darunter leiden. Da schwingt in manchem was ich hier lesen regelrecht Missgunst mit.
Nun ja, hier schreiben sehr wenig bis keine Jungen, ehrlicherweise. Unter 40 wird man hier eher mit der Lupe suchen.Hier im Forum schreiben User verschiedener Altersstufen und ich verstehe, wenn der/die eine oder andere sich nicht mit dem Hinweis auf ein „Altapostolischsein“ überzeugen lässt.
Und: Überzeugen will ich sowieso niemanden. Ich bin hier in dieses Forum reingerutscht - auf Grund Ihres Aufrufs - und ich bin mir mittlerweile nicht so sicher, ob das eine gute Idee war, denn es kommt mir ein wenig vor eine "Fliegenfalle". Endlich mal jemand, an dem man sich reiben kann, den man etwas beleidigen kann (das trifft nicht auf alle zu, bei weitem nicht, ich habe hier auch schon gute Beiträge gelesen und sehr höfliche, in der Regel sogar). Jemandem dem man mal sagen kann: "Lies dies und lies jenes, dann gehen Dir die Augen auf...". Mit Verlaub: Bisher wurde mir nichts wirklich Neues hier angeboten. Dannwolf bspw. habe ich als Jugendlicher gelesen. Ich kam nur damals auch schon zu anderen Ergebnissen. Damit muss man leben.
Keine Sorge, mein Blutdruck ist okayEs gibt unter diesen nämlich gottsuchende Menschen, die seit ihrer „Erwählung“ und Versiegelung geglaubt haben, dass sie vom NAK-Altar göttliche Wahrheiten erfahren, weil Gott sie aus Gnaden erwählt hat und erleben – neben ernstzunehmenden und aufrichtigen Amtsträgern eine nicht unbeträchtliche Anzahl „heraufgebuckelter Schleimer“, die nicht in der Lage sind, sich in die Tiefen einer verlassenfühlenden Seele zu versetzen. (Ich empfinde in Gedanken Ihren ansteigenden Blutdruck) Es wäre vielleicht sinnvoll, auch einmal das Gebilde "Amtskörper" zu diskutieren.

Mir ist auch klar, dass viele hier mal recht tief in der neuapostolischen Lehre verhaftet waren und wahrscheinlich glühende Verfechter ("Fahnenschwenker") waren. Bei denen es so tief noch immer im Gengut steckt, dass sie nach Jahrzehnten noch so ein Forum wie hier aufsuchen, weil innerlich immer noch Zweifel ist, ob der Schritt richtig war und die hier die gegenseitige Selbstvergewisserung brauchen. Oder die, die ihnen durch die Kirche - oder vielmehr durch unfähiges Bodenpersonal- zugefügten Verletzungen im Austausch heilen zu suchen. Oder diejenigen, die im glühenden Konvertiteneifer ihre Aufgabe in der Mission und Aufklärung gegen die NAK suchen. Egal ob man es wahrhaben will oder nicht: Solche Orte wie hier sind einfach ein Produkt der NAK, das ist mir aber klar.
In einer globalisierten Welt. Ich sehe die zurückgehenden Strukturen der NAK (von einem Zerfall zu reden ist m.E. maßlos übertrieben und oft denke ich, bei manchen ist da auch eher der "Wunsch Mutter des Gedanken" - Stichwort 2030). Ich sehe aber, dass es auch andere Regionen gibt, wo dies nicht der Fall ist. Ich sehe in Mitteleuropa sterbende Gemeinden, aber auch Gemeinden die Vitalität ausstrahlen. Ich sehe, dass bestimmte Probleme total europäisch sind - Stichwort: Ökumene- ; in anderen Regionen ist das kein Thema, weil man da schon lange "mitmacht" - wenn auch auf eine andere "nichtdeutsche" Art und Weise.Ein Beispiel: Sie schrieben von der NAK als Weltkirche. (vielleicht auch als Teil der Weltkirche zu verstehen). Der Kritiker schüttelt verständnislos den Kopf und fragt sich, in welcher Welt curato lebt, wenn er angesichts rasant zerfallender Strukturen in der NAK solche Töne von sich gibt.
Ich sehe auch, wie sich das Gewicht Afrikas auch in der Kirche niederschlägt und ggf. manche Reformen der Kirche pusht oder auch verlangsamt.
Das hindert aber nicht daran, dass es de facto diese Möglichkeit gibt.curato ist der Auffassung, dass jeder im Zeitalter des Internets Kontakt zur NAK-KL. haben kann, wenn er nur will. Dies, werter curato ist einfach insofern praxisfremd, weil auch Ihnen nicht unbekannt sein kann, dass es eine Menge na. Geschwister gibt, welche es nicht gewohnt sind, sich konzentriert hieb- und stichfest zu artikulieren.
Und wer es will, dem kann auch geholfen werden. Ich würde jedem dabei helfen.
In "meiner Welt" , wenn Sie so wollen, klingt die Sache absurd. Ich hatte neulich zwei 12jährige Mädels, die hatten ein persönliches Anliegen und schrieben dem Stammapostel eine E-Mail und waren ganz stolz, dass Sie nach einigen Wochen eine nette Antwort erhalten haben. Gut, das passiert wohl nur in meiner Welt und somit praxisfremd.
Sie schreiben weiter:
Das schimmert selbst in Ihren Aussagen durch, werter Brombär, wenn Sie schreiben ... es wird aber nach m.M. nicht helfen, solange er Loyalität einem gnadenlosen Kehraus, einem großen Aufräumen na. Glaubenspraxis vorzieht. Ich kann nicht erkennen, dass hierzu Einsicht vorliegt, weder bei curato noch bei der na. KL.
Nur habe ich persönlich auch keinen Einfluss auf die KL. Ich sage zeitweilig meine Meinung, und ggf. wurde ich sogar danach schon gefragt, aber ich weiß immer noch nicht, warum ich hier Stellvertreter sein soll. Wäre ich Bischof oder Apostel, meinethalben; aber so?!?Ja, curato, ich habe mir erlaubt, Sie stellvertretend und aufgrund ihrer bisherigen Darlegungen, für eine solche Haltung symbolisch zu machen. Das stimmt, darf aber keinesfalls auf Ihre Person allein verstanden werden. Vielmehr meine ich die KL der NAK.
Worin ich die Ursachen und Probleme der NAK, des Abwärtstrends in Europa sehe, habe ich an anderere Stelle schon beschrieben. M.E. braucht es dafür kein großes Aufräumen, sondern eher ein gezieltes Ansetzen an bestimmten Stellen.Hier bleibt mir nur, mich sinngemäß zu wiederholen: Bleibt das eingeforderte „ Große Aufräumen“ aus, wird die Abwärtsspirale na. Gesamt-Entwicklung nicht aufgehalten werden können.
Sehen Sie, diese Aussage Urwylers ist mir nicht bekannt und ich habe auch solche Aussagen nicht in der Kirche gelehrt bekommen. Das hat mich also nicht "geprägt".Diese Feststellung könnte ebenfalls eine Ursache in den gefühlten Anfeindungen haben, weil sie arrogant verstanden werden kann. Stammapostel Urwyler hat das Volk Gottes (damals ausschließlich NAK) gelehrt, dass alles Göttliche „einfacher Natur“ sei. Religionswissenschaftliche Aspekte können also der Diskussion eher weniger zugrunde gelegt werden. Teilweise unflätige Beschuldigungen anstelle von Fakten sind zwar zuzugeben, dürfen aber nicht in den Geruch lapidarer Diskussionsführung kommen.
Dann sollte man aber nicht mit dem Finger auf die NAKler zeigen und denen das Gleiche vorwerfen. Und viele user - und dazu zähle ich Sie eigenltich auch - zeigen mir ja schon, dass sie das können.Die Unfähigkeit, ergebnisoffen zu diskutieren ist für viele - aufgrund gemachter Erfahrungen - zu einem kaum überwindbaren Hindernis geworden.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Hallo Fridolin,
Zurück zur Frage: Ich könnte das nicht mittragen. Es wäre eine grundfalsche und unlogische Entscheidung.
Nein, für den Fall X habe ich keinen Plan B. Ich kenne etliche Konfessionen, auch etliches aus dem apostolischen Sektor, aber da ist jetzt nichts, was meinen Glaubenseinstellungen irgendwie wirklich nahe kommen würde.
Dankeschön. Das freut michWenn du meinst die NAK ist für dich die richtige Kirche weil sie trotz alle gemachten Fehler heilsnotwendig ist,
dann ist das deine freie Entscheidung die dir zusteht.![]()
Du hast das Forum richtig belebt, dass steht fest.
Bleib uns hier erhalten. Mit dir kann man wunderbar diskutieren.

Ich glaube nicht, dass dies kommen wird. Ich habe eigentich ein ganz gutes Näschen dafür, was sich wie entwickeln wird. Das erweiterte Kirchenverständnis bspw. habe ich vor Jahren kommen sehen, noch ein paar Jahre vorher entsprach es schon meiner eigenen Überzeugung...In einem anderen Thread hier im Forum, hast du deine Meinung zu dem was h.e. gerne in der NAK verändern würde, kundgetan. Ich bin der Überzeugung das wird kommen. Nur eine Frage der Zeit.
Weshalb wärest du dann heimatlos und würdest herumirren. Hast du schon gedanklich Ideen für den Fall x. parat, wenn er denn eintreffen sollte.
@ h.e.
Was würde ich in der NAK anders machen: die gesamten Ämter sind lediglich heilsfördernd, das Entschlafenenwesen wird abgeschafft, die 3 Entschlafenengottesdienste werden in reine Gedächtnisgottesdienste für Verstorbene umfunktioniert, die Sakramentspendung für Entschlafene wird ersatzlos gestrichen, da nicht notwendig,@ curato Tja, und dann müsste ich austreten. Dann könnte ich das nicht mehr mittragen. Dann würde ich erstmal heimatlos herumirren.
Zurück zur Frage: Ich könnte das nicht mittragen. Es wäre eine grundfalsche und unlogische Entscheidung.
Nein, für den Fall X habe ich keinen Plan B. Ich kenne etliche Konfessionen, auch etliches aus dem apostolischen Sektor, aber da ist jetzt nichts, was meinen Glaubenseinstellungen irgendwie wirklich nahe kommen würde.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Tut mir leid, dies finde ich eine ziemliche Beleidigung.curato hat geschrieben:Ehrlich gesagt, das empfinde ich nicht so. Die meisten Vorwürfe sind - tut mir leid - qualitativ nicht sonderlich hochwertig. Es gibt wenige Vorwürfe, die es sind, denen ich auch nichts entgegensetzen kann und will. Dazu gehört das Leid zur Botschaft, was Sie geschildert haben.
Es sind hier viele verletzte Seelen, die immer noch Jahre später unter den Folgen zu leiden haben, wo die NAK bzw. deren Amtsträger versagt haben.
Re: Aktuell erfreulich belebte Diskussion im Forum
Meggy,Meggy hat geschrieben:Von den Vorgängen um die Bischoff-Botschaft wusste ich bis zu meiner persönlichen Aufarbeitung nichts. Ich hatte bis dato keine kritische Stimme gehört noch mich gewagt in einschlägigen Foren zu lesen.
Als ich unsere zweite Tochter 2009 noch zum EJT begleitete, bei dem Stammapostel Leber eine Geste der Versöhnung an die apostolische Gemeinschaft richtete, fragte sie mich im Anschluss wofür der Stammapostel sich denn entschuldigt hätte. Ich wusste es nicht...
aber es hat Sie wahrscheinlich die Kirchengeschichte allgemein nicht so sonderlich interessiert, oder?
Ich habe erstmals mit etwa 11 von der Botschaft gehört, als es im kirchlichen Religonsunterricht thematisiert wurde und unser Lehrer erzählte, wie es damals, auch für ihn, war.
Und ich denke, viele wissen darum: Als damals beim EJT Leber die ersten Sätze sprach, brandte ja ein Applaus auf. Das kommt ja nicht von ungefähr. Eigentlich weiß, so meine Einschätzung, auch die Mehrheit der Jugendlichen darum...
Wer nicht dabei war, oder zur Auffrischung: https://www.youtube.com/watch?v=WJRgic0ceBc