Entschlafenen-GD

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
chorus

Re: Entschlafenen-GD

#21 Beitrag von chorus » 25.10.2017, 17:58

curato hat geschrieben:In der "Mutterkirche" der NAK wurde Allerheiligen am 1. November als besonderer Feiertag begangen. An jenemTag wurde u.a. - und wird bis heute- das Register der verstorbenen Gemeindemitglieder verlesen.
Von einer "Mutterkirche" kann selbst in Anführungszeichen keine Rede sein. Die AcaM und deren spätere Abspaltungen, aus einer derer dann irgendwann die NAK entstand, ist doch keine Geburt der KAG, sondern wurde von dieser auf anderem Wege ausgeschieden. Die NAK ist also kein Kind der KAG, sondern eine Fäkalie derselben.

curato

Re: Entschlafenen-GD

#22 Beitrag von curato » 25.10.2017, 18:09

chorus,

si tacuisses...

Ich finde an dieser Stelle eine solche Diskussion unpassend - wobei ich schon gemerkt habe, das Titel sich hier jeweils nur auf das Eingangsposting beziehen.

Dennoch empfinde ich Ihre Aussage unbegründet, falsch und verleumderisch.

Mr. X

Re: Entschlafenen-GD

#23 Beitrag von Mr. X » 25.10.2017, 18:09

Von Kirche kann ich auch nicht mehr sprechen. Eher SEKTE:

http://www.sekten-sachsen.de/checkliste.htm

Ähnlichkeiten rein zufällig. Daher auch die Aussage von mir, dass ich auf der Suche bin.

chorus

Re: Entschlafenen-GD

#24 Beitrag von chorus » 25.10.2017, 19:41

curato hat geschrieben:Dennoch empfinde ich Ihre Aussage unbegründet, falsch und verleumderisch.
Ich setze Sachkenntnis voraus. Exkommunikation ist nun mal kein Synonym für Geburt. Das sollte man auch als strammer Marschierer und eifriger Fahnenschwenker akzeptieren.

Schmetterling40

Re: Entschlafenen-GD

#25 Beitrag von Schmetterling40 » 25.10.2017, 20:26

Mr. X hat geschrieben:Von Kirche kann ich auch nicht mehr sprechen. Eher SEKTE:

http://www.sekten-sachsen.de/checkliste.htm

Ähnlichkeiten rein zufällig. Daher auch die Aussage von mir, dass ich auf der Suche bin.
habe auch sehr viele Bücher durch und bin seither davon überzeugt, dass es sich um eine Sekte handelt

Interessanterweise läuft es auch bei vielen christlichen Therapeuten unter Sekten und in den Schulen auch.

Natürlich ist es so, dass wenn man richtig drinnen steckt, es nicht merkt oder wahrhaben möchte..

https://www.amazon.de/Geistlicher-Missb ... missbrauch

fridolin

Re: Entschlafenen-GD

#26 Beitrag von fridolin » 25.10.2017, 20:41

Von einer "Mutterkirche" kann selbst in Anführungszeichen keine Rede sein. Die AcaM und deren spätere Abspaltungen, aus einer derer dann irgendwann die NAK entstand, ist doch keine Geburt der KAG, sondern wurde von dieser auf anderem Wege ausgeschieden. Die NAK ist also kein Kind der KAG, sondern eine Fäkalie derselben.
Na, Na nicht so hart
Das die NAK kein Kind der KAG ist und damit auch nicht in der Sukzession der KAG steht braucht wohl nicht mehr geklärt werden. Sie ist eine Abspaltung von der AcaM, deren Gründer vom KAG Apostel Woodhouse 1863 exkommuniziert wurden. (ausgeschlossen aus der KAG).
Woodhouse erklärte in einem Sendschreiben die Vorgänge um Geyer, Schwartz, Rosochacky und der Hamburger Gemeinde als einen Geist des Betruges, der über sie gekommen ist und keine andere Maßregel übrig bliebe sie als einen Gräuel vor den Augen Gottes auszubrechen.
Der von Geyer heimlich hinter dem Rücken der KAG Apostel ins Apostelamt Rosochacky kehrte reumütig zurück zur KAG und erklärte am 17.01.1863, das er seine heimliche Rufung durch Geyer zum Apostel nicht mehr als göttlich betrachte und stellte sich wieder unter der Leitung des KAG Apostels Woodhouse.
Die Vorgänge um 1863 betrachteten die KAG Apostel nicht als göttliches Handel und eingreifen. Sie sahen die Vorgänge als einen Betrug und Gräuel an. Die NAK steht auch nicht in der Sukzession der
AcaM. Sie ist eine Abspaltung der vorgenannten Gruppierung. 1878 kam es zur Spaltung der AcaM
und daraus gründete sich der Zweig der späteren NAK.
2013, 150 Jahre NAK zu feiern war schon mehr als mutig. :D

curato

Re: Entschlafenen-GD

#27 Beitrag von curato » 25.10.2017, 22:17

chorus hat geschrieben: Ich setze Sachkenntnis voraus. Exkommunikation ist nun mal kein Synonym für Geburt. Das sollte man auch als strammer Marschierer und eifriger Fahnenschwenker akzeptieren.
Ja, die setze ich auch voraus. Und etwas wegen eines Ausschlusses, einer Exkommunikation als "Fäkalie" zu bezeichnen... Dann ist wohl die Apostolische Gemeinschaft (VAG) oder andere apostolische Gemeinschaften, oder die lutherische Kirche oder oder oder oder auch so etwas?!?!?

fridolin,

die 1878er These überzeugt nicht - sie ist rein auf Hamburg bezogen. Beispielsweise ging Schwarz 1863 schon in die Niederlande, von dort kam das apostolische Werk nach Westfalen. Dort überall spielte 1878 inkl. Geyer keine Rolle.
1878 kam es zu einer Spaltung in der Hamburger Gemeinde. Die zum gleichen Stamm gehörenden Gemeinden wie Lurup (wenige km entfernt), die Harzgemeinden etc. waren von jener Spaltung nicht betroffen.

Mit gleicher Argumentation wie die 1878er könnte man auch behaupten die NAK wäre erst 1955 entstanden, als Kuhlen gegangen wurde...

Natürlich ist auch die NAK (AZ/HAZK/AcaM/AG) das Kind einer Spaltung. Wenn man so will ein illegitimes Kind der KAG. Ohne KAG hätte es aber die NAK nie gegeben. Sie fusst auf diesen Fundamenten - es ist die "Idee", wenn man so will, die die NAK aus der KAG übernommen hat. Und es ist zuviel "Erbmasse" oder "Gengut" in der NAK bis heute vorhanden, um eine Abstammung zu verleugnen.

Sie schreiben, dass aus "dieser Abspaltung" die NAK entstanden sei? - Dann wäre sie also im Harz, in Westfalen, im Rheinland und in den Niederlanden folgerichtig 1878 vom Himmel gefallen....

curato

Re: Entschlafenen-GD

#28 Beitrag von curato » 25.10.2017, 22:28

Schmetterling40 hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Von Kirche kann ich auch nicht mehr sprechen. Eher SEKTE:

http://www.sekten-sachsen.de/checkliste.htm

Ähnlichkeiten rein zufällig. Daher auch die Aussage von mir, dass ich auf der Suche bin.
habe auch sehr viele Bücher durch und bin seither davon überzeugt, dass es sich um eine Sekte handelt

Interessanterweise läuft es auch bei vielen christlichen Therapeuten unter Sekten und in den Schulen auch.

Natürlich ist es so, dass wenn man richtig drinnen steckt, es nicht merkt oder wahrhaben möchte..

https://www.amazon.de/Geistlicher-Missb ... missbrauch

Nun ja, die Zeiten, wo die "Weltanschauungsbeauftragten" die NAK als Sekte angesehen haben, sind ja schon seit einigen Jahren vorbei... Wie ich ja sagte, hier ist man sehr analog unterwegs...

"Eine Mitgliedschaft der NAK in der Bundes-ACK wäre ein Gewinn für beide Seiten." - so die EZW.

Erst vor ein paar Tagen sagte ein "Sektenbeauftragter" einer Landeskirche, er habe seit Jahren gar keine Anfragen mehr zur NAK bekommen. Sie sei schon lange keine "konflikträchtige Gemeinschaft" mehr.

fridolin

Re: Entschlafenen-GD

#29 Beitrag von fridolin » 25.10.2017, 22:31

1863 ist AcaM entstanden und nicht die NAK. Die KAG hatte mit der AcaM und der späteren ACK nichts am Hut. Die KAG existiert heute noch mit Gemeinden.
"Eine Mitgliedschaft der NAK in der Bundes-ACK wäre ein Gewinn für beide Seiten." - so die EZW.
Für 2019 strebt die NAK eine Aufnahme in der Bundes ACK an. Ohne gravierende Zugeständnisse der NAK wird das letztendlich nicht klappen. Die Bundes ACK möchte eine Veränderung des Entschlafenenwesen. Weg von den Entschlafen-Gottesdiensten mit Sakramentalen Handlungen an Verstorbenen, hin zu reinen Gedenkgottesdiensten ohne Sakramentale Handlungen. Mal schauen wer nach gibt.
Zuletzt geändert von fridolin am 25.10.2017, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.

curato

Re: Entschlafenen-GD

#30 Beitrag von curato » 25.10.2017, 22:41

fridolin hat geschrieben:1863 ist AcaM entstanden und nicht die NAK
In Amsterdam gründete Schwarz aber keine AcaM, sondern eine Apostolische Zending (AZ).
1868 entstand in Bielefeld die "Apostolische Gemeinde".
Gemeinden, die sich nie AcaM nannten, mit dieser aber in Verbindung standen, aber für deren örtliche Historie 1878 wurscht war. Und jetzt?!?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“