NAK Bischoff Verlag: "Spirit" verliert Eigenständigkeit und wird in "Unsere Familie" eingegliedert

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Bezirks-Elster

NAK Bischoff Verlag: "Spirit" verliert Eigenständigkeit und wird in "Unsere Familie" eingegliedert

#1 Beitrag von Bezirks-Elster » 19.10.2017, 23:01

Der aktuellen Kirchenzeitung Unsere Familie (UF) vom 20.10.2017 liegt ein Brief des Verlages bei.
Die Zeitschriften-"Familie" wächst zusammen!
.....
Sicher ist Ihnen bekannt, dass wir darüber hinaus (Anm.:über der UF) die Zeitschrift spirit mit sechs Ausgaben pro Jahr herausgeben. Trotz der großen Wertschätzung dieser Zeitschrift über alle Altersklassen hinweg müssen wir der rückläufigen Abonnement-Entwicklung Rechnung tragen und spirit ab dem Jahr 2018 als eigenständiges Objekt einstellen. Diesen Schritt bedauern wir sehr.
Es wird geschrieben, dass die gleiche Lösung wie bei der Zeitschrift Wir Kinder angewandt wird. Die spirit wird der Zeitschrift UF beigelegt. Die UF wird ab Jahresbeginn 3,90€ kosten. (Gegenwärtig noch 3,50€. (Im Jahr 2000 war es noch 3,95 DM / 2,02€))
Nun natürlich im größeren Lieferumfang.

Die Geschwister werden auch informiert, dass sie bei der Jugendzeitung nun hin und wieder in ihrer Denkweise nicht betreut werden.
Nicht immer enthalten die Artikel eine abschließende Wertung oder Empfehlung - bei vielen Fragestellungen ist der Leser aufgefordert, sich selbst ein Bild zu machen.
So zieht sich der Kreis etwas zu um eine Sache, die Mitte 2002 hoffnungsfroh begann.
UF 20. Juni 2002, S. 42:
"spirit" - in der Probeausgabe geblättert
Frisches Layout, 32 starke Seiten mit vielen Rubriken rund um das Thema Religion und Glaube - der erste Eindruck der Probeausgabe von "spirit", dem "jungen Magazin für neuapostolische Christen".
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 30.06.2019, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt: "NAK Bischoff Verlag: "Spirit" verliert Eigenständigkeit und wird in "Unsere Familie" eingegliedert"

R/S

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#2 Beitrag von R/S » 22.10.2017, 16:06

Einer der Hauptgründe für das Einstampfen des Jugendmagazins dürfte in der (kostenfreien) Digitalisierung der modernen Medien liegen. Warum für etwas zahlen und begrenzte Ressourcen verschwenden, was ich mir jederzeit aufs Smartphone oder Tablet runterladen oder im Internet anschauen kann ...
Stellt sich die Frage, was sich die VFB-Leute gedacht haben, als sie sich entschieden, die Zeitschrift für nur 40c nun als UF-Beilage weiterleben zu lassen ...
... noch dazu in einem Heft, das selbst wohl bald der Vergangenheit angehören wird (und wo zudem kaum Nachfrage für diese Beilage bestehen dürfte...) :?: :?: :?:

h.e.

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#3 Beitrag von h.e. » 22.10.2017, 18:30

R/S,
ich glaube, dass Sie hier mit Ihrer Ansicht falsch liegen. Die Berichte von Spirit kann man nicht kostenlos online beziehen. Ich habe auch ein Brief vom Bischoff-Verlag bekommen, dass ich die Spirit ab 2018 über das Abonnement der Zeitschrift UF beziehen kann. Da ich UF aber schon vor mehreren Jahren abbestellt habe, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 0%, dass ich Spirit 2018 über UF beziehen werde. Die Zeitschrift Spirit fand ich in der Berichterstattung ausgewogen. Ich gehe eher davon aus, dass die Jugend wenig Interesse zeigt, sich auch mit Lesematerial über ihren Glauben zu informieren und dafür ein paar Euro zu investieren. Meine Vermutung geht jetzt dahin, dass man versucht, über die Elternschiene die Jugendlichen mit schriftlichem Material über den Glauben zu erreichen. Die treuen Eltern werden weiter die um 10 Cent/Pro Ausgabe verteuerte UF abonnieren und haben damit gleichzeitig die Zeitschrift Spirit abonniert, die sie ihren Anvertrauten auf den Nachttisch legen können.

Heinrich

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#4 Beitrag von Heinrich » 22.10.2017, 18:53

Spirit war "ein Kind" von Andrea Schnizer (oder Schnitzer) - ich weiß den Namen nicht mehr genau.

In den Anfängen des sich vorsichtig Öffnen des Verlags kam diese Frau gerade richtig mit "Spirit" - nur wo ist sie heute, bitte?

Zig Versuche, diesen Verlag einzunorden über die Jahre, haben ja nicht funktioniert. Die NAK hat da verdammt viel Geld verloren - warum denke ich jetzt an Herrn Brinkmann?

Umzug aus Frankfurt nach Neu Isenburg in eine der dort teuersten Immobilien - geschenkt. Mike hat ja die Kohle, als Eigentümer des Verlags.

Und die Menschen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren plötzlich arbeitslos. Dank NAK!
Aber bitte kommt wieder am Sonntag zum Gottesdienst.

Ich habe die Tage mal jemand gefragt,
würdest Du bremsen, wenn X über den Zebrastreifen gehen würde?
Nein!

chorus

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#5 Beitrag von chorus » 22.10.2017, 19:06

Heinrich mal wieder orientierungslos...

Der Verlag befindet sich nicht im Eigentum von "Mike" (Ehrich), sondern ist Eigentum des NAKI e.V.
"Mike" war (das Areal ist längst verkauft) Eigentümer des vorherigen Verlagsgeländes Frankfurt, Gutleutstraße. Der Verlag war dort Mieter.

Andrea Schnizer ist nach wie vor Redakteurin der Spirit und von Wir Kinder.

http://www.bischoff-verlag.de/unternehm ... echpartner

R/S

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#6 Beitrag von R/S » 22.10.2017, 19:25

H.e., mein Satz
"Einer der Hauptgründe für das Einstampfen des Jugendmagazins dürfte in der (kostenfreien) Digitalisierung der modernen Medien liegen."
bezog sich nicht auf die Zeitschrift Spirit (die gibt's ja für 40c Aufpreis als UF-Beilage), sondern auf die Tatsache, dass die NAK mittlerweile auch und gerade die Jugend über die diversen Online-Kanäle zu erreichen versucht ... - ... und dies eben kostenlos. Nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass die Mehrheit der Jugendlichen heute kein Papier mehr kennt ... :?

fridolin

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#7 Beitrag von fridolin » 22.10.2017, 21:23

@h.e
Die treuen Eltern werden weiter die um 10 Cent/Pro Ausgabe verteuerte UF abonnieren und haben damit gleichzeitig die Zeitschrift Spirit abonniert, die sie ihren Anvertrauten auf den Nachttisch legen können.
Das Magazin Glaubenskultur berichtet davon das sich die Zeitschrift UF von 3,50 auf 3,90 EURO
verteuert. Das ist doch ein wenig mehr als nur 10 Cent pro Ausgabe.

Schmetterling40

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#8 Beitrag von Schmetterling40 » 01.11.2017, 11:27

Meine Schwiegereltern waren so freundlich und haben meinem Mann die letzte Ausgabe Spirit, Familie und SüdInfos gegeben.
Habe mir die Zeit genommen und mal alles durchzublättern und den einen oder anderen Artikel zu lesen.
Hier wurde mir wieder klar vor Augen geführt, dass es richtig war, die NAK zu verlassen.
In einem der Artikel wurde wieder hervorgehoben, dass nur die von der NAK das mit der weiterlebenden Seele glauben usw.
Die Evangelische Kirche wurde in einem Satz erwähnt nach dem Motto: Die glauben nicht so gut wie wir für die ist alles aus.
Die Katholische Kirche wurde eher noch mehr erweitert und beschrieben.

Ich finde hier sollten sie dann doch besser recherchieren, vielleicht auch mal mit einem Pfarrer ein Interview führen und dies dann wortgetreu nachdrucken.

Magdalena

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#9 Beitrag von Magdalena » 01.11.2017, 12:29

Schmetterling40 hat geschrieben:Die Evangelische Kirche wurde in einem Satz erwähnt nach dem Motto: Die glauben nicht so gut wie wir für die ist alles aus.
Bei solchen Aussagen, lieber Schmetterling, sträubt sich mir immer das Gefieder! An jedem Sonntag sprechen wir Evangelischen in unserem Apostolischen Glaubensbekenntnis - ev. Gesangbuch Nr. 804:

3. Glaubensartikel:

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.

Amen

Grizzlydame

Re: "Spirit" verliert Eigenständigkeit

#10 Beitrag von Grizzlydame » 01.11.2017, 12:38

@ Magdalena:

Genau deswegen wundert es mich, daß die NAK sich nun teilweise der Ökumene zuwendet.Sicher doch nur, um die anderen Kirchen von ihrer eigenen Wichtigkeit und "Richtigkeit" überzeugen zu wollen. Mit echter Demut hat es nichts zu tun, sie sitzt immer noch auf dem hohen Ross, die anderen haben alle "zuwenig", nur die NAK ist das alleinige Allheilmittel..
Nach aussen wird ein anderes Bild gemalt...den eigenen Mitgliedern wird nach wie vor die alte Leier gepredigt.
Die wenigen, die sich aus der NAK mit anderen Christen auf eine Stufe stellen wollen, mit dem Blick auf das Fundament Jesus Christus..die kann man an den Fingern einer Hand abzählen, leider..

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“