Zahlen, Daten, Fakten II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#91 Beitrag von shalom » 26.10.2015, 12:46

Werte Statistiker, liebe Statisten und all ihr Bezirksapostelschlusslichter 8),

Aus diesen Gründen hat sich die Bezirksapostelversammlung entschlossen, die Mitgliederanzahl der Neuapostolischen Kirche moderat zu senken“ konnte Pater Johanning bereits am 22.10.2015 den „Johanningsburger“ Beschluß vermelden (BaVi-Verlautbarung).

Wenn Pater Johanning na-amtlich vermeldet, dass europaweit 451.033 Mitglieder in 2.740 Standorten Gemeinden von 21.511 Amtskörpern verwöhnt werden, fragt man sich schon, ob er sich diese Zahlen aus dem Glaubensfinger Gottes gesaugt hat oder ob die deutschen Bapse zumindest für ihre Stammsitze seriöse Zahlen weitergegeben haben (die sie halt nur noch nicht veröffentlichen)? In das Mitgliederzahlensenkungsprogramm kombiniert mit dem laufenden Profanierungsprogramm der €päischen BaVi Apostels sollten eigentlich auch die deutschen Zahlen bereits längst eingeflossen sein. Doch die sucht man auf der einschlägigen nak.de Homepage immer noch vergebens.

Die Bilanz der NaK-CH liegt schon längst vor und andere europäische Bapse gibt es ja nicht mehr (Koberstein hat Frankreich geschluckt und Storck die Niederlande gekapert).

Ist das deutsche Bap-Bremserhäuschen immer noch derart überbesetzt (Maulkorb für Johanning)?

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#92 Beitrag von shalom » 27.10.2015, 17:23

[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=19&t=1981&start=82][ :arrow: _ ][/urlex] hat geschrieben:Seit 2006 veröffentlich die NAKI auf ihrer Website nak.org mehr oder weniger regelmäßig fundamentale Kennzahlen zur Entwicklung der NAK. Als man damit begann, war sicherlich die Vorstellung, das nach innen propagierte ständige quantitative Kirchenwachstum auch nach außen darstellen zu wollen. Leider ist die NAK sich aber mit ihrer Wachstumsideologie selbst in die Falle gegangen - denn offenbar entsprachen div. Zahlen nicht der Realität.

Besonders interessant ist dies im Fall von "Amerika". Hiermit sind natürlich nicht die Vereinigten Staaten gemeint, sondern der Superkontinent, bestehend aus Nord- und Südamerika. Bis 2007 wurden die Zahlen noch getrennt ausgewiesen:

Nordamerika: 52.273
[urlex=http://www.nak-sued.de/meldungen/news/der-meister-ist-da-und-ruft-dich/][ :arrow: NaK-S ][/urlex] hat geschrieben:
"Der Meister ist da und ruft dich" (20.04.2015)

Rund 720 Konfirmandinnen und Konfirmanden waren es in diesem Jahr in Süddeutschland.

[urlex=http://www.nak.de/zahlen.html][ :arrow: nak.de ][/urlex] hat geschrieben:
Süddeutschland 112.103 Mitglieder
Stand: 1. Januar 2014

Werte Zahlenmeister Gottes, liebe Gezählte und all ihr Ungezählten 8),

in 2015 vermeldete Dap. Kolb, dass in den NaC-USA nur noch 150 Herangewachsene konfirmiert worden sind (wir berichteten).

In Relation zur KonfirmandInnenzahl 2015 der NaK-S bedeutet dies (eine ähnlich gesegnete Geburtenrate der us-amerikanischen und der süddeutschen Nakoliken vorausgesetzt):

NaK- S: 720 KonfirmandInnen – 112.103 Mitglieder
NaK-US: 150 KonfirmandInnen – x Mitglieder
---------------------------------------------------------
2015 hat die gesamte NaC-USA nur noch ca. 23.355 Kirchenbuchmitglieder!

Die NaC-USA rangiert demnach auf dem Niveau von der Nadl’s NaK-BBB, wo Nadl nach eigenen Angaben das Gottesdienstangebot Gottes demnächst auf 50 Standorte einstampfen will!

Unter Berücksichtigung des üblichen Naktivitätsgrades von 30% (sundaily) und 15% (midweeks) sind das für die NaC-USA gerade mal 4.000 – 8.000 NaktivistInnen. Davon sind ca. 1.328 Amtskörper und unter Berücksichtigung einer Durchschnittsfamilie und einiger diverser Beauftragten ergibt sich in etwa das gleiche Bild, was auch viele Glaubensfilialen in Deutschland mittlerweile midweeks abgeben :wink: .

s.

_

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#93 Beitrag von _ » 28.10.2015, 14:23

shalom hat geschrieben:NaK- S: 720 KonfirmandInnen – 112.103 Mitglieder
NaK-US: 150 KonfirmandInnen – x Mitglieder
---------------------------------------------------------
2015 hat die gesamte NaC-USA nur noch ca. 23.355 Kirchenbuchmitglieder!

Die NaC-USA rangiert demnach auf dem Niveau von der Nadl’s NaK-BBB, wo Nadl nach eigenen Angaben das Gottesdienstangebot Gottes demnächst auf 50 Standorte einstampfen will!

Unter Berücksichtigung des üblichen Naktivitätsgrades von 30% (sundaily) und 15% (midweeks) sind das für die NaC-USA gerade mal 4.000 – 8.000 NaktivistInnen. Davon sind ca. 1.328 Amtskörper und unter Berücksichtigung einer Durchschnittsfamilie und einiger diverser Beauftragten ergibt sich in etwa das gleiche Bild, was auch viele Glaubensfilialen in Deutschland mittlerweile midweeks abgeben :wink: .

s.
Ich habe ja eine Schwäche für Milchmädchen, möchte aber in diesem Fall zumindest darauf hinweisen, dass man die von shalom überschlagene Zahl für die NAK USA nicht vergleichen darf mit der von ihm zitierten Zahl für Nordamerika von 2006 oben, da zu letzterem ja auch noch die NAK Kanada gehört.

Die NAC USA hat übrigens laut ihrer Website "over 250 locations nationwide" - das sind also im Durchschnitt unter 100 Mitgliedern im Kirchenbuch jeder Gemeinde, was shaloms Rechnung in Bezug auf die NAK USA plausibel klingen lässt. Wer sich für deren Zahlen interessiert, findet online den "Annual Report" von 2012, der sich aber auch über absolute Mitgliederzahlen ausschweigt.

FaktenFaktenFakten

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#94 Beitrag von FaktenFaktenFakten » 28.10.2015, 14:56

Während die Angaben zu Mitgliedern und Amtsträgern schwer überprüfbar sind (stimmen die Zahlen überhaupt?; werden Ausgetretene teilweise noch mitgezählt?; wie hoch ist die Abweichung der Zahlen bei Amtsträgern - aktiv/beurlaubt?), sollten die Zahlen der Gemeinden doch leicht ermittelbar sein. Dachte ich!

Habe einmal die Gemeinden über die Hompage der Gebietskirche H/R/S gezählt (Seiten sind wohl gut gepflegt!). Habe dabei noch 184 Gemeinden (Stand 28.10.15) gefunden, in denen noch Gottesdienste stattfinden. Laut "ZDF" auf NAK.de noch 215 (Stand 01.01.2014). Also Reduzierung um ca. 15%.

Gleiches wollte ich auch für Gebietskirche BB machen, aber auf deren Homepage finden sich keine direkten Angaben zu den Gemeinden oder Bezirken. Ist zwar sicher möglich die Angaben auch über das NAK-Adressbuch zu ermitteln, mir aber zu mühsam.

Bei NAK-Nord sind die Gemeinden auch nicht ordentlich geplegt. Somit habe ich meine Aktion an dieser Stelle wieder aufgegeben. Warten wir also auf die offiziellen Angaben (und wundern uns dann!).

hans

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#95 Beitrag von hans » 28.10.2015, 18:08

Auf NAK - Schöneberg, Gemeindesuche und Service, alles für BB vorhanden.

Duester

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#96 Beitrag von Duester » 28.10.2015, 19:15

hans hat geschrieben:Auf NAK - Schöneberg, Gemeindesuche und Service, alles für BB vorhanden.
Die Zahlen für 01.01.2014 auf NAK.de für BB zeigen 136 Gemeinden.

Auf NAK-Schöneberg komme ich jetzt nur auf 83 Gemeinden. Irgendwie passen diese Zahlen nicht zusammen.

Duester

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#97 Beitrag von Duester » 28.10.2015, 19:26

Duester hat geschrieben:
hans hat geschrieben:Auf NAK - Schöneberg, Gemeindesuche und Service, alles für BB vorhanden.
Die Zahlen für 01.01.2014 auf NAK.de für BB zeigen 136 Gemeinden.

Auf NAK-Schöneberg komme ich jetzt nur auf 83 Gemeinden. Irgendwie passen diese Zahlen nicht zusammen.
Sorry habe mich vertan: BB aktuell 95 Gemeinden.

chorus

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#98 Beitrag von chorus » 29.10.2015, 14:53

_ hat geschrieben:Seit 2006 veröffentlich die NAKI auf ihrer Website nak.org mehr oder weniger regelmäßig fundamentale Kennzahlen zur Entwicklung der NAK. Als man damit begann, war sicherlich die Vorstellung, das nach innen propagierte ständige quantitative Kirchenwachstum auch nach außen darstellen zu wollen. Leider ist die NAK sich aber mit ihrer Wachstumsideologie selbst in die Falle gegangen - denn offenbar entsprachen div. Zahlen nicht der Realität.

Besonders interessant ist dies im Fall von "Amerika". Hiermit sind natürlich nicht die Vereinigten Staaten gemeint, sondern der Superkontinent, bestehend aus Nord- und Südamerika. Bis 2007 wurden die Zahlen noch getrennt ausgewiesen:

Nordamerika: 52.273
Südamerika: 408.960

"Der Gottesdienst wurde per Satellit in den gesamten Bezirksapostelbereich ( Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay ) übertragen. 25.760 Glaubensgeschwister nahmen an diesem Gottesdienst teil."


http://nac.today/de/home/290703

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#99 Beitrag von shalom » 01.11.2015, 17:12

[urlex=http://www.nak-mitteldeutschland.de/fileadmin/download/MD_Finanzbericht2014-opt.pdf][ :arrow: NaK-Klingler ][/urlex] hat geschrieben:
Finanzbericht 2014

Statistik
Bezirke in Mitteldeutschland ........................SEITE.........................................17

47.478 Mitglieder
2.654 Amtskörper
251 Standorte

(Stand 31.12.2014)

Werte Glaubensfinanzjongleure, liebe Statistiker und all ihr Statisten 8),

das Opferminus konnte dank sprudelnder Gewinne der Vermögensverwalter Gottes überkompensiert werden.

Der direkte Vergleich zum Vorjahr bei den Mitgliedern zeigt ein Minus von 568 Kirchenbuchnakoliken (-1,2%). In Relation dazu stößt allerdings das happige Minus von 165 Amtskörpern (-5,9%) auf. Von den 16 Glaubensfilialen weniger (-6,0%) gar nicht zu reden.

Jeder vierte Abgang ein Amtskörper!

Da hat es also ganz schönen Aderlass beim Personal und auch Immobilien gegeben. Die Braut wird wohl gehübscht für die anstehende Gebietskirchenhochzeit mit Bezirzappostolizist R. Krause.

Wie’s halt gefällt.

s.

Ps.: All die anderen Bapse sind wohl immer noch beim Zahlen frisieren...

Hermine Breithaupt

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#100 Beitrag von Hermine Breithaupt » 01.11.2015, 20:03

shalom hat geschrieben: ...Da hat es also ganz schönen Aderlass beim Personal und auch Immobilien gegeben. Die Braut wird wohl gehübscht für die anstehende Gebietskirchenhochzeit mit Bezirzappostolizist R. Krause.

Ps.: All die anderen Bapse sind wohl immer noch beim Zahlen frisieren...
Während die anderen BAPs in Villabajo noch an ihren Zahlen frisieren, wird in Villarriba-Halle/Leipzig nach dem Aderlass schon wieder gefeiert: KLICK

"Zu einer „leckeren“ Chorprobe traf sich bei sonnigem Herbstwetter der Leipziger Bezirksmännerchor...in die Sektkellerei Rotkäppchen in Freyburg....Eine intensive gemeinsame Probe zur Vorbereitung des letzten Gottesdienstes mit Apostel Bimberg wurde belohnt mit einer langen Kaffeetafel...Eine anschließende Führung samt süffisantem Glühsekt erläuterte die Geheimnisse rund um den Sekt: Korken knallen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 77 km/h, Napoleon köpfte seine Flaschen hingegen gleich mit dem Säbel." [Zitat]

Ist doch herrlisch - bei Glühsekt und Korkenknallen bis zu 77 km/h und napoleonischen Säbelgerassel - das könnt mir auch gefallen als "intensive Chorprobe". :mrgreen:

...quando coeli movendi sunt et terra... *sing*

8)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“