#124
Beitrag
von GG001 » 05.05.2015, 11:36
Wobei zu bemerken ist, dass seit gestern auch Glaubenskultur alle "A. B. aus C." Eintraege verworfen hat. Es sind offenscheinlich nur Klarnamen als Eintrag moeglich. Die "Der-Gute-Hirte-typischen" Verfasser-Kuerzel funktionieren dann nicht.
Das "macht Sinn" bzw. ist vernuenftig, weil die Betreiber vermutlich spaeter der NAK (jeweils eine? eine konsolidierte?) glaubhafte Namensliste praesentieren moechten; wer aber im Internet generell seinen Klarnamen vermeidet, ist damit anscheinend von den beiden Petitionen ausgeschlossen. Dabei waere ein Ausschluss "Ich moechte meinen Namen nicht im Internet publizieren" mit einem Klick moeglich.
Wieso die beiden Betreiber nicht ihre Bemuehungen buendeln, wuerde ich schon gern verstehen. Selbst wenn sie dem Begruendungstext des jeweils anderen nicht vorbehaltlos zustimmen koennen(t)en, bliebe immer noch das gemeinsame Ziel bestehen: Die Veroeffentlichung der Studie.