
Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
Die Petitionsseite lässt sich nicht öffnen... 

Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
Auch die Seite nak-chat von Dieter Kastl ist nicht mehr erreichbar.
Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
@centaurea
Was ist aus unserer Kirche geworden, darf gestellt werde. Unterschreibt ein Vertragswerk. Nach dem das Ergebnis anscheinend nicht nach ihrer Nase ist setzt sie Anwälte auf die Auftragsnehmerin an und untersagt ihr die Veröffentlichung. Was sind das denn für Methoden. Was denken sich unsere hohen Herren dabei. Weshalb will sie mit allen Mitteln eine Veröffentlichung verhindern. Was hat sie eventuell zu verbergen.Michael Koch auf glaubeundkirche.de hat geschrieben:
Die Diskussion trifft meines Erachtens nicht den Kern des Problems.
1. Die NAK hat eine Forschungsstudie in Auftrag gegeben.
2. Bei der Ausarbeitung des Vertrages wurde sie von der Auftragnehmerin darauf hingewiesen, dass diese es unüblich findet, dass der Auftraggeber für sich die Entscheidung reklamiert, ob eine Studie veröffentlich wird oder nicht. Eine entsprechende Passage musste die NAK zurückziehen, sonst hätte Frau Dr. Leh den Auftrag gar nicht angenommen.
3. Infolgedessen wurde den befragten Zeitzeugen versprochen, dass sie die Ergebnisse der Studie erhalten.
4. Nachdem die Studie vorlag, setzte die NAK Anwälte auf Leh an und untersagte ihr die Veröffentlichung
Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
2. Bei der Ausarbeitung des Vertrages wurde sie von der Auftragnehmerin darauf hingewiesen, dass diese es unüblich findet, dass der Auftraggeber für sich die Entscheidung reklamiert, ob eine Studie veröffentlich wird oder nicht. Eine entsprechende Passage musste die NAK zurückziehen, sonst hätte Frau Dr. Leh den Auftrag gar nicht angenommen.
Nach welchen Kriterien will die NAK als Auftraggeber denn Frau Dr. Leh als Auftragnehmer denn die Veröffentlichung juristisch verbieten lassen, wenn diese Passage tatsächlich zuvor aus dem Vertragstext heraus genommen worden ist ?
Nach welchen Kriterien will die NAK als Auftraggeber denn Frau Dr. Leh als Auftragnehmer denn die Veröffentlichung juristisch verbieten lassen, wenn diese Passage tatsächlich zuvor aus dem Vertragstext heraus genommen worden ist ?
Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
Lieber fridolin, über deine erste Frage musste ich lachen, über die weiteren schmunzeln.fridolin hat geschrieben:Was ist aus unserer Kirche geworden?
Was denken sich unsere hohen Herren dabei?
Weshalb will sie mit allen Mitteln eine Veröffentlichung verhindern?
Was hat sie eventuell zu verbergen?
Nur, damit wir uns einig sind, worüber wir reden:
- Über die NAK, die seit ihrer Gründung ein exklusives Heilsverständnis unter Ausgrenzung Anderer als Glaubensgrundlage hatte.
Über ein Apostolat mit Alleinverfügungsgewalt über das Heil im Diesseits und Jenseits ohne jede Legitimation.
Über eine Organisation, in der die Führungselite über Generationen hinweg ihren Machtanspruch pflegt und sich gut dafür bezahlen lässt, ihr Netzwerk pflegt und die Gläubigen dumm hält.
Deine weiteren Fragen beantworte ich gern:
Die hohen Herren denken sich, was sie sich immer dachten: Wir schweigen und gehen unseren Weg - das hat bisher immer geklappt: Ob wir Millionen durch Dummheit verdaddeln oder für sinnfreie Prozesse rauswerfen, ob wir erlogene Botschaften verkünden und uns hintenrum die Taschen vollstopfen - die Schafe fressen uns aus der Hand. Daher: Weiter so!
Der Bericht kann nicht zu Gunsten der NAK ausgefallen sein - sonst würde man ihn nämlich in ein Büchlein binden und aller Welt ungefragt zusenden, im Netz einstellen und im Vatikan persönlich vorbeitragen. Mit stolzgeschwellter Brust, versteht sich: Sehr her, wir sind die Guten! Da sehr Ungutes ans Licht gekommen ist (und man sich vielleicht trotz dessen Kenntnis die Versöhnungserklärung mit der AG erschlichten hat), muss der Bericht weg.
Das alles hat Logik. Und Methode.

Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
Irrtum, Matula, aber es sei dir verziehen, du verstehst das schon seit Jahren nicht (siehe hier).Matula hat geschrieben:Lege du erst einmal Fakten vor. Bisher behauptest und mutmaßt du.
Es ist immer dasselbe, egal ob es Spekulationen und Behauptungen zum Glauben sind oder Spekulationen und Behauptungen in dieser Angelegenheit hier: Relevante Fakten vermag offenbar niemand auf den Tisch zu legen.
Tja, Glauben heisst eben nur für wahr halten, was man nicht weiss. Wer glaubt, kann sich genau so gründlich irren wie leicht getäuscht werden oder sich selbst täuschen.Matula hat geschrieben:Ich bin nicht in der Lage, für alles einen Beweis antreten zu können, nicht umsonst heißt es Glaube.
Lies meinen Beitrag von heute. Scheinbar hat die NAK genügend starke "Argumente".Matula hat geschrieben:Nach welchen Kriterien will die NAK als Auftraggeber denn Frau Dr. Leh als Auftragnehmer denn die Veröffentlichung juristisch verbieten lassen
Re: Petition - NAK Forschungsbericht jetzt!
So einleuchtend deine Begründung auch sein mag: Auch das ist nur eine Mutmassung.tergram hat geschrieben:Der Bericht kann nicht zu Gunsten der NAK ausgefallen sein
Wie gesagt, es ist sogar eine denkmögliche Option, dass die NAK Dritte schützen will oder vielleicht vertraglich vereinbart sogar muss, z.B. die VAG. Wir alle wissen es nicht und können weder das eine noch das andere widerlegen. Mir scheint, das sich auch Koch im "faktenlosen" Raum bewegt.
Wir wissen nur eines mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Es interessiert weder die grosse weite Welt noch die treuen NAK-Schäfchen und -Opferer noch die ACK und schon gar nicht Rom, was da einstens in der NAK geschah.