[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/16710/][ :arrow: NaKi ][/urlex] hat geschrieben:
Mitgliederzahl der weltweiten Kirche Ende 2009 (03.05.2010)
…Viele Sterbefälle sind offenbar nicht bekannt geworden – insbesondere dann, wenn die betreffenden Mitglieder keinen Kontakt mehr zur Gemeinde hatten. Die bisherigen Statistiken weisen bei diesen Zahlen also Ungenauigkeiten auf… .
Neue Statistik 2009
In ihrer letzten Sitzung vom März hat die internationale Bezirksapostelversammlung deshalb beschlossen, Korrekturen in der Mitgliederstatistik vorzunehmen… .
Werte Neustatistiker, liebe Statisten und all ihr Mitgliederstatistikkorrektoren in Gottes Namen

,
vielleicht ist noch die Erinnerung an die Würdigung der o.a. na-amtlichen Verlautbarung wach
(„_“ berichtete). Das mit dem Sündenbock Afrika kommt mir mittlerweile wie ein Ablenkungsmanöver vor. Der Schwund in Amerika und das von dort – zusammen mit Brinkmann - administrierte Indien ist nicht minder galoppierend.
Um noch einmal auf die geistlich-neuapostolische Entwicklung in Amerika und die panamerikanische Zäsur zwischen 2008 – 2010 zurückzukommen:
- °°°°°°°°°°°°Mitglieder°°°°°°°°°°°
Jahr°°°|Amerika| °Nord°| °Süd° |
2000°°°| 403.892 | 48.972 | 354.920
2001°°°| 412.041 | 49.363 | 362.678
2002°°°| 419.533 | 49.925 | 369.608
2003°°°| 429.372 | 50.445 | 378.927
2004°°°| 438.789 | 50.989 | 387.800
2005°°°| 446.969 | 51.449 | 395.520
2006°°°| 454.252 | 51.818 | 402.434
2007°°°| 461.233 | 52.273 | 408.960
2008°°°| k e i n e A n g a b e n
2009°°°| 366.000 | keine Angaben
2010°°°| k e i n e A n g a b e n
2011°°°| 363.533 | keine Angaben
2012°°°| 360.753 | keine Angaben
- °°°°°°°°°°Amtskörper°°°°°°°°°
Jahr°°°|Amerika| Nord | Süd |
2000°°°|° 11.608 | 2.554 | 9.054
2001°°°|° 11.491 | 2.497 | 8.994
2002°°°|° 10.734 | 2.382 | 8.352
2003°°°|° 10.740 | 2.378 | 8.362
2004°°°|° 10.673 | 2.397 | 8.276
2005°°°|° 10.787 | 2.411 | 8.376
2006°°°|° 10.076 | 2.457 | 7.619
2007°°°|°° 9.993 | 2.424 | 7.569
2008°°°| k e i n e A n g a b e n
2009°°°|°° 9.800 | keine Angaben
2010°°°| k e i n e A n g a b e n
2011°°°|°° 9.649 | keine Angaben
2012°°°|°° 9.744 | keine Angaben
- °°°°°°°°°°Gemeinden°°°°°°°°°
Jahr°°°|Amerika|° Nord | Süd |
2000°°°|°° 2.289 |°° 464 | 1.825
2001°°°|°° 2.285 |°° 457 | 1.828
2002°°°|°° 2.061 |°° 446 | 1.615
2003°°°|°° 2.078 |°° 455 | 1.623
2004°°°|°° 2.011 |°° 447 | 1.564
2005°°°|°° 2.063 |°° 494 | 1.569
2006°°°|°° 1.868 |°° 426 | 1.442
2007°°°|°° 1.840 |°° 421 | 1.419
2008°°°| k e i n e A n g a b e n
2009°°°|°° 1.800 | keine Angaben
2010°°°| k e i n e A n g a b e n
2011°°°|°° 1.724 | keine Angaben
2012°°°|°° 1.701 |°° 258 | 1.443
Schon Kaiser Augustus und seine Finanzverwalter hatten vor der Geburt des Christentums einen Zensus verordnet, um klamme Steuerkassen zu füllen und die Ausgaben kontrollieren zu können. Auch unter Stp. Wilhelm I. – als vormaliger Manager in einer Lebensversicherungsgesellschaft mit Sterbetafeln bestens vertraut – wurden dem eitlen Mitgliederspuk der amtskörperlichen Zastermänner Gottes statistische Zügel angelegt. Finanzapostel Koberstein, Leader des Gebietskirchensammelsuriums „Europa-West“ weiß ein Liedchen vom Zank um Zaster zu singen.
Ganz Nordamerika bringt es aktuell nur noch auf ca. 50.000 Kirchenbuchnakoliken und davon haben lediglich 6.950 Haushalte Kolbs Zentralorgan abonniert! Bei ca. 2.400 Amtskörpern in seinen Diensten und einer in etwa doppelt großen Anzahl von Beauftragten ergibt sich daraus ein Selbstbild, das Glaubensbände über die nakinternen Zustände in der neuen Welt spricht.
Wurde Anno 2000 für Panamerika noch die stattliche Zahl von 2.289 Gemeinden vermeldet, waren es für das Glaubenswirtschaftsjahr 2012 gerade noch deren 1.701. Über die Jahre ein Schwund von 25%. In dieses Bild passt die Finanzübersicht auf Seite 19
(Annual Report 2012), wo sich Gottes Einnahmen allein aus den us-amerikanischen Immobilienverkäufen im Glaubensgeschäftsjahr 2012 auf exakt 1.382.867 US $ beliefen.
Die Konturen des zugrunde liegenden Glaubensgeschäftsmodells treten immer deutlicher hervor.
s.