Konkrete materielle Hilfe

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: Konkrete materielle Hilfe

#41 Beitrag von Heinrich » 27.08.2013, 16:57

Shalom, nicht aufregen.

Money makes the world go round :D

Und wir Gläubigen waren so doof, ein Geldopfer würde "für Gott" sein.

Nein, das Geld diente z.B. dazu, in NRW mal eben 15 Mille zu verzocken. Und was ist? Alle Beteiligten sind noch in Amt und Würden.

Jeder kleine Geschäftsmann, der viel weniger verzockt hätte, säße im Knast. Aber AB und Konsorten? Die sind mit vielen dummen Sprüchen und "eine Hand wäscht die andere rein" fein raus.

Mir gefällt das gar nicht, das innerhalb der Instituion NAK Millionen verzockt werden und niemand, aber auch gar niemand zur Rechenschaft gezogen wird. Brinkmann und andere sollten mit ihrem persönlichen Vermögen für die verzockten 15 Millionen haften.

Hat das eigentlich mal jemand zu Ende gedacht?
A.B. und sein dubioser Finanzberater,
ab in den Knast?

Egal, diese Truppe wird weiterhin den "noch Gläubigen" Sand in die Augen streuen,
sprich sie mit sehr NAK-bekannten Phrasen zumüllen, und dann hoffen, diese die noch die Gottesdienste besuchenden Menschen sind hoffentlich so blöd, für uns auch noch genug in die "Opferkästen" zu tun.

Ich mache das nicht mehr,
Zuwendung auf Gemeindeebene ist gefragt,
Jugend, Senioren- und Kinderarbeit.
Dafür gebe ich etwas, aber nicht mehr für M.E. und Konsorten.

Denkt mal drüber nach,
ich glaube, es lohnt sich,
Heinrich

Ach ja, der Wetterbericht: Wolken, manchmal Sonne, etwas Regen, gerade so, wie es im wilden Süden halt ist :mrgreen:

Matula

Re: Konkrete materielle Hilfe

#42 Beitrag von Matula » 27.08.2013, 17:02

Eine besondere Segensquelle ist schliesslich auch ein besonderer Mehrwert !

Man muss das nur im rechten Licht der Erkenntnis sehen !

Comment

Re: Konkrete materielle Hilfe

#43 Beitrag von Comment » 27.08.2013, 17:58

Tergram, die Schreiben des Bezirksapostels B. scheinen, wenn man NAK-Sonderbares sucht, recht ergiebig zu sein. Ich habe dieses aus einem Schreiben von ihm an seine Mitarbeiter als, gelinde gesagt, recht sonderbar, gefunden. Er gibt unter Bezug auf Jesu Weisungen an seine Jünger u.a. Folgendes als Richtlinie an seine Mitarbeiter weiter (Auszug aus dem Monatsrundschreiben September 2013 von BAP B.):

 „Umsonst habt ihr‘s empfangen, umsonst gebt es auch.“ (vgl. Matthäus 10,8)

Hier weist Jesus Christus auf die Ehrenamtlichkeit der Erfüllung unseres Auftrags hin.
Wir wollen uns darüber bewusst sein, dass der Herr uns aus Gnaden zu Amt und Auftrag erwählt hat. Dieser Auftrag enthält die Verpflichtung, für unsere Würdigkeit und
die der anvertrauten Gotteskinder ehrenamtlich zu wirken
.

(Fettung habe ich vorgenommen)

Bekanntlich macht B. seinen NAK-Dienst nicht ehrenamtlich. Und ausgerechnet dieser Herr, der Geld für seinen Dienst erhält, weist andere, die nichts dafür erhalten, darauf hin, dass Jesus das Ehrenamt zur Würdigkeit der Amtsträger und die der Kirchenmitglieder verordnet hat. Toll! 8)

Com.

chorus

Re: Konkrete materielle Hilfe

#44 Beitrag von chorus » 27.08.2013, 21:55

Etwas erweiternd aus dem gleichen Rundschreiben für die AT NAK-NRW zitiert:

"Liebe Brüder,
uns allen ist das Buch „Richtlinien für Amtsträger“ bekannt. Es ist mittlerweile überholungs- und anpassungsbedürftig. Stammapostel in Ruhe Wilhelm Leber hat noch zu seiner aktiven Amtszeit eine Studiengruppe gegründet, die sich mit der künftigen Überarbeitung des Richtlinienbuchs beschäftigt. Bei einer ersten Sitzung hat es mich interessiert, welche Richtlinien Jesus Christus vor zweitausend Jahren für die damaligen Amtsträger, die aus den Aposteln bestanden, gegeben hat."

Es folgen mehrere seltsame Erklärungen, unter anderem die von Comment zitierte Stelle. Brinkmann schließt mit folgenden Worten:

"Das, ihr lieben Brüder, sind ein paar Gedanken, die mich zu den Richtlinien für Amtsträger, die von Jesus Christus selbst gegeben wurden, beschäftigen."

shalom

Re: Konkrete materielle Hilfe

#45 Beitrag von shalom » 28.08.2013, 12:42

[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/aktuelles/nachrichtendetails/?tx_ttnews%5btt_news%5d=952&cHash=7d44e8c6d76ad4aadb16c705ca3e8a78]= > NaK-Norddeutschland ][/urlex] hat geschrieben:
Jörg Leske: Zehntausend Euro – ein beachtlicher Betrag (13.08.2013)

Hamburg. …Darf ich kurz zum Finanziellen nachhaken: Besteht Ihrer Meinung nach die Gefahr, dass gerade bei Kirchenmitgliedern Spende und Opfer in der Praxis verwechselt oder vermischt werden? Was sagen Sie zum Beispiel einem Kirchenmitglied, das den Betrag, den es früher geopfert hat, heute NAK-karitativ als Spende überweist?

Das ist eigentlich eine rein theoretische Frage, denn praktisch bietet sich einem nur ganz selten die Gelegenheit, über die Spende, die Beweggründe und Wünsche, die damit verbunden sind, zu sprechen. Theoretisch antworten würde ich aber: Beim Opfer geht es um deine Beziehung zum lieben Gott. Das ist Dank gegenüber dem Höchsten. Was du bei NAK-karitativ tust, ist dein Engagement gegenüber dem Nächsten.

…Die Gelder von NAK-karitativ sind nicht für die Kirchen, sondern für die Menschen. Sollte aber am Ende Geld übrig sein, wird der Vorstand über die Verwendung des Geldes für die Kirchen sicherlich noch einmal nachdenken… .


Werte Opfer-Spenden Verwechsler / Vermischer, lieber Theoretiker und all ihr Geldnachdenker 8),

anhand der nakolischen Medien und des einsetzenden Briefings für die Multiplikatoren in den Opfer- und Glaubensfilialen wird einem selbstbildbewusst, dass die Nakoliken demnächst wieder ihrem Erntedankopferkult frönen wollen. Darin eingeschlossen sind auch all die Thanksgivings oder anderen Feiertage.

…Ich habe mit ihnen im Wasser gestanden, nicht ein Wort der Klage oder des Jammerns“, berichtet der Kirchenleiter…“ bei „80 Prozent Überflutung(Heftige Regenfälle setzen philippinische Hauptstadt Manila unter Wasser). Der Chef der NaK-SOA, Bezirksapostel Hebeisen „versichert dem Stammapostel in einem Lagebericht, dass die Hilfsorganisation NACSEARelief der Neuapostolischen Kirche Südostasien die Situation beobachtet und nach wie vor in Bereitschaft stehe. Etwas nördlich von Manila seien 12 Familien in Not geortet worden und sogleich ein Versorgungsteam ausgerückt. Dort sind auch einige Kirchengebäude in Mitleidenschaft gezogen worden“. und südamerikanische NaK-Chef Passuini weiß vom („Fleischverkauf in La Caballada) zu berichten.

Das Bild sieht aus, wie aus der Zeit des Herodianischen Tempels mit dem Opferkult und Fleischhandel.

Und in dieser Tradition scheinen die opfernehmenden NaKi-Apostel - vom Missionar zum Pensionär - immer noch stehengeblieben zu sein. Überlieferte Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ – ist für sie offensichtlich reine Makulatur. Angesichts des Pflasters mit den niedergestreckten Rinderhälften zum Verkauf zugunsten der nakolischen Jugendarbeit können die Schweine nur sagen „Schwein gehabt“ :wink: .

Allerdings können Südamerika auch Spanferkel in neuapostolischen Gotteshäusern als Altarschmuck dienen… Spanferkelaltar I oder Spanferkelaltar II . Im Norden sieht Erntedank dann eher so aus: (Thanksgiving in Kanada) . Und das Selbstbild des Altars mit den Sparschweinchen (Filiale Oberhausen-Buschhausen) ist unter dem ursprünglichen link nicht mehr verfügbar.

Sie erinnern sich bestimmt noch an Stammapostel Dr. Leber am 16. Juni 2007 zum Kindertag im Centro: …„Die Größeren bekommen bestimmt schon Taschengeld. „Auch wir wollen dem Ruf Gottes folgen und opfern.“ Wenn man das alles tut, dann bedankt sich Gott auch und hilft. „Das nennt man dann Segen, den wollen wir alle haben. Also wollen wir immer auf ihn hören.“ („Gib zu erst mir, ihr werdet dann immer noch genug … haben!“). „Man muss auch immer darauf achten, wer da ruft.“ Im Paradies hat die Schlange gerufen. „Auch heute ist sie noch unterwegs, sieht jetzt aber anders aus, man erkennt sie nicht so gut. Also passt gut auf und hört immer auf den lieben Gott! (Zarpatanische Witwe) .

s.

Comment

Re: Konkrete materielle Hilfe

#46 Beitrag von Comment » 28.08.2013, 13:20

NAK-Bezirksevangelist Leske:
"Beim Opfer geht es um deine Beziehung zum lieben Gott. Das ist Dank gegenüber dem Höchsten. Was du bei NAK-karitativ tust, ist dein Engagement gegenüber dem Nächsten."
(Fundstelle: s. vorstehend bei shalom)


Ist das denn richtig?

Ich setze dem das Jesu-Wort aus Matth. 25,40 entgegen: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr * M I R * getan. :wink:

Und weiter aus Matth. 25:
41 Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln! [...] 45 Dann wird er ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr nicht getan habt einem von diesen Geringsten, das habt ihr mir auch nicht getan. :cry:

Also die Beziehung zu Gott läuft eindeutig über die tätige Liebe am Nächsten :!:

_

Re: Konkrete materielle Hilfe

#47 Beitrag von _ » 28.08.2013, 14:24

Comment hat geschrieben:NAK-Bezirksevangelist Leske:
"Beim Opfer geht es um deine Beziehung zum lieben Gott. Das ist Dank gegenüber dem Höchsten. Was du bei NAK-karitativ tust, ist dein Engagement gegenüber dem Nächsten."
(Fundstelle: s. vorstehend bei shalom)


Ist das denn richtig?

Ich setze dem das Jesu-Wort aus Matth. 25,40 entgegen: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr * M I R * getan. :wink:
Du vergleichst da ja Äpfel mit Äpfeln, was sicherlich daran liegt, dass sich Leske (bewusst?) unklar ausgedrückt hat. Deutlicher wird er ja bereits zwei Sätze weiter, wenn er sagt: "Die Gelder von NAK-karitativ sind nicht für die Kirchen, sondern für die Menschen."

Heinrich

Re: Konkrete materielle Hilfe

#48 Beitrag von Heinrich » 28.08.2013, 14:43

....Richtlinien für Amtsträger, die von Jesus Christus selbst gegeben wurden...

Ist Herr A.B. noch recht bei Trost :?:

Ich kenne die RL für AT's seit vielen, zu vielen Jahren. Und sie waren für mich immer ein Machwerk, mit dem "Öbere" die "Unteren" gut "rund machen konnten". Stand ja so da drin, was Recht ist und was nicht. :mrgreen:

Nach der A.B.-Meinung müsste als Herausgeber also Jesus Christus erscheinen? Unter welcher ISBN bekomme ich das "Werk" denn künftig :?:

Entschuldigung für dieses Posting. Aber so unsagbar dummdreist (nur zur Erinnerung: "....Richtlinien für Amtsträger, die von Jesus Christus selbst gegeben wurden..."- das geht gar nicht - oder?

Gruss aus dem verregneten Süden,
Heinrich

tergram

Re: Konkrete materielle Hilfe

#49 Beitrag von tergram » 28.08.2013, 14:58

Heinrich hat geschrieben:"....Richtlinien für Amtsträger, die von Jesus Christus selbst gegeben wurden..."- das geht gar nicht - oder?
Lieber Heinrich,

dass ich mal verteidigen würde, was Herr Brinkmann so von sich gibt.... hoffentlich gewöhne ich mir das nicht an... :mrgreen:

Ernsthaft: Das ist etwas missverständlich.

Herr Brinkmann schreibt ja davon, dass er sich angesichts der nötigen Überarbeitung der RfA mal in der Bibel angesehen habe, was Jesus seinen "Amtsträgern" (gemeint hat er wohl die Apostel) an "Anweisungen" mitgegeben hat. Dabei ist er eben auf diese bekannte Stelle gestoßen "umsonst habt ihr es empfangen..." etc. In diesem Zusammenhang ist "Richtlinien...für AT von Jesus Christus selbst gegeben..." zu verstehen.

Dass irgendwie unterschwellig der Eindruck entsteht, Jesus selbst habe den AT der NAK Anweisungen mit auf den Weg gegeben, hat Herrn Brinkmann dabei sicher nicht gestört. Zumal er ja auch Christus für einen Unternehmer par excellence hält - wir erinnern uns...

Was der Herr Gebietskirchenpräsident so alles über Gott und Jesus zu wissen glaubt, ist eine Sache. Mich überrascht viel mehr, was dem Herrn Gebietskirchenpräsidenten von Seiten der Mitglieder so alles geglaubt wird. Jahrzehntelange Konditionierung eben.

Der sonnige Norden grüßt in den regnerischen Süden! :wink:

Schneider

Re: Konkrete materielle Hilfe

#50 Beitrag von Schneider » 28.08.2013, 15:08

Heinrich hat geschrieben:Nach der A.B.-Meinung müsste als Herausgeber also Jesus Christus erscheinen?
Wikipedia zu Stichwort "Herausgeber:" Ein Herausgeber (......) ist eine Person oder Personengruppe, die schriftstellerische, publizistische oder wissenschaftliche Texte oder Werke von Autoren und Künstlern zur Publikation vorbereitet. Der Herausgeber nimmt eine besondere Stellung ein, da er durch seine Person beziehungsweise Persönlichkeit auch das Erscheinungsbild des jeweiligen Verlagsproduktes, sei es eine Zeitung, Zeitschrift oder ein wissenschaftliches Werk etc., prägen und repräsentieren soll.

Lieber Heinrich, so war es doch schon immer. Ideen und Texte stammen von anderen. Jesus prägt und repräsentiert nur. Meinungsvielfalt wird gewährleistet. Vielleicht wird er anteilig am Erlös des Werkes beteiligt. So läuft Marketing.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“