Zahlen, Daten, Fakten II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Comment

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#21 Beitrag von Comment » 24.04.2013, 21:58

Die Zahlen zeigen mal wieder klar: wir haben es bei der NAK mit einer afrikanischen Kirche zu tun, die mit Blick auf die personelle Zusammensetzung der Bezirksapostel-Versammlung allerdings europäisch dominiert und geführt ist.

Wann werden die Afrika-NAK-ler angesichts ihrer überdeutlichen Dominanz auf der Mitgliederebene die Führung 'ihrer' Kirche endlich durch ihre eigenen afrikanischen Kräfte beanspruchen?

chorus

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#22 Beitrag von chorus » 24.04.2013, 22:49

Zum Vergleich die Zahlen vom Vorjahr.

http://www.nak.org/fileadmin/download/p ... 010112.pdf

Es geht nur noch ums Geld. Die Gebietskirchenpräsidenten, die das meiste Geld generieren, aber gleichzeitig die geringsten Mitgliederzahlen und höchsten Mitgliederverluste haben, diktieren das Geschehen.

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... -dortmund/

_

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#23 Beitrag von _ » 25.04.2013, 08:53

tergram hat geschrieben:Die NAKI hat per 01.01.2013 Zahlen veröffentlicht; Quelle: http://www.nak.org/fileadmin/download/p ... 010113.pdf
Richtig, Blitzmerker. Zu dem Thema gibt es übrigens schon seit dem 17.04.2013 diesen Thread hier. :mrgreen:

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#24 Beitrag von shalom » 25.04.2013, 11:52

[urlex=http://www.nak.de/zahlen.html][ = > Neunakolische Gebietskirchenföderation Deutschland ][/urlex] hat geschrieben:
Zahlen, Daten, Fakten aus Deutschland (Stand 01.01.2013)

Mitglieder, Amtsträger, Gemeinden


    • Bezirksapostelbereich | Mitglieder | Amtskörper | Gemeinden
      Berlin-Brandenburg.... |°° 24.916°°|°°°1.225 °°°| °°°°141°°°°
      HRS………........………….. |°° 37.771°°|°°°1.880°°° | °°°°223°°°°
      Mitteldeutschland…...…|°° 48.977°°|°°°2.947°°° | °°°°280°°°°
      Norddeutschland……....|°° 42.133°°|°°°2.088°°° | °°°°221°°°°
      NRW……………….........….|°° 84.066°°|°°°4.037°°° | °°°°380°°°°
      Süddeutschland….…....|°°112.511°°|°°°6.502°°° | °°°°763°°°°

Werte Zahlen, Daten und nakte Fakten aus Deutschland 8),

im Vergleich zum na-amtlichen Stichtag 01.01.2012 hat der neue Bezirksapostolizist Krause aus den nördlichen Gefilden binnen Jahresfrist (zum 01.01.2013) relativ die meisten Gemeinden geschrumpft. Satte 11% (29 Filialen)! Das ist knapp ein 1/3 des gesamtdeutschen Schrumpfungsprozesses 2012 (ein Minus von 110 Gemeinden).

Rang 2 der Profi-Profanierer belegt Finanzapostel Koberstein, unter dessen Fürsorge innerhalb von nur einem Jahr satte 10,1% seiner Glaubensfilialen über die Klinge gesprungen wurden.

Könnte Milchmädchenrechner Nadl aus der NaK-BBB richtig zählen – er hat statt 141 nur noch 100 Filialen – dann läge sein Minus bei knapp 30%. Dabei gilt zu bedenken, dass diese 100 Filialen (16.000 Sitzplätze) nach seinen eigenen Angaben nur noch zu ca. 50% ausgelastet sind!

Wenn demnächst dieses gewaltige Überschusspotential angezapft wird – Nadls Rechenknechte prognostizieren schrumpfende Mitgliederzahlen und einen viermal so starke Rückgang der NaktivistInnen – dann würde die NaK-BBB gerade noch über 50 Standorte verfügen. Und das ist quasi ab sofort machbar. Vermutlich überlässt er den Kahlschlag seinem bald folgenden Bezirksapostelamtswiederbesetzer.

Im proklamierten Jahr des 150sten Apostelamtswiederbesetzungsjubiläums - das Stammapostelamt war erst 1896 durch den verbeamteten Friedrich Krebs personell wiederbesetzt worden (die Stammapostelamtswiederbesetzungsjubiläumfestgottesdienstfeierlichkeiten finden erst 2046 im kleinen Gliederkreis statt) – will Nadl in Feierlaune 2013 nicht an den Kahlschlag ran und 2014 lässt Schwiegersohnapostel Ehrich seinen globalen Nakt (Neuapostolischer Kirchentag / nakolischer Kirchentag) in München steigen.

Siehe auch den Beitrag von AUGUST PROLLE: ("Zehn ... mehr": Nadolnys Spendenaufruf zeigt erste Früchte!).

Milchmädchenrechner Nadl wollte immer „10…mehr“ und hat dabei 100 Gemeinden zuviel am Glaubensstandortbein :wink: . Zum Glück berichtet er von einem „kaum zu spürenden Rückgang an Opfereinnahmen von unter einem Prozent pro Jahr“, was entweder für eine sagenhafte Effizienzsteigerung spricht oder für satte Zinsen aus kornbauernschlau angehäuften Reserven (Galgenfrist). Wenigstens der Jubel dollt und der Rubel rollt.

Schön wär's, wenn auch August wieder prollt.

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#25 Beitrag von shalom » 25.04.2013, 16:22

[urlex=http://jugend.nak-bbrb.de/index.php?id=9&tx_ttnews%5btt_news%5d=1199&cHash=2ae9892a78][ = > NaK-BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Geordnet und gesichert - Jugendgottesdienst in Kaulsdorf (25.04.2013)

Mit dem Bibelvers „so ist mein Haus fest bei Gott; denn er hat mir einen ewigen Bund gesetzt, in allem wohl geordnet und gesichert. All mein Heil und all mein Begehren wird er gedeihen lassen.“ aus dem 2. Samuel 23,5 stand er unter dem Motto Ordnung und Sicherheit… .

Werte nakolische Ordnungs- und Sicherheitskräfte, liebe Glaubensversicherte und all ihr auf Gedeih und Verderb 8),

gerade macht der Jahresvergleich 01.01.2012 – 01.01.2013 deutlich, dass in Deutschland von den Bezirksaposteln 110 Gotteshäuser geschrumpft wurden und innerhalb der NaK-BBB erzeugen allein schon die offensichtlichen Differenzen in den unterschiedlichen na-amtlichen Bekanntmachungen über die Zahl der Gemeinden einen total ungeordneten und ungesicherten Eindruck des Bezirksapostels und seiner Rechenknechte vom Dienst. Steht auch dort alles nur auf “törnernen Füßen“?

Bei nur noch 50% Auslastung sind die Häuser nicht mehr länger fest bei Gott – sondern fest in den Händen der Profanierer und deren Sekundärverwerter (Makler). Das geht schnell: Vom Nakler zum Makler. Wie die "Botschaft" - auch die war feste auf Sand gebaut.

Nähere Hinweise für eine geordnete und gesicherte nakolische Zukunft mit Apostelleere: (NaK-Immobilien GmbH) :wink: .

Siehe auch unter der Werbung des Monats von den NaK-Plakataposteln: („Leere Kirchen“).

Nach unserem heutigen Erkenntnisstand dürfen wir als neuapostolische Christen davon ausgehen, dass wir auf dem sichersten Weg zum Herrn und der Gemeinschaft mit ihm sind… (wir berichteten).

Den Tarüff hat Moliere schon früher dazu sagen lassen:

          • „Es gibt so eine Lehre, nach Bedarf
            Die Bande des Gewissens leicht zu lockern,
            Um dann das Schlechte einer Handlung durch
            Die Reinheit unsrer Absicht gleich zu läutern.
            Ich führe Sie in das Geheimnis ein;
            Sie müssen sich von mir nur leiten lassen.
            Stillen Sie mein Verlangen ohne Furcht;
            Ich steh dafür und nehm die Schuld auf mich…“

            „Nun, Ihre Zweifel kann ich leicht beheben:
            Seien Sie versichert, alles bleibt geheim.
            Das Böse liegt im Aufsehn, das man macht;
            Das öffentliche Ärgernis ist Sünde;
            Wer im geheimen sündigt, sündigt nicht.“


Das Versichern gibt beiden Seiten – den glaubensversichernden Aposteln und deren kirchenrechtlich unselbständigen Brüder und Geschwistern Sicherheit: "Und du wirst sichere Zeiten haben: Reichtum an Heil, Weisheit und Klugheit; die Furcht des Herrn wird Zions Schatz sein" (Jesaja 33 Vers ).


s.

Brombär

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#26 Beitrag von Brombär » 26.04.2013, 12:40

Von wegen NAK autoritär und zentralistisch ...



Neuapostolische Kirche Schweiz erhält erneut das Zertifikat ISO 9001:2008

25.04.2013 / Zürich/Schweiz
Die Neuapostolische Kirche Schweiz engagiert sich zukunftsgerichtet für die Sicher-stellung u. Weiterentwicklung einer mitgliederorientierten, effizienten Administration. Nun erhielt die Verwaltung erneut das Zertifikat ISO 9001:2008.
Damit die Kirche ihren Auftrag erfüllen kann, braucht sie ein rechtlich, organisatorisch und administrativ geordnetes Umfeld. Die Erfüllung des Sendungsauftrags verlangt nach seelsorgerischen und unterstützenden Leistungen und jene wiederum nach Vor-aussetzungen aus dem materiellen Bereich. Die Leistungen werden durch freiwil-lige Geld-, Zeit- und Engagements-Opfer der Kirchenmitglieder in Bezirken und Gemeinden erbracht. Damit die Opfer optimal eingesetzt werden können, ist ein gut organisierter rückwärtiger Dienst erforderlich.
Bereits 2007 erhielt die Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Schweiz erstmals das Zertifikat ISO 9001:2008. Das Rezertifizierungs-Audit erfolgte am 5. April 2013. Die Zertifikatsgültigkeit wurde wiederum ohne Auflagen für drei Jahre erteilt.

Quelle: http://www.nak.ch

Comment

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#27 Beitrag von Comment » 26.04.2013, 13:33

Und die NAK Schweiz braucht ein externes 'Gütesiegel'? Na, dann soll sie es sich zulegen. Was hat sie eigentlich dafür bezahlt? Und wird das in den GD der NAK-Schweiz thematisiert, damit die Kirchenmitglieder, wenn sie etwa Zweifel an der Güte ihrer Kirchenverwaltung haben, wenigstens aus externer Sicht, sozusagen aus werbegeschulten Hirnen, bescheinigt erhalten: da ist was zu loben in der NAK??

Com.

_

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#28 Beitrag von _ » 26.04.2013, 16:24

Hier findet man eine grobe Kostenschätzung, die ich für realistisch halte.

Was mich aber viel mehr interessiert: Was macht eine Kirchenleitung mit einem Qualitätsmanagementsystem? Insbesondere natürlich: Die Qualität von was eigentlich? Kirchenprofanierungen? Apostelbezirksrundschreiben? Der Anwesenden-und-Opfereinnahmen-Statistik? Oder des Managements der Finanzresourcen?

verbindlich

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#29 Beitrag von verbindlich » 26.04.2013, 16:52

Manchmal erwarte ich hier aber wirklich mehr Hirn! Das Gütesiegel besagt, das aus Spenden und Opfergeldern wirklich verbindliche Hilfe für Notdürftige geleistet wird. Es ist ein öffentliches Vertrauensbezeugnis zu den karitativen Leistungen in der NAK-Schweiz. So, und wer meint, die Kirche tut zu wenig im öffentlichen Hilfsbereich, der darf nun feststellen, das dieses Zertifikat nach genauester Überprüfung eines Gutachterteams an die Kirche verliehen wird. Das ist ein offizielles Gütesiegel für absolute Verlässlichkeit der Gelder, die in verschiedene Hilfsobjekte gesteckt werden. Die kommen nämlich da an, wo sie hin sollen. Seid froh, das ihr solche Hilfen nicht braucht.

Comment

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#30 Beitrag von Comment » 26.04.2013, 17:53

Hallo verbindlich,

Sie erwarten mehr Hirn?! Aha, könnte es sein, dass Sie sich selbst meinen? Denn erstens dürfte Ihre Ansicht, es handele sich bei dem, was wir hier bereden, um etwas 'Öffentliches' wohl nicht stimmen; dahinter steckt nämlich eine stinknormale Firma, die damit (nicht wenig) Geld macht, also nicht der Staat oder eine andere öffentliche Hand. Zweitens ist wohl nicht daran zu denken, dass die NAK ihre finanziellen Massnahmen dieser Firma in detaillierter Form offenlegt, Maßnahmen, die sie den eigenen Kirchenangehörigen in ständiger Übung verschweigt. Drittens lässt Ihr Eintrag vermuten, dass Sie fantasiereich etwas darlegen, was nach allem, was man bei NAK-Schweiz liest, sich dort nicht bestätigt. Wo wollen Sie das her haben? Viertens dürfte eine Firma, die solche 'Auszeichnungen' vergibt, nicht primär darauf schauen wollen, ob die NAK 'Hilfe für Notdürftige', wie Sie schreiben, leistet. Soweit mir bekannt ist, finden solche 'Gutachter'-Firmen, deren Klientel im Wesentlichen der sog. Freien Wirtschaft zuzurechnen ist, die auf Gewinnmaximierung festgelegt ist, auch eine ordentliche Honorierung der Leitungskräfte lobenswert, die das Gewinnstreben forcieren ... das ist dann wohl auch hier Teil des schönen Siegels.

Ansonsten: Freuen Sie sich, dass die NAK-Schweiz eine solche Anerkennung durch eine irdische Institution gefunden hat, wenn auch gegen ein ordentliches Honorar. Vielleicht, vielleicht kommt ja mal der Tag, der eine Anerkennung auch von 'oben' bringt ... ? :mrgreen:

Liebe Grüße
Com.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“