Wobei erst einmal geklärt werden müsste, ab wann ein NAK-Mitglied als "aktiv" eingestuft wird. Schon da wird es lustig!Die NAK gehört zu den Kirchen die „nur“ durch aktive gestützt wird und die liegen bei knapp 30 % weltweit...........
Zahlen, Daten, Fakten II
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Ein Mitglied gilt als aktiv wenn es an 3-4 Veranstaltungen im Jahr teilnimmt. (Gottesdienste inklusive andere Veranstaltungen)Wobei erst einmal geklärt werden müsste, ab wann ein NAK-Mitglied als "aktiv" eingestuft wird. Schon da wird es lustig!
Früher hätte die NAK Mitglieder die 3-4 mal im Jahr vorbei schauen bestimmt nicht als aktiv bezeichnet. Aber im Zeitalter der sinkenden Zahlen sieht ein Aktivbalken mit 30% besser aus als ein mit 20% oder noch weniger.
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
fridolin, ich hab nachgeschaut, du stehst in keiner Statistik; was ist passiert?
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
In NacWorld las ich, dass man inzwischen auch schon bei EINER VERANSTALTUNG PRO JAHR (egal, ob GD oder sonstiges) "aktiv" ist.Ein Mitglied gilt als aktiv wenn es an 3-4 Veranstaltungen im Jahr teilnimmt. (Gottesdienste inklusive andere Veranstaltungen)
Wenn die KL mal nicht noch auf die Idee kommt, alle "Kirchenbüchler" als aktiv einzustufen!



Not macht erfinderisch.

Re: Zahlen, Daten, Fakten II
http://www.christ-im-dialog.de/index.ph ... ew&id=18822045 - Präfinaler Abschluss der NAK Deutschland
Auf Vorsteherversammlungen - Treffen der Gemeindeleitungen mit ihren regional zuständigen Bezirksämtern - wird unterdessen darauf hingewiesen, dass der demographische Faktor und die Tendenz vieler jüngerer Gläubiger zum Rückzug ins Private nach vorliegenden Berechnungen der Kirchenleitung zu einem präfinalen Abschluss der NAK in Deutschland im Jahre 2045 führen wird.
Selbstredend nur dann, wenn das Glaubensziel der NAKI - die erwartete personale Wiederkunft Jesu Christi und damit das Ende der bestehenden Welt - nicht noch vorher eintritt.
........ Angesichts der deutschen Entwicklung kann man von einer deutlich kürzeren Zeit ausgehen, bis dieser Zustand erreicht ist. Die Gemeinde-Fusionen und Kirchenverkäufe sprechen hier bereits ihre eigene Sprache.
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Schade, dass hierzu keine offizielle NAK-Quelle angegeben ist. So bleibt es eine unbestaetigte Meldung.Caroline hat geschrieben:In NacWorld las ich, dass man inzwischen auch schon bei EINER VERANSTALTUNG PRO JAHR (egal, ob GD oder sonstiges) "aktiv" ist.
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Leider ist von offizieller Seite bisher dazu nichts herauszubekommen. Wird auch in den einzelnen BAP-Bezirken unterschiedlich gesehen.
Ich bleibe an dem Thema, vielleicht erfahre ich ja doch noch, wie die NAK das grundsätzlich sieht.
Ich bleibe an dem Thema, vielleicht erfahre ich ja doch noch, wie die NAK das grundsätzlich sieht.

Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Am aktivsten sind doch in der NAK schon längst die Entschlafenen. Deshalb dürfen die auch Woche für Woche zum Stammapostel. Warum die allerdings immer noch nicht in der offiziellen Gottesdienstbesucherstatistik erfasst werden, ist mir vor diesem Hintergrund schleierhaft.Caroline hat geschrieben:Leider ist von offizieller Seite bisher dazu nichts herauszubekommen. Wird auch in den einzelnen BAP-Bezirken unterschiedlich gesehen.
Ich bleibe an dem Thema, vielleicht erfahre ich ja doch noch, wie die NAK das grundsätzlich sieht.
Was die Statistik über die noch lebenden Anwesenden angeht, stellt sich wiederum die Frage, warum körperliche Anwesenheit bei geistiger Abwesenheit (oder Umnachtung) zählt. Mir kommt es vor, als setzte man da die falschen Prioritäten.
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Werte Milchmädchenrechenknechte, liebe Nakematiker und all ihr na-amtlich Dyskalkulierten[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&tx_ttnews%5btt_news%5d=750&cHash=d0d500ed35][ = > NaK-BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Vorstehertag in Brandenburg: Blick ins Jahr 2030 (03.09.2012)
Bezirksapostel Wolfgang Nadolny hatte dorthin eingeladen, um ihnen die neue Kirche, aber auch das „Café in der Kirche“ als neugeschaffene Möglichkeit, Menschen mit der Kirche in Kontakt zu bringen, vorzustellen. Hauptthema des Vorstehertages war die Zukunft der Gemeinden in der Gebietskirche Berlin-Brandenburg.
…So gäbe es nach Berechnung der Demografen 2030 in der Gebietskirche Berlin-Brandenburg noch etwa 7.000 aktive Mitglieder (derzeit zirka 12.800). Im Moment seien die vorhandenen 16.000 Sitzplätze in den Kirchen zu knapp 50 Prozent ausgelastet, der Gottesdienstbesuch in Deutschland nähme sonntags um 3,5 mittwochs um 3,7 Prozent jährlich ab… .
An der Tagung in Brandenburg nahmen rund 130 Gemeindevorsteher, ihre Vertreter und Bezirksämter teil. Sie betreuen 101 Gemeinden in der Gebietskirche Berlin-Brandenburg.

das ist ein Paradeglaubenserlebnis mit na-amtlicher Mengenlehre vom Lehrstuhl für nakolische Desinformatik. Natürlich wissen selbst Bezirksapostel schon, dass es auch (neuapostolische Mengenleere) gibt. Und die nicht zu knapp. Unsere nakademischen Statistiker (Berater) können vom Altarsstarrsinn der kirchenrechtlich Selbständigen ein neues Liedchen singen.
Doch was sagt das uns, dem Fußfolg?: 50% Auslastung =

Ausgehend von der bezirksapostelamtlichen Praxis 2013 die NaK-BBB Wirklichkeit auf so einem Kaffeefahrtenveranstalterniveau medial rüberzubringen, dürfte sich Gott auch von der Botschaft und deren Botschaftern massiv verschaukelt gefühlt haben, von dem mittlerweile veraschten alten neuapostolischen Glauben – Fragen und Antworten – gar nicht zu reden.
Wenn die neunakolischen Mitgliederzahlen im Schnitt um ca. 0,8% p.a. schrumpfen, jedoch die NaktivistInnenzahlen um knapp 4% p.a. zurückgehen, dann scheint gerade die Nähe zu dem bezirksapostelamtlich wiederbesetzten Wort Gottes besonders riskant zu sein. Liegt auf den neunakolischen Sakraments- und Segenshandlungen gar ein Fluch? Formelle gehen moderat um ca. 0,8% p.a. zurück, während die hinten und vorn betüttelten NaktivistInnen um knapp 4% p.a. überproportional schrumpfen.
Je näher an den Stamm- und Bezirksapostels dran – umso glaubenslebensgefährlicher für die Seele?
Dieser, von nakademischen Statistikern errechnete Trend scheint den Mimikry-Aposteln als vollsinnige Apostelselbstbilder schon länger selber klar sein. Die Gefahr geht von ihnen, vom Inneren der wiederbesetzten Apostelamtskörperselbstbilder aus. Deutlich wird das durch deren pausenlose Ausflüge sowie deren Ausflüchte in Poporatorien, Diskos, Folklore, Werbe-Jubiläen sowie die Inflation an glaubenskommerziell nutzbaren Ablenkungsangeboten / Tochterfirmen (SBW, Haushaltsführerschein, Seniorenresidenzen, Immobilienaktiengesellschaften, Karikativ…).
Selbstbildgerechtes Bezirzapostelamtsmotto: „Rette die Millionen“.
s.
Re: Zahlen, Daten, Fakten II
Die NAKI hat per 01.01.2013 Zahlen veröffentlicht; Quelle: http://www.nak.org/fileadmin/download/p ... 010113.pdf
Afrika
Mitglieder 7.934.677
Gemeinden 50.746
Amtsträger 208.055
Amerika
M 360.753
G 1.701
A 9.744
Asien
M 1.133.209
G 5.271
A 11.149
Europa
M 458.392
G 2.931
A 23.104
Australien, Ozeanien
M 115.237
G 740
A 5.256
Total
Mitglieder 10.002.269
Gemeinden 61.389
Amtsträger 257.308
Afrika
Mitglieder 7.934.677
Gemeinden 50.746
Amtsträger 208.055
Amerika
M 360.753
G 1.701
A 9.744
Asien
M 1.133.209
G 5.271
A 11.149
Europa
M 458.392
G 2.931
A 23.104
Australien, Ozeanien
M 115.237
G 740
A 5.256
Total
Mitglieder 10.002.269
Gemeinden 61.389
Amtsträger 257.308