NAK-SÜD

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

NAK-SÜD

#1 Beitrag von dietmar » 02.05.2012, 05:25

http://cms.nak-sued.de/index.php?id=38381

Sie buhlen um Anerkennung. Und Herr Schmid fehlt der Durchblick..er wird es bedauern :evil:

Joot

Re: NAK-SÜD

#2 Beitrag von Joot » 02.05.2012, 12:43

Bei sinkenden Sympathiewerten kommt der ziemlich geschwächte Superminister halt auch mal zu Ehrich

http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedw ... 42,1439330

u. übt für den Tübinger Evangel. Bezirkskirchentag

http://www.bezirkskirchentag-tuebingen.de/?page_id=2

dietmar

Re: NAK-SÜD

#3 Beitrag von dietmar » 02.05.2012, 13:25

ja mal sehen wie er den Auftritt rechtfertigen kann, auf die Erklärung bin ich gespannt :roll:

Joot

Re: NAK-SÜD

#4 Beitrag von Joot » 03.05.2012, 11:55

Hallo Dietmar,

entspr. Anfrage ist Deinerseits gestellt?

dietmar

Re: NAK-SÜD

#5 Beitrag von dietmar » 03.05.2012, 14:24

bis jetzt kam nur die läpische Antwort, dass die NAK eine Körperschaft des öffentl. Rechts wäre..

über Facebook...Seite des Nils Schmid:

Nils Schmid Die neuapostolischen Gebietskirchen in Deutschland sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Minister Schmid sprach bei einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des "Forums Fasanenhof".
vor 4 Stunden · Gefällt mir

dietmar

Re: NAK-SÜD

#6 Beitrag von dietmar » 04.05.2012, 08:38

Nils Schmid Die neuapostolischen Gebietskirchen in Deutschland sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Minister Schmid sprach bei einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des "Forums Fasanenhof".
vor 22 Stunden · Gefällt mir
Dietmar :
Ist eine etwas schwache Begründung. Dann wäre ja eine Zusammenarbeit und Gespräche mit allen Parteien möglich, denn sie sind ja auch zugelassen.Als gewählter Volksvertreterund Minister sollte ich schon genauer hinschauen, oder? Die NAK kennt keine demokratischen Strukturen, keine Mitsprache der Mitglieder bei Finanzverwaltung, hat eine strikt hierarisch autoritäre Führungstruktur,exclusive und allein seligmachende Lehrinhalte,und und und.....Es gibt genügend Informationsmöglichkeiten über die Geschichte-Nazi-Zeit und DDR z.B.- der NAK. Ein Auftritt des Ministers verwundert und befremdet all die, die sich mit der NAK kritisch beschäftigen, selbst Mitglied waren, diejenigen beraten, die heute Mühe haben die NAK zu verlassen( insbesondere junge Menschen) und nachwievor klar erkennbare Sektenmerkmale erkennen.Dies ändert sich nicht durch neue Versuche der Aussendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit. Dass der Minister dieser Täuschung Vorschub leistet, sie unterstützt ist befremdlich
vor 2 Sekunden · Gefällt mir

Thomas

Re: NAK-SÜD

#7 Beitrag von Thomas » 04.05.2012, 08:43

Am 30. 4. 2012 war die Lange Nacht der Religionen in Fürth mit Beteiligung der einzigen NAK-Kirche der Stadt. (auch NAK-Sued) In der Stadtzeitung am 2. 5. 2012 wurde die NAK nicht ewähnt. Im Internet waren viele Bilder veröffentlicht, keines von der NAK. Da liegt vermutlich das Problem, wer sich wo meldet und sich ins rechte Licht rückt. BAP Ehrich hat es eben geschafft, das sich ein Minister im Fasanenhof einfindet. Es ist eben schade, dass es derartige Einrichtungen nur regional gibt, obwohl viele Kirche jetzt ja nutzlos irgendwo leer stehen.

Und noch eines. Die Kirchenleitung lässt sich eben gern "huldigen". Lieber Dietmar, wir kommen hier sowieso keinen Schritt weiter, nicht motzen sondern klotzen!

Thomas

dietmar

Re: NAK-SÜD

#8 Beitrag von dietmar » 04.05.2012, 09:03

mir reicht es völlig dezente Hinweise zugeben, auch einem Minister bzw. seinen Schreibkräften :mrgreen: :mrgreen:
alles weitere dürfen SPD-Mitglieder übernehmen, ist ja deren Minister und somit deren Problem.
So wie die NAK das Problem der Mitglieder ist. oder eben nicht.

Cemper und ich, wir sind keine Mitglieder...deshalb sieht nur Cemper ein Problem :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

dietmar

Re: NAK-SÜD

#9 Beitrag von dietmar » 06.05.2012, 14:26

Eintrag bei Nils Schmid:

Nun die NAK wurde aus gutem Grund bisher nicht in ACK aufgenommen und hat bisher auch noch nicht mal Gaststatus erhalten. Erstaunlich, dass Nils Schmid bei einer derartigen Organisation, einen Vortrag hält und diese dadurch aufwertet.

GG001

Re: NAK-SÜD

#10 Beitrag von GG001 » 06.05.2012, 18:26

dietmar hat geschrieben:Eintrag bei Nils Schmid:

Nun die NAK wurde aus gutem Grund bisher nicht in ACK aufgenommen und hat bisher auch noch nicht mal Gaststatus erhalten. Erstaunlich, dass Nils Schmid bei einer derartigen Organisation, einen Vortrag hält und diese dadurch aufwertet.
Das stimmt so nicht. In einzelnen Staedten hat die NAK in der Tat in der dortigen ACK Gaststatus erhalten. Man muss sauber zwischen regionaler ACK und ACK auf Bundesebene unterscheiden.

Gegen eine solche Falschaussage wie oben haette ein Suchprogramm im Internet schnell Auskuenfte gefunden. Aus einer dieser Quellen: Die NAK hat die Gastmitgliedschaft in Aschaffenburg, Goettingen, Halle (Saale), Hameln, Hannover (Mitte), Marburg, Memmingen. Natuerlich auch bei nak.org zu finden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit. Mit einem einzigen Gegenbeispiel ist aber immer eine Aussage widerlegt.

Falls ich das richtig verstanden habe, stammen die Zitate aus Beitraegen eines Forumsmitglieds auf der Facebook-Seite von Minister Schmid. Ob das Thema "Weshalb ich die NAK kritisiere" dort richtig angebracht ist, bezweifle ich stark.
Zuletzt geändert von GG001 am 06.05.2012, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“