NAK Nord , MRS Juni 2010
-
Maximin
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
-
Udo
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Ob diese Nachricht zu diesem Thema passt? Wenn nicht, bitte verschieben.
Durch Zufall erfuhr ich heute, dass vor ca. 4 Wochen der Ehemann eines Gemeindegliedes verstorben ist, nicht NAK.
Der Trauerfall wurde 1x Mittwochsabend der Gemeinde bekannt gegeben, leider waren wir an diesem Abend verhindert.
Heute nun, als Grüße ausgerichtet werden sollten, die Nachricht. Als Gemeindebrief beauftragter und Seniorenbeauftragter hätte ich gerne eine Info vom Vorsteher gehabt, aber nichts dergleichen bis heute.
Das dieser Vorsteher der absolute ‚worst case‘ für die Gemeinde ist, weiß auch die Gebietskirchen Leitung, hält aber die Hand über alle Verfehlungen. Deshalb habe ich auch meinen Amtsauftrag zurückgegeben. Und nun wieder ein Fettnäpfchen…
Da war noch mehr, muss aber noch Recherche betreiben, nur so viel kann ich schon sagen, der Sohn sprach am Grab seines Vaters ein paar Worte.
Unsere Gemeinde ist nicht unsere NAK, trotzdem, von Seelsorge habe ich ein anderes Bild und da gibt es keine Unterschiede ob NAK oder nicht.
Ich bin richtig stinkig…trotzdem: liebe und leise Grüße in die Ewigkeit.
Unsere Herren der 'Gebietskirchenleitung Nord' lesen ja auch hier mit...
Durch Zufall erfuhr ich heute, dass vor ca. 4 Wochen der Ehemann eines Gemeindegliedes verstorben ist, nicht NAK.
Der Trauerfall wurde 1x Mittwochsabend der Gemeinde bekannt gegeben, leider waren wir an diesem Abend verhindert.
Heute nun, als Grüße ausgerichtet werden sollten, die Nachricht. Als Gemeindebrief beauftragter und Seniorenbeauftragter hätte ich gerne eine Info vom Vorsteher gehabt, aber nichts dergleichen bis heute.
Das dieser Vorsteher der absolute ‚worst case‘ für die Gemeinde ist, weiß auch die Gebietskirchen Leitung, hält aber die Hand über alle Verfehlungen. Deshalb habe ich auch meinen Amtsauftrag zurückgegeben. Und nun wieder ein Fettnäpfchen…
Da war noch mehr, muss aber noch Recherche betreiben, nur so viel kann ich schon sagen, der Sohn sprach am Grab seines Vaters ein paar Worte.
Unsere Gemeinde ist nicht unsere NAK, trotzdem, von Seelsorge habe ich ein anderes Bild und da gibt es keine Unterschiede ob NAK oder nicht.
Ich bin richtig stinkig…trotzdem: liebe und leise Grüße in die Ewigkeit.
Unsere Herren der 'Gebietskirchenleitung Nord' lesen ja auch hier mit...
-
tosamasi
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Dat is doch völlich unmöchlich, weil derjenige dann unglaubwürdich. Ich kann doch nicht heute so und morgen so...Loreley 61 hat geschrieben:Na ja, Heidewolf - inzwischen wurde vom GK-Magazin ja nachgefragt und sinngemäß war die Aussage des Stap. so:
Er erwartet hinterm Altar und bei Familienbesuchen, dass der AT hinter den Lehraussagen der Kirche steht. Privat(eventuell beim Grillabend mit befreundeten Geschwistern, oder im Gespräch mit Andersgläubigen) kann er sagen oder glauben was er möchte. Also auch Abweichendes.![]()
LG, Lory
-
Konzertmeister
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Hallo,
wenn ich diesen Thread so verfolge stellt sich bei mir eine Frage:
Wie soll den dieses Hin- und Her zwischen Amtsträger und Mensch auf Dauer problemlos funktionieren?
Sind das alles Schauspieler, die von einer Rolle in die anderen springen können - so nach dem Gusto: "Jetzt spiele ich mal den "NAK-linientreuen" Amtsbruder und danach "darf" ich auch wieder Mensch sein (mit meinen eigenen Gedanken und Gefühlen).
Diese Vorstellung des Herrn Leber und seinen weiteren höheren Mitarbeitern ist doch wirklich sehr seltsam...
sehr seltsam ist das.
Gruß
vom
Konzertmeister
wenn ich diesen Thread so verfolge stellt sich bei mir eine Frage:
Wie soll den dieses Hin- und Her zwischen Amtsträger und Mensch auf Dauer problemlos funktionieren?
Sind das alles Schauspieler, die von einer Rolle in die anderen springen können - so nach dem Gusto: "Jetzt spiele ich mal den "NAK-linientreuen" Amtsbruder und danach "darf" ich auch wieder Mensch sein (mit meinen eigenen Gedanken und Gefühlen).
Diese Vorstellung des Herrn Leber und seinen weiteren höheren Mitarbeitern ist doch wirklich sehr seltsam...
sehr seltsam ist das.
Gruß
vom
Konzertmeister
-
42
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Jer. 1,13. Was Du alles siehst, Maximin ...Maximin hat geschrieben:Wenn im Topf etwas kocht, dann wird das Kochgut gar. Tut man einen Deckel drauf, dann entsteht ein Druck. Schraubt man den Deckel auch noch zu, dann macht´s irgendwann Bumm.
Ihr Lieben, lasset euch die Hitze, so euch begegnet, nicht befremden. 1. Petr. 4,12
Andere ueben sich, mal mehr, mal weniger gezwungen, im Spagat. Wer unter groesserem Zwang steht, erleidet eben mehr und laenger Schmerzen.
-
Adler
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
" Über die die Erde wandelt, eine seltsame Schar,
sie tragen Masken - sonderbar.
Sie tragen nicht Sorge, sie tragen nicht Pein,
sie fragen nicht:wird mein Spagat wohl richtig sein?
Sie schreien nach Wahrheit und bleiben doch stumm,
und halten die Gläubigen, für töricht und dumm.
Sie lächeln nie und sind ohne Mut,
in ihren Herzen da schwehlet die Wut.
Sie treten Gefallene noch in den Staub,
für deren Rufen, stell`n sie sich taub.
Sie führen die Schäfchen dem Abgrung entgegen,
und wer nicht will springen, den treten sie eben."
LG Adler
sie tragen Masken - sonderbar.
Sie tragen nicht Sorge, sie tragen nicht Pein,
sie fragen nicht:wird mein Spagat wohl richtig sein?
Sie schreien nach Wahrheit und bleiben doch stumm,
und halten die Gläubigen, für töricht und dumm.
Sie lächeln nie und sind ohne Mut,
in ihren Herzen da schwehlet die Wut.
Sie treten Gefallene noch in den Staub,
für deren Rufen, stell`n sie sich taub.
Sie führen die Schäfchen dem Abgrung entgegen,
und wer nicht will springen, den treten sie eben."
LG Adler
-
tergram
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Eventuell handelt es sich bei dem Gesicht um den berühmten heißsiedenden Topf um Mitternacht.42 hat geschrieben:Jer. 1,13. Was Du alles siehst, Maximin ...Maximin hat geschrieben:Wenn im Topf etwas kocht, dann wird das Kochgut gar.
-
shalom
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Werte Seminaristen, liebe Seminaristengattinnen[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/nc/index/aktuelles/nachrichtendetails/datum////seminar-fuer-die-bezirksaemter-der-gebietskirche-norddeutschland.html?tx_ttnews%5bbackPid%5d=10&cHash=0e3bcec6e8][ = > Justizapostel Schumacher lässt folgende Bekanntmachung machen ][/urlex] hat geschrieben: Seminar für die Bezirksämter der Gebietskirche Norddeutschland
In der Zeit von Freitag, 18. Juni bis Sonntag, 20. Juni 2010 fand das diesjährige Seminar der Bezirksämter, Bischöfe und Apostel in Norddeutschland, wiederum in Visselhövede, statt. Zu diesem Seminar waren dieses Jahr auch die Ehefrauen der Amtsträger eingeladen.
Nach dem Eintreffen und einem Abendessen am Freitagabend, begann das Seminar um 21.30 Uhr mit dem Thema „Burn out".
...Das Thema nach dem Mittagessen war insbesondere an die Amtsträger gerichtet. […]
Die Ehefrauen konnten in dieser Zeit an Alternativprogrammen teilnehmen.
Konkubinen waren also nicht eingeladen (Legalisierung gilt wohl nur für niedere Ämter)
Nach dem Lunch bekamen die potentiellen Vorleserinnen ein Extra-Alter-na-tivprogramm geboten, um die separierten Neuapostolismen nicht zu stören. Geschwister kennen das Procedere aus den Wohlfühlgemeinden, wo für die Kleinen auch Alternativprogramme parallel zur Erwachsenenveranstaltung laufen
Übrigens gibt es z. B. auch sonntags noch andere „Alternativprogramme“
shalöm
-
agape
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Das zweite Bild imArtikel
Der Justizapostel liest noch mal seine selbstgeschrieben (formulierten) Glaubensartikelerläuterungen durch:
Und siehe: Alles ward gut - es bedurfte keiner Korrektur.
Auch bekannt: Ein sattes Drittel seiner ATs steht weder zur alten noch zur neuen Lehre.
Bild 8: Auf zum Theater - the Show must go on.
Der Justizapostel liest noch mal seine selbstgeschrieben (formulierten) Glaubensartikelerläuterungen durch:
Und siehe: Alles ward gut - es bedurfte keiner Korrektur.
Auch bekannt: Ein sattes Drittel seiner ATs steht weder zur alten noch zur neuen Lehre.
Bild 8: Auf zum Theater - the Show must go on.
-
evah pirazzi
Re: NAK Nord , MRS Juni 2010
Oh, die Frauen kamen zu Wort, gugge an. Das war ja mal ein rasanter Einfall vom Ap Schumi, ob er sich das recht überlegt hat?...begann das Seminar um 21.30 Uhr mit dem Thema „Burn out"...Gerade zu diesem Thema konnten die Ehefrauen der Amtsträger wertvolle Diskussionsbeiträge leisten.