…Neuausrichtung 2015…[b][=>MYBISCHOFF][/b] hat geschrieben: Bischoff Verlag: Neuausrichtung 2015 (16. März 2010)
Frankfurt. Der Bischoff Verlag, ein Unternehmen der Neuapostolischen Kirche, setzt sich neue Ziele.
Auf der Grundlage dieses Leitbilds möchte der Verlag mit Hilfe weiterer Produktlinien neue Zielgruppen erreichen.
Künftig erscheinen unter einer neuen Marke Produkte mit allgemein christlichem Inhalt.
…Dies führt auch zu einer Reduzierung der Planstellen im Unternehmen. Hierbei setzen wir alles daran, sozial verträgliche Lösungen wie zum Beispiel Altersteilzeit, Vorruhestand sowie Übernahme der Mitarbeiter durch andere Unternehmen zu finden.
Zurückgehende Aufträge der Kirche und des Verlags hatten die Kirchenleitung veranlasst, sich von der Druckerei zu trennen.
…Das führt zu einer Reduzierung von Planstellen im Verlag.
Dr. Hendriock wird zum 31. August 2010 aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Geschäftsführung übergibt er bereits zum 1. Juli 2010 an Jürgen Kramer, der bereits seit 1998 in leitender Funktion im Verlag tätig ist.
MYBISCHOFF
- 
				shalom
 
- 
				abendstern_
 
Das hat man doch vor Jahren schon einmal versucht und es dann wieder eingestellt, weil die christlichen Buchhandlungen sich schwer taten mit dem neuapostolischen Verlag, der plötzlich Kinderbücher mit "allgemein christlichem Inhalt" verlegen wollte.Künftig erscheinen unter einer neuen Marke Produkte mit allgemein christlichem Inhalt.
- 
				tergram
 
abendstern, damals war es der Verlag, der auf Zusatzprodukte setzte. Das musste schief gehen. Zu eng war die Bindung an die NAK.
Jetzt ist es nur die Druckerei - losgelöst von irgendwelchen NAK-Bindungen und mit neuem Label. Die Frage ist, wie hoch der Bedarf an "allgemeinem christlichem Druckwerk" denn so ist, ob das ein Wachstumsmarkt ist (was bezweifelt werden darf), wie viele Druckereien sich um den Kuchen streiten und welche Kampfpreise man anbieten muss, um ins Geschäft zu kommen.
Ich fürchte, das ist der Anfang vom Ende. Und hoffe, mich zu irren.
			
									
									
						Jetzt ist es nur die Druckerei - losgelöst von irgendwelchen NAK-Bindungen und mit neuem Label. Die Frage ist, wie hoch der Bedarf an "allgemeinem christlichem Druckwerk" denn so ist, ob das ein Wachstumsmarkt ist (was bezweifelt werden darf), wie viele Druckereien sich um den Kuchen streiten und welche Kampfpreise man anbieten muss, um ins Geschäft zu kommen.
Ich fürchte, das ist der Anfang vom Ende. Und hoffe, mich zu irren.
- 
				abendstern_
 
- 
				agape
 
Sehr schön von Jens Joachim bei Naktuell zusammengestellt
"Ob möglicherweise ganze Abteilungen geschlossen werden,
teilte Hendriock nicht mit."
Jetzt wissen wir auch, dass Herr Emmerling früher bei der BILD war.
  
  
 
Siehe: Beitrag (unten) von der "Redaktion"
			
									
									
						"Ob möglicherweise ganze Abteilungen geschlossen werden,
teilte Hendriock nicht mit."
Jetzt wissen wir auch, dass Herr Emmerling früher bei der BILD war.
Siehe: Beitrag (unten) von der "Redaktion"
- 
				shalom
 
Werte DiskursteilnehmerInnen,[b][=>nak.org][/b] hat geschrieben:
…In einem Mitarbeiterform heute Vormittag wurde den Verlagsmitarbeitern das neue Leitbild vorgestellt: „Wir helfen Menschen, ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi zu gestalten.“ Mit weiteren Produktlinien sollen künftig neue Zielgruppen angesprochen werden.
Die Neuausrichtung des Verlages hat strategische Gründe. In der Pressemitteilung heißt es, dass die demografische Entwicklung in Europa zu einem kontinuierlichen Umsatzrückgang geführt habe.
die Druckerei war der erste Streich und der zweite folgt sogleich. Stellenabbau im Verlag. Die neuapostolische Depression schlägt voll zu.
Mit weiteren bischöfflichen Produktlinien sollen künftig neue außerneuapostolische Zielgruppen ansprechend angehalten werden, ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi des Stammapostels zu gestalten. Zumindest dem Verlag dürfte schmerzhaft klar geworden sein, dass überlieferte Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ von der neuapostolischen Apostellehre und deren Opferkult („gib mir zuerst“) total negiert wird. Wer will mit solchen selbstbildgerechten Führern auf Basis des umgemodeltes Leitbildes überhaupt Geschäfte machen?
Finanzapostel Koberstein dürfte den Verlag als Unternehmer am Bein haben. Die Floskel „Ein Unternehmen der Neuapostolischen Kirche“ klingt zwar imponierend, jedoch ist so eine „Kirche“ gar nicht existent. In Wirklichkeit gibt es nur eine wachsende Anzahl von regional eigenständigen Gebietskirchen sowie den exklusiven Apostelverein NaKi nach Schweizer Vereinsrecht. Meines Wissens gehört der VFB jedoch nicht der NaKi, sondern lediglich dem Statthalter und Finanzapostel der relativ kleinen neuapostolischen Gebietskirche HRS.
shalom
- 
				Heidewolf
														 - Beiträge: 1215
 - Registriert: 03.03.2009, 11:24
 - Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
 
Zitat von NAKI:
neue Leitbild vorgestellt: „Wir helfen Menschen, ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi zu gestalten.“
---------------------------------------------------------
Da scheint dann ja wohl die Kirche mit ihrem Angebot von GD und Seelsorge versagt zu haben......
			
									
									neue Leitbild vorgestellt: „Wir helfen Menschen, ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi zu gestalten.“
---------------------------------------------------------
Da scheint dann ja wohl die Kirche mit ihrem Angebot von GD und Seelsorge versagt zu haben......
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
						Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
- 
				Heinrich
 
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass Druckerei und Verlag in Liegenschaften untergebracht sind – in der Gutleutstraße 298 –, die der Gebietskirche Süddeutschland gehören.......
Quelle: http://cms.nak-sued.de/index.php?id=30455
Gruss aus dem -1 Grad kalten Süden,
Heinrich
			
									
									
						Quelle: http://cms.nak-sued.de/index.php?id=30455
Gruss aus dem -1 Grad kalten Süden,
Heinrich
- 
				_
 
wieso? ich sehe eher, wie im fall der druckerei- und verlags-mitarbeiter hier konkrete schritte seitens der kirche unternommen werden, dieses leitbild umzusetzen. schließlich hat jesus ja unter anderem die armut gepredigt: "eher geht ein kamel durch's nadelöhr, als dass ein reicher in den himmel kommt".Heidewolf hat geschrieben:Zitat von NAKI:
neue Leitbild vorgestellt: „Wir helfen Menschen, ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi zu gestalten.“
---------------------------------------------------------
Da scheint dann ja wohl die Kirche mit ihrem Angebot von GD und Seelsorge versagt zu haben......
scnr, _
- 
				dietmar
 
Heinrich hat geschrieben:Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass Druckerei und Verlag in Liegenschaften untergebracht sind – in der Gutleutstraße 298 –, die der Gebietskirche Süddeutschland gehören.......
Quelle: http://cms.nak-sued.de/index.php?id=30455
Gruss aus dem -1 Grad kalten Süden,
Heinrich
Hessen war ja auch mal Saur-Land