Ich auch und habe angemerkt das die Entschlafenen Gottesdienste in den Gemeinden, wo kein Bezirksapostel anwesend ist, m. M. nach keine reinen Gedenkgottesdienste sind.ich sprach auch von Gedenk- und Gebetsgottesdiensten. Die sog. Überleitung gibt es doch schon Jahrzehnte nicht mehr.
Korregiere mich bitte wenn ich falsch damit liege, das Fehr die Überleitungszeremonie abschaffte. Vielleicht war es auch schon unter Urwyler.
Fehr hat auch die Schlüsselgewalt des Stammapostels abgeschafft. 1989 wurde Fehr Stammapostel. 12 lange Jahre hat auch Fehr die Schlüsselgewalt praktiziert. Samstags in einem gesonderten Gottesdienst, hat der Stammapostel Fehr Kraft seiner ihm angeblichen von Gott verliehenen Schlüsselgewalt die Gefängnisse der Ewigkeit aufgeschlossen. Damit Stunden später am drauffolgenden Sonntag, am Entschlafenen Gottesdienst, die erlösungswilligen Toten zum Gnaden-und Apostelaltar eilen konnten.
Montags schloss der jeweilige Stammapostel dank seiner Schlüsselgewalt die Riegel vor den Gefängnistoren wieder zu.
Das ist zwar schon alles eine Zeit her, auch die Überleitungszeremonie mit dem nachher gesungenen Lied 10000. *100000
2001 hat Fehr die Schlüsselgewalt des Stammapostels abgeschafft. Er leitete den Abschied von traditioneller Lehre ein, die er selbst 12 lange Jahre praktizierte und das ist ca. erst gerade 16 Jahre her. Ist doch keine Ewigkeit her.
Die Überleitungszeremonie wurde natürlich ein paar Jahre vorher abgeschafft. Ist aber auch nicht Ewigkeiten her.
http://waechterstimme.orgfree.com/lg032001.html
Die NAK kann hoppeln sich drehen wie sie will, sie hat in Bezug auf ihrer Entschlafenenlehre schon manch vielfältiges gelehrt und manches davon ist dann im nachhinein später praktisch in den „Mülleimer“ entsorgt worden. Das ist nicht schön zu reden.Mit diesen sorgfältig aus der Heiligen Schrift entwickelten Gedanken müssen wir in gewisser Weise von traditioneller Lehre Abschied nehmen. Sie spiegeln das ernsthafte Bemühen wider, grössere Klarheit in einen Bereich hineinzubringen, der letztlich ein Mysterium bleibt. Die vertiefte Erkenntnis vermehrt die Sicherheit im Glauben und stärkt die Autorität des Stammapostelamtes.
Ich bin der Meinung die NAK sollte von ihrer sogenannten Entschlafenen Betreuungslehre Abschied nehmen, weil die da schon zu oft geirrt hat. Endlich zur Einsicht kommen, wir haben vielfältig geirrt und verlassen uns jetzt darauf, das Gott ganz alleine das Ding schon schaukeln kann.