Kann das richtig sein !?
Kann das richtig sein !?
In Kürze findet, diesesmal in Berlin, das grosse alljährlich stattfindende Pfingsttreffen der Apostel samt ihren Gattinnen statt.
Geladen sind hierzu 60 Apostel nebst ihren Gattinnen, nicht zu vergessen die zahlreichen Bischöfe und Ältesten, ebenfalls nebst Gattinnen.
Anreise am Freitag, Abreise am Sonntag. Sicherlich reisen die meisten per Flieger an.
Samstag Abend geht es dann in grosser Gesellschaft in einem eigens gemieteten Schiff auf den Wannsee zu einem gemeinsamen Dinner.
Sicherlich dürfte zuvor der Mittagstisch auch auf Kosten der einladenden Kirche stattfinden.
Bevor man dann am Sonntag wieder per Flieger oder Auto in die heimatlichen Gefilde abdüst, dürfte erneut mittags noch ein ausgiebiges Essen im "kleineren " Kreis von mindestens 150 Personen stattfinden.
Man braucht kein allzu grosser Mathematiker sein um sich auszurechnen, was dieses alles kostet.
Ich frage mich allen Ernstes ob es in Ordnung ist und sein kann, dass auch für begleitende Ehefrauen, die ja schliesslich keinen Amtsauftrag inne haben, dieses alles aus Ofpergeldern bezahlt wird.
Dabei nicht zu vergessen und zu übersehen, dass man sicherlich auch in einem entsprechenden Hotel nächtigt.
Ich persönlich halte solches für höchst unanständig und frage, weshalb wird die jeweilige Begleitung der Apostel, Bischöfe, Ältesten, nicht von jenen aus ihrer Privatschatulle bezahlt.
Wenn jemand das nicht möchte, muss die Gattin halt die zwei Tage zu Hause bleiben.
Geladen sind hierzu 60 Apostel nebst ihren Gattinnen, nicht zu vergessen die zahlreichen Bischöfe und Ältesten, ebenfalls nebst Gattinnen.
Anreise am Freitag, Abreise am Sonntag. Sicherlich reisen die meisten per Flieger an.
Samstag Abend geht es dann in grosser Gesellschaft in einem eigens gemieteten Schiff auf den Wannsee zu einem gemeinsamen Dinner.
Sicherlich dürfte zuvor der Mittagstisch auch auf Kosten der einladenden Kirche stattfinden.
Bevor man dann am Sonntag wieder per Flieger oder Auto in die heimatlichen Gefilde abdüst, dürfte erneut mittags noch ein ausgiebiges Essen im "kleineren " Kreis von mindestens 150 Personen stattfinden.
Man braucht kein allzu grosser Mathematiker sein um sich auszurechnen, was dieses alles kostet.
Ich frage mich allen Ernstes ob es in Ordnung ist und sein kann, dass auch für begleitende Ehefrauen, die ja schliesslich keinen Amtsauftrag inne haben, dieses alles aus Ofpergeldern bezahlt wird.
Dabei nicht zu vergessen und zu übersehen, dass man sicherlich auch in einem entsprechenden Hotel nächtigt.
Ich persönlich halte solches für höchst unanständig und frage, weshalb wird die jeweilige Begleitung der Apostel, Bischöfe, Ältesten, nicht von jenen aus ihrer Privatschatulle bezahlt.
Wenn jemand das nicht möchte, muss die Gattin halt die zwei Tage zu Hause bleiben.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Matula, ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben. In Ökumene hat er sicher nichts verloren.
Eine Bitte an alle: Wenn ihr neue Themen eröffnet, macht dies doch bitte in dem Forenteil, in den diese Themen auch reinpassen. NAK-Internas wie in diesem Thread haben mit Ökumene doch sicher nichts zu tun. Vielen Dank!
Dieter
Eine Bitte an alle: Wenn ihr neue Themen eröffnet, macht dies doch bitte in dem Forenteil, in den diese Themen auch reinpassen. NAK-Internas wie in diesem Thread haben mit Ökumene doch sicher nichts zu tun. Vielen Dank!
Dieter
Re: Kann das richtig sein !?
Matula, wen fragst du?Matula hat geschrieben:...und frage, weshalb wird die jeweilige Begleitung der Apostel, Bischöfe, Ältesten, nicht von jenen aus ihrer Privatschatulle bezahlt.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber ich habe einfach unter der Rubrik neues Thema eine Überschrift eingestellt, ohne auf die benannten Punkte zu achten.Dieter hat geschrieben:Matula, ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben. In Ökumene hat er sicher nichts verloren.
Eine Bitte an alle: Wenn ihr neue Themen eröffnet, macht dies doch bitte in dem Forenteil, in den diese Themen auch reinpassen. NAK-Internas wie in diesem Thread haben mit Ökumene doch sicher nichts zu tun. Vielen Dank!
Dieter
Hallo matula,
abgesehen von tosamasi's berechtigter Frage:
ich persönlich finde, dass diese Kirche andere - wirklich fundamentalere Probleme hat. Pfingsten ist per Definiton das Geburtstagsfest, da ist das Management beisammen, - und wenns schon über Nacht ist, gehören die Damen aber ohne Frage dazu - ich glaube nicht, dass die alle besonders glücklich über die Zeit sind, die ihnen generell persönlich gewidmet wird. ....
Egal was man zur Qualität der "Manager" sagt, die haben keinen 8 oder 10 Stunden Tag für die "Company" - insofern ist es ein Ausgleich, der für mich ein MUSS ist, auch wenn es nicht meine Kirche ist.
Ansonsten erinnere ich mich daran, dass niemand überwacht hat, was und ob man Geld gespendet habe - wenn es also schmerzt, sollte man es doch lassen. Es gibt bezüglich Verschwendung sicherlich konstruktivere Ansätze zur Kritik - Verschwendung, die sich in der Zukunft aber sicher bald erledigen dürfte.
Gruss von Cobra
abgesehen von tosamasi's berechtigter Frage:
ich persönlich finde, dass diese Kirche andere - wirklich fundamentalere Probleme hat. Pfingsten ist per Definiton das Geburtstagsfest, da ist das Management beisammen, - und wenns schon über Nacht ist, gehören die Damen aber ohne Frage dazu - ich glaube nicht, dass die alle besonders glücklich über die Zeit sind, die ihnen generell persönlich gewidmet wird. ....
Egal was man zur Qualität der "Manager" sagt, die haben keinen 8 oder 10 Stunden Tag für die "Company" - insofern ist es ein Ausgleich, der für mich ein MUSS ist, auch wenn es nicht meine Kirche ist.
Ansonsten erinnere ich mich daran, dass niemand überwacht hat, was und ob man Geld gespendet habe - wenn es also schmerzt, sollte man es doch lassen. Es gibt bezüglich Verschwendung sicherlich konstruktivere Ansätze zur Kritik - Verschwendung, die sich in der Zukunft aber sicher bald erledigen dürfte.
Gruss von Cobra
Re: Kann das richtig sein !?
tergram hat geschrieben:Matula, wen fragst du?Matula hat geschrieben:...und frage, weshalb wird die jeweilige Begleitung der Apostel, Bischöfe, Ältesten, nicht von jenen aus ihrer Privatschatulle bezahlt.
Ich frage natürlich die Leser dieses Forums und vielleicht schaut man ja auch mal interessehalber seitens der KL ab und an hier rein.
Vielleicht gibst Du einmal eine Antwort zu diesem Thema oder teilst Deine Meinung mit, was Du von dieser Art der Geldvergeudung hälst, wenn auf der anderen Seite dringend Geld z.B. in Sambia benötigt wird.
Ich kann mir wirklich beim besten Willen nicht vorstellen, wie man da als Gattin eines Apostels ruhig schlafen und speisen kann, wenn ich mir die Kosten bewusst mache, die aus Opfergeldern schliesslich finanziert werden müssen.
Gruss von Matulacobra hat geschrieben:Hallo matula,
abgesehen von tosamasi's berechtigter Frage: Ich weiss nicht, weshalb diese Frage berechtigt ist. Sicherlich steht doch zweifelsfrei fest, dass die Kosten die Kirche trägt.
ich persönlich finde, dass diese Kirche andere - wirklich fundamentalere Probleme hat. Pfingsten ist per Definiton das Geburtstagsfest, da ist das Management beisammen, - und wenns schon über Nacht ist, gehören die Damen aber ohne Frage dazu - ich glaube nicht, dass die alle besonders glücklich über die Zeit sind, die ihnen generell persönlich gewidmet wird. ....
Natürlich hat die Kirche auch andere Probleme, aber das ändert doch überhaupt nichts daran, dass man die berechtigte Frage aufwerfen kann und darf, ob das in Ordnung ist, wie mit Opfergeldern verfahren wird.
Und was heisst schon, da ist das Management beisammen !? Ich habe von den zusätzlich entstehenden Kosten für die Gattinen geschrieben, die kein Amt und auch keine Sonderstellung inne haben. Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass es leider in der NAK anders gesehen wird. Da ist ja schon die Gattin eines Ältesten und Bischoffs etwas Besonderes, geschweige die eines Apostels.
Weshalb gehören die Damen über Nacht auch dazu ?
Wenn sie es möchten, dann sollen sie es auch gefälligst selber zahlen. Es geht ja beileibe nicht nur um eine Nacht, sondern es sind zwei Nächte, man diniert, es wird geflogen ect. ect. Man kommt für ein solches Wochenende - für die mitreisenden Damen - locker auf zusätzliche Kosten in Höhe von € 15.000,-.
Das soll in Ordnung sein !?
Egal was man zur Qualität der "Manager" sagt, die haben keinen 8 oder 10 Stunden Tag für die "Company" - insofern ist es ein Ausgleich, der für mich ein MUSS ist, auch wenn es nicht meine Kirche ist.
Ein Unternehmen erwirtschaftet die Gewinne und dann kann dieses mit ihrem erwirtschafteten Geld auch machen was es will.
Hier geht es und darauf verweise ich nochmals, letztlich um unverdientes Geld, nämlich um Opfergelder.
Ansonsten erinnere ich mich daran, dass niemand überwacht hat, was und ob man Geld gespendet habe - wenn es also schmerzt, sollte man es doch lassen.
Falsch, man sollte es doch lassen, so mit den Opfergeldern der Gläubigen umzugehen !
Es gibt bezüglich Verschwendung sicherlich konstruktivere Ansätze zur Kritik - Verschwendung, die sich in der Zukunft aber sicher bald erledigen dürfte.
Was heisst denn konstruktivere Kritik. Ich finde, dass es sich um einen berechtigten Kritikpunkt handelt und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, auch wenn es sich hier, was die Kosten der mitreisenden Gattinen, alleine über das Jahr gesehen, alles andere als um Peanuts handelt.
Mir geht es jedoch wesentlich mehr um den moralischen Gesichtspunkt der Verwendung der Opfergelder, wenn man den Geschwistern vom Altar her einbleut, sie geben ihr Geld ausschliesslich dem Herrn und dann werden mitreisende Gattinen damit finanziert.
Gruss von Cobra
http://forum.glaubenskultur.net/viewtop ... ostdays=0&postorder=asc&highlight=[/url]
siehe auch hier!
Tom aus Franken
siehe auch hier!
Tom aus Franken