[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/zumgeleit/2011-14-zg.html][ = > MYBISCHOFF / ZUM GELEIT AUGUST 2011 ][/urlex] hat geschrieben:
Das Licht der Welt
… Gott hat uns Gaben und Talente geschenkt. Das ist das Licht. Und nun liegt es an uns, dieses Licht leuchten zu lassen. Verbergen wir dieses Licht nicht, sondern lassen wir es leuchten und bringen wir unsere Gaben zum Einsatz… .
Ich möchte aus dem Wort vom »Licht der Welt« drei Ratschläge ableiten: Handeln wir jeden Tag voller Glauben und Vertrauen auf Gott, bleiben wir stark in der Hoffnung und üben wir Liebe.
Handeln wir im Glauben, dann wird unser Licht leuchten. In manchen Situationen müssen wir sagen: »Ich bin nicht einverstanden mit dem, was da heute geboten wird. Das widerstrebt meinem Glauben an Gott!«
[…]
Werte handhabenden Lichtkegelbrüder und Bewährungsprobende, liebe Glaubende, Hoffende und Liebende[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&tx_ttnews%5btt_news%5d=645&cHash=2dbce2d239][ = > NAK-BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Gottesdienst mit Stammapostel Leber: Das Leben mit Gott gestalten (10.07.2011)
Stammapostel Wilhelm Leber hat die Gläubigen dazu aufgerufen, sich auf göttliche Bewährungsproben einzulassen. "Denn darum habe ich auch geschrieben, um eure Bewährung zu erkennen, ob ihr gehorsam seid in allen Stücken." (2 Kor 2,9) Aus diesem Bibeltext, den der oberste Geistliche der Neuapostolischen Kirche seiner Predigt zugrunde legte, stellte er einen einzelnen Begriff in den Mittelpunkt: Bewährung. So wie Apostel Paulus seinerzeit erkennen wollte, ob sich die Gemeinde bewähre, so "handhabt das auch unser Gott", führte Stammapostel Leber aus.
Gottesfurcht, Vertrauen, Liebe
…"Heutzutage wird unendlich viel angeboten und es ist längst nicht alles schlecht"…

…"Heutzutage wird unendlich viel angeboten und es ist längst nicht alles schlecht"… . Die Produktpalette der Apostel wird immer bunter. Sei es beim (VFB) , im (Immobiliengeschäft) aber auch über das ureigenste Kerngeschäft der Botschafter mit dem Urkirchinstinkt wird Frappierendes berichtet (Gottesurteil).
Der designierte Stammapostel Kuhlen handelte im Glauben und ließ sein Licht leuchten. In manchen Situationen (Botschaftsstationen) musste er sagen: »Ich bin nicht einverstanden mit dem, was da heute geboten wird. Das widerstrebt meinem Glauben an Gott!«. Und dann gestalteten sowohl die Botschaftsclique und dann später das Gottesurteil mit seinen Folgedogmen das neuapostolische Glaubensleben. Das Glaubensleben mit Stammapostels gestalten ist nicht immer einfach, insbesondere wenn überlieferte Jesulehre sagt: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“. Die Handhabungen heute amtierender BaVi-Apostel und deren Gelichter widerstehen diesem Glauben an Gott! Stattdessen gibt es einen Leichtglauben, dass ähnlich wie ein Apostelamtsträger es auch Gott handhabt.
Was für Serien von na-amtlichen „Bewährungsproben“

Zur Handhabung Lebers: So wie Stammapostel Bischoff seinerzeit erkennen wollte, ob sich die Gemeinde bewähre, so stellt sich schon die Frage, ob das heute auch unser Gott so handhabt, wie es Leber aus dem Stehgreif predigt? Na-amtliche Bewährungsproben auszulassen macht evtl. eher Sinn, als das Glaubensleben mit Stammapostels zu gestalten (Handzuhaben).
…Heutzutage wird unendlich viele Glaubens- und Sonderartikel angeboten und längst sind nicht alle schlecht… .
Da haben die Gehandhabten die Handhabe der Handhabenden in der Hand

shalom