Entschlafenen-GD

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Colette

Re: Entschlafenen-GD

#281 Beitrag von Colette » 09.11.2017, 23:24

Neuer Link, (nicht wirklich) neue Aspekte.

"In dieser Weise gelang es z.B. Ralph Kunz ausgezeichnet, einerseits eine typisch reformierte Position zu markieren, andererseits selbstkritisch die vernachlässigten Aspekte der protestantischen Tradition zu benennen: Die Hoffnung auf ewiges Leben darf nicht als ein Vermögen des Menschen betrachtet werden, seine individuelle Existenz zu behaupten und endlos fortzusetzen: «Ist der Wunsch, ewig zu leben, nicht ohnehin der menschliche Urfrevel (1. Mose 3,5), so sein zu wollen wie Gott, der allein Ewige?» (Kurt Marti). Doch angesichts der flachen, moralisierenden Diesseitigkeit könnte es gerade zur protestantischen Aufgabe werden, «das ewige Leben vor dem sicheren Tod zu retten». Soweit die Gefahr des Heilsegoismus gebannt ist, kann auf diese Weise eine Brücke zur neuapostolischen Praxis geschlagen werden: Schon Paulus kennt die Tradition, sich für die Verstorbenen taufen zu lassen (1 Kor 15,29)."

Für mich befremdlich: Urfrevel (was soll das sein?), Bannung des Heilsegoismuss....

Mannomann, wieder kommt zum Tragen, Null Vertrauen in Gottes allmächtiger Führung.

Ich pers. teile diese Ängste so gar nicht, dazu ist mein Urvertrauen in Gott einfach zu groß.

shalom

Re: Entschlafenen-GD

#282 Beitrag von shalom » 17.11.2017, 19:56

[urlex=https://www.nak-nordost.de/db/98212/Nachrichten/Gottesdienst-fuer-Jugendliche-in-Bremen-Grenzenlos][ :arrow: NaK-NO ][/urlex] hat geschrieben: Gottesdienst für Jugendliche in Bremen – „Grenzenlos“

Etwa 700 junge Christen aus dem Arbeitsbereich von Apostel Dirk Schulz kamen am Entschlafenen-Sonntag, 5. November 2017, in das BLG-Forum in Bremen. Apostel Schulz nahm im Gottesdienst, unter dem Motto „Grenzenlos“, Bezug auf die Seelen im Diesseits und Jenseits und die grenzenlose Gnade Gottes.

Gottesdienst am Nachmittag
Apostel Schulz legte der Predigt Hebräer 4,16 zu Grunde: „Darum lasst uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe nötig haben.“

Veränderung braucht Aktivität
Auch im Jenseits könnten sich Seelen verändern, so Apostel Schulz. Dazu bedürfe es aber einer Berührung – vielleicht durch ein Gebet. Und dann sei Gott schon da und erwarte jede Seele.

Apostel Mutschler ergänzte in seiner Co-Predigt den Gedanken, dass eine Veränderung ohne eine gewisse Aktivität nicht funktioniere. Um die Gnade zu empfangen, müsse man hinzutreten und brauche dabei auch keine Angst vor Gott haben… .

Nach der Feier das Heiligen Abendmahls, gedachte die Gemeinde der Entschlafenen.

Bezirksapostel Rüdiger Krause feierte an diesem Entschlafenen-Sonntag einen Gottesdienst in der Gemeinde Chemnitz. Dort vollzog er auch die Sakramentsspendung für Verstorbene. Der Bericht zum Gottesdienst befindet sich auf der Internetseite vom Kirchenbezirk Chemnitz.

Werter überdurchschnittlicher Nakramentsspendungsvollzieher an Verstorbenen, liebe durchschnittlichen Gedenker und all ihr Entschlafenenberührer im Apostelgottesdienst 8),

nur im Diesseits können sich jenseitige Seelen noch verändern. Dazu müssen sie aber von Diesseitigen im Jenseits berührt werden (transzendente Naktivität). Diese Berührungen werden im Buhlen um „ACKeptanz“ lapidar als Gedenken / Gedächtnisfummeleien umdefiniert und eine „Überleitung“ der erfolgreich berührten Verstorbenen verbot sich in dem „klobaal“ internaktional aufgestellten BaVi-Werk mit den vielen Zeit- und Jenseitszonen (bereichen) ohnehin schon immer (Uhrfrevel) :wink: .

Die transzendente Naktivitäten im Jenseits fußen auf nakten Fakten (nake news) analog der Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Jesu Christi in der Heiligen Messe (Papst) bzw. Heiliges Abendmahl (Stapst). Die Transsubstantiation wird in der Amtskrippe anschaulich greifbar (für die dies- und jenseitigen). Das ist die nakdemisch wervolle Konkretsensation par jesuanischer excellence.

Die zu den Nakramenten gewürdigten Entschlafenen bedürfen nicht länger mehr der Überleitungsliturgien in den Durchschnittsfilialen, sondern sie haben via Krippen (begehrte Krippenplätze) Direktzugang zu den Altären der Amtstufen 1 (Stäpste) rsp. Amtstufen 2 (Bapse).

Und so kann es wie im vorliegenden Event passieren, dass die Entschlafenen schon vormittags in Chemnitz rundum nakramentiert wurden, während die Bremer erst nachmittags ihrer gedachten („chemnix“). Nun gut: Nach dem Entschlafenennakramentierungsgottesdienst durch den Ranghöchsten in Chemnitz ist vor dem Entschlafenennakramentierungsgottesdienst durch den Ranghöchsten anderswo.

Das Gottesdiensthalterangordnungswesen hat es schlüsselendlich so entschieden. Nur noch die ranghöchsten Fundis (Bapse und Stäpste) zelebrieren noch indirekt ihre Schlüsselgewaltherrschaft (Vollnakramentsspendung an Verstorbenen).

Und dann versuchen die ranghöchsten Protagonisten (Gernegrößen) der ACK weis zu machen, dass bei der gegenwärtigen Mitgliederstruktur mehr nicht machbar wäre (der Treppenwitz des Nakicklans) :mrgreen: .

Bei Nakolismus mit soviel Prowille spekuliert das „Apostelat“ in der Apostelendzeit im Permanentadvent wohl auf mildernde Umschläge und dürfte damit richtig liegen.

s.

shalom

Re: Entschlafenen-GD

#283 Beitrag von shalom » 18.11.2017, 08:16

[urlex=https://www.nak-nordost.de/dbc/118886/98099/Gottesdienst-fuer-Entschlafene-Bezirksapostel-Ruediger-Krause-in-Chemnitz][ :arrow: NaK-NO ][/urlex] hat geschrieben: Gottesdienst für Entschlafene - Bezirksapostel Rüdiger Krause in Chemnitz

Der 5. November 2017 war für die Gemeinde Chemnitz ein herausragender Festtag, denn der Kirchenpräsident der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland, Bezirksapostel Rüdiger Krause, besuchte die Gemeinde und führte den Gottesdienst für Entschlafene durch.

Der Bezirksapostel legte seinem Dienen das Bibelwort Hebräer 4, Vers 16 zugrunde: „Darum lasst uns hinzutreten mit Zuversicht zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu der Zeit, wenn wir Hilfe notwendig haben.

„Dieser Festtag ist ein Tag der Freude, denn Gott vergisst niemanden“. Mit dieser Aussage leitete der Bezirksapostel seine Predigt ein. Diese war geprägt von der in diesem Gottesdienst nach der Abendmahlsfeier stattfindenden Sakramentsspendung für Entschlafene. Nach der neuapostolischen Glaubensüberzeugung können auch diejenigen, die in ihrem Leben keine Gelegenheit dazu hatten oder sie nicht nutzten, nach ihrem Tod Erlösung aus dem Opfer Jesu Christi hinnehmen und dazu die heilsnotwendigen Sakramente empfangen.

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahles führte der Bezirksapostel in der Vorbereitung zur Sakramentsspendung aus, dass wir alle nichts vorzuweisen haben, aber alle willkommen sind - wie Kinder, die sich auf den Schoß von Mutter oder Vater begeben und deren Nähe suchen. Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen oder zu erklären, die Eltern schenken ihnen volle Aufmerksamkeit, weil sie ihre Kinder lieben. So nimmt Gott auch alle an, die sich ihm nahen, gleich ob sie noch im Leben oder schon in der jenseitigen Welt sind.

Stellvertretend für Entschlafene wurde die Sakramentsspendung Heilige Wassertaufe, Heilige Versiegelung und Heiliges Abendmahl an den beiden Bezirksevangelisten des Kirchenbezirks Chemnitz, Arnd Melzer und Heiko Schreiter, in feierlicher Weise vollzogen… .

Werter ranghöchster Entschlafenengottesdienstdurchführer am Thron der Gnade , lieber Nakramentspender für Verstorbene / Untote und all ihr stellvertretenden Chemnitzer Krippengäste 8),

unserem ranghöchsten entschlafenengottesdienstdurchführenden Nakramentspender Heil Mittler!

Die neue vierfachamtstufige Heilsnotwendigkeit am Thron der Gnade generiert festgottesdienstliche Freude pur. AGB-Chor bitte: „ O teurer, hehrer Gnadenthron! - O Gnadenthron, du strahlst im Licht - du hehrer Gnadenthron!(AGB 357 Ein Ort ist mir gar lieb und wert). Und das ist doch letztentscheidend!

Durch dieses Schlüsselloch (schlüsselgewaltbefreite Schlüsselvollnaktstellung) der Prefixapostelämter gelangen sowohl die Verstorbenen als auch die Untoten an die heilsnotwendigen Nakramente, denn Gott in seiner ewigen Unvergesslichkeit vergisst niemanden :wink: .

Gut, dass der spontanen Willensänderungen unterworfene Gott vom „Apostelat“ seiner ranghöchsten, letztentscheidenden Apopstel regelmäßig daran erinnert wird. Da kann alles nur wieder gut bleiben.

s.

shalom

Re: Entschlafenen-GD

#284 Beitrag von shalom » 20.11.2017, 13:02

[urlex=http://basel.nak.ch/news/?&berID=7360][ :arrow: NaK-CH / Filiale Basel ][/urlex] hat geschrieben: Der erste Entschlafenen-Gottesdienst in Basel mit einem Baum der Erinnerung (05.11.2017)

Basel. Erstmals gab es eine besondere Vorbereitung auf diesen für uns wichtigen Gottesdienst. Alle, die es wünschten, konnten in der Woche davor, einen oder mehrere Zettel mit Namen und Gruppen versehen, deren man besonders gedenken wollte.

Diese ausgefüllten Zettel wurden dann an den Baum gehängt. Die Möglichkeit wurde zahlreich genutzt, wie man dem Baum ansehen konnte. Die Anwesenheit des Baumes und das Leuchten der vielen brennenden Kerzen gab dem Gottesdienst ein besonderes Gepräge.

Mit dem Wort aus Psalm 34, Vers 19 als Grundlage für den Gottesdienst: "Der Herr ist nahe bei denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben." - machte deutlich, dass alle Seelen in jedem Zustand Zugang zu Gott und seinen Gnadengaben erhalten können. Die musikalische Begleitung begann mit einem feinen Summen des Chores. Während des Gottesdienstes steigerte sich der Gesang und das Orgelspiel in seinem Ausdruck und fand im grossen Halleluja seinen Abschluss. Die Ergriffenheit der Anwesenden war förmlich spürbar. Jede Seele darf sich in die Hand Gottes begeben, egal in welcher Not oder Freude sie sich befindet. Gott ist gerade "DIR" nahe.

Werte BaumschmückerInnen, liebe Entschlafenengottesdienstler vom Dienst und all ihr in jedem Zustand 8),

das Testimonial des Monats September bedankte sich bei Gott, dass er ihn nicht im Wald suchen muss, sondern in der Kirche finden kann (wir berichteten).

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und auch der Jetset der Nakoliken trägt zum Baumsterben bei (Glaubensklimahandel und -wandel). Auch der aufgestellte Erinnerungsbaum (sauber entlaubt) lässt allein schon im Verhältnis von Wurzelraum (Blumentopfgröße) und Höhe auf eine radikale Wurzelbeschneidung wenn nicht sogar auf eine Totalentwurzelung schließen. Nach der Baum-Show vermutlich ein rascher Fall für die Glaubensmülltonne / Altpapiersammlung, damit von den Altarschmückerinnen der Permanentadventsbaum drapiert werden kann.

Evtl. handelt es sich bei dem Ausstellungsstück gar um das CO2-Fußabdruckbäumchen aus dem Nakiclanischen Garten in der Züricher Glaubenszentrale (wir berichteten). Bei den ranghöchsten Strebergärtnern Gottes ist nichts unmöglich, auf dass keiner fehle (Fehlbaum).

Offensichtlich zelebriert nur noch der Harte Kern (felsenamtsfeste Betonköpfe) der ranghöchsten Bavianer den traditionellen Entschlafenen-Nakraments-Kult, dass die Verstorbenen in jedem Zustand Zugang zu den Gnadengaben Gottes an Präfixapostelaltären erhalten können.

Keine Panik! Die Basisbewegung Gottes konnte seinen ranghöchsten Knecht dahingehend beeinflussen, seine neue Gebieterkirche („NaK-W“) nur noch auf Menschen anstatt wie bisher auf Seelen auszurichten (MisterBean in Letzte LV der Noch-NaK-NRW).

Damit läutet er als Präfixapostel und legendärer Baumeister den rundum „acktablen“ Rückzug aus den jenseitigen Missionsbereichen ein (rechtzeitig vor dem großen BaVi-Herbstsitzungsmanöver in Dortmund vom 20.11.2017 – 27.11.2017). Zum krönenden Abschluss am Montag nach dem Sonntag (mit Nakramentspendung des Heiligen Abendmahls für entschlafene Seelen) tagt dann das Internaktionale Finanzkomitee in den dortseitigen paradiesischen Glaubensverhältnissen.

Übrigens, der BaVi-Jetset macht Heimbesuchung mit 18 Präfixaposteln (17 Bapse und 1 Stapst), 11 Bap-Helfern und dann noch all jene Experten aus den jeweiligen Gremien sowie die akkreditierten Glaubenshofberichterstatter.

Der Nachhalltigkeit des entlaubten CO2-Alibibäumchen im Nakiclanischen Garten zu Zürich sei’s einmal mehr gedankt.

s.

shalom

Re: Entschlafenen-GD

#285 Beitrag von shalom » 22.11.2017, 13:28

[urlex=http://bezirk-luebeck.nak-nordost.de/db/56943/Termine/Gottesdienst-in-der-Musik-und-Kongresshalle-Luebeck-mit-Stammapostel-Jean-Luc-Schneider][ :arrow: NaK-NO][/urlex] hat geschrieben: Gottesdienst in der Musik- und Kongresshalle Lübeck mit Stammapostel Jean-Luc Schneider

Wann So., 03.12.2017 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Veranstaltungsort
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck

Für den Besuch des Gottesdienstes sind Einlasskarten erforderlich, die von den Gemeindevorstehern der eingeladenen Gemeinden der Kirchenbezirke Lübeck und Schwerin ausgegeben werden.

Für alle die keine Einlasskarte haben ist die nächste Gottesdienst-Möglichkeit die Gemeinde Bargteheide oder Eutin

Für die Anfahrt zur MuK bitte folgende Hinweise beachten: Lübeck ist die Weihnachtsstadt des Nordens mit mehreren 10.000 Tagesbesuchern täglich. Entsprechend sind die Parkmöglichkeiten regelmäßig eingeschränkt.

Werter Stapst, lieber Gastgeber der NaK-NO und all ihr ohne Einlasskarten 8),

in Anbetracht der hochkarätigsten Geistlichen (Amtsstufen 1 (Stapst) und 2 (Apostel mit Präfixbeauftragung) sowie sonstiger Lead-Apostel) sind gemäß Apostelamtsauftrag sicherlich auch die Seelen aus der Ewigkeit eingeladen, um Predigt, Freisprache und via Amtskrippe das Nakrament des Heiligen Abendmahls am Tisch des Herrn in der VIP-Location würdig genießen zu können: „Für alle die keine Einlasskarte haben ist die nächste Gottesdienst-Möglichkeit die Gemeinde Bargteheide oder Eutin.

Müssen nun all die Entschlafenen (alle ohne Einlasskarte) nach Bargteheide oder Eutin? Allerdings wären die Entschlafenen in beiden alternaktiv benannten Filialen („Durchschnittsgemeinden“) in einem bloßen Gedenkgottesdienstservice (nakramentale Glaubenssackgasse gelandet (hervorgerufen durch die na-amtliche Eliminierung der sog. „Überleitung“). Ist das so alternaktivlos wie es verlautbart wurde?

Evtl. handelt es sich bei der o.a. Serviceannounce nur mal wieder mal um nake-news (Botschaften / Paradiese Papers), um ungestört seinen „lugrativen“ Glaubensgeschäften nachgehen zu können?

Werden gar in der Ewigkeit von dazu berufenen Lead-Vorstehern (noch zu Erdenlebzeiten in die priesterliche Amtstufe 3 ordiniert) gar Einlasskarten fürs Diesseits zur Teilnahme an Präfixapostelevents ausgeteilt (Ausgehuniform Schwarzweiß, wie das entfaltete neue Amtsverständnis)?

Ist das das neue „Lead“ der Nakoliken? Chor bitte aus dem Leaderbuch: „Follow the leader, leader, leader, follow the leader” von den Naca-Boys (“The roof, the roof, the roof is on fire”). Und der Gottesdienstleader feuert sowohl die Gemeinde als auch die Entschlafenen an: “Jump and wave“. Ja, der Ukie-Choir aus der Glaubensklonkolonie und ihren Islands hat’s einfach drauf!

Für die NaK-W findet der nächste announcierte Entschlafenengottesdienst im neu fusionierten Naktbereich des Präfixapostels Storck am 04.03.2018 in Bensheim statt (der manipulierten neuen GK-Satzung - wo aus Seelen Menschen gemacht wurden - zum Trotz). Außer den einlasskartenberechtigten entschlafenen Seelen könnten bei dem Glaubensheimspiel Bischof Dr. K.H. Wiesemann, Pfr. Axel Brecht und sogar die Bensheimerin Frau Dir. Mareile Lasogga, ihreszeichens Direktorin des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim zwecks Amtsverständnisnachhilfe mit von der Vip-Partie sein. In Landau scheint daraus wider Erwarten doch nichts geworden zu sein (wir berichteten).

Die kirchenfinanzstrategische Investition in VIPs zahlt sich immer mehr aus. Bereits 2005 visionierte Apostel Volker Kühnle: „…Es geht darum, unsere Kirche am Ort oder in der Region oder im ganzen Land als eine staatlich anerkannte Kirche zu präsentieren". Aus den Fehlern Jesu lernen heißt repräsentieren können. Und das beherrschen dank Glaubensmuttermilch unsere Repräsentanten und -onkels aus dem GlaubensFF.

Und für den 01.07 2018 hat Präfixapostel Storck (Amtstufe2) sogar den Stapst (Amtstufe 1) als Specialguest in seinen Naktbereicht eingeladen, um dann in Detmold den felsenamtsfestgesetzten Festentschlafenenübertragungsgottesdienst nakademisch korrekt (und sicherlich auch wieder nur mit Einlasskarten) zelebrieren zu können (nakramental perfekt ausgeklüngelter „Fool-Service“ lässt einfach keine Wünsche offen).

Während die Entschlafenen Nakoliken auf ihren allwöchentlichen Ausflügen zwecks Predigt, Freisprache und würdigen Genuss der amtskripplich zubereiteten Heiligen Abendmähler durch die Welt zu mäandern haben (Nakramentierung ist ausnahmslos an Präfixapostelaltären erhältlich) reisen sie eigentlich nur andauernd dem BaVi-Jetset hinterher (allerdings klimaneutral und daher kein Fall für ein zweites CO2-Alibibäumchen im Nakiclanischen Garten zu Zürich). Für abendmahlsberechtigte Entschlafene und deren Lead-Nakramentierer ist das ein Glaubensleben in „Saus und Braus“. Chor bitte noch eine Strophe: „Follow the leader, leader, leader, follow the leader” von den Naca-Boys denen das Dach brennt (“The roof, the roof, the roof is on fire”). Und der Gottesdienstleader feuert sowohl die Gemeinde als auch die Entschlafenen an: “Jump and wave“.

Extra für den Stapst und dessen ranghöchste Präfixapostel (in Anlehnung an die Ergebnisse der BaVi-Herbstsitzung in Dortmund vom 20.11.2017 – Montag 27.11.2017 wg. der internaktionalen Finanzkomiteesitzung) noch ein everspleen: „Ich düse, düse, düse im Brauseschritt und nehm die Opfer mit auf meinem Himmelsritt“. Die Isle of Neuapostolisman auf den Channel Islands (0 Geschwister, 0 Amtskörper, 0 Gemeinden, 1postbox) macht's funreising mit dem amtsverständnisdollen O-Box-System Gottes möglich... .

s.

Grizzlydame

Re: Entschlafenen-GD

#286 Beitrag von Grizzlydame » 22.11.2017, 14:21

Hihiiiiiilfe, ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus.. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Suuupi...und ich düse, düse, düse....... :lol: :lol:

shalom

Re: Entschlafenen-GD

#287 Beitrag von shalom » 23.11.2017, 06:14

[urlex=https://www.nak-nrw.de/db/6778136/Meldungen/Europaweite-Aktion-zum-Erntedanktag-in-2018][ :arrow: Designierte NaK-W / Glaubenshofberichtserstatter Schuldt ][/urlex] hat geschrieben: Europaweite Aktion zum Erntedanktag in 2018 (8. November 2017)

Dortmund. Die Bezirksbeauftragten für die Öffentlichkeitsarbeit kamen Ende Oktober in Dortmund zusammen, um über die Aktionen des laufenden Jahres zu sprechen. Apostel Franz-Wilhelm Otten informierte zudem über Veränderungen durch die anstehende Fusion mit der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland sowie geplante Aktionen und Projekte in 2018.

Neun ACK-Gastmitgliedschaften
Ein Thema der Tagung waren zudem die ökumenischen Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen. Derzeit sind neuapostolische Gemeinden Gastmitglieder in insgesamt neun Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen auf Ortsebene: In Mönchengladbach, Oberhausen, Krefeld, Köln, Dortmund, Wuppertal, Langenfeld, Bottrop und Bochum. Zudem sind derzeit ACK-Neugründungen in Brilon und Witten mit neuapostolischer Beteiligung im Gange.

„Auf Landesebene werden wir voraussichtlich 2018 den Antrag auf Gastmitgliedschaft stellen“, berichtete Apostel Otten. Im Sommer war eine Delegation der ACK NRW zum Gespräch bei Bezirksapostel Rainer Storck in die Kirchenverwaltung eingeladen. Und auch auf Bundesebene sind die Gespräche weit fortgeschritten….

Werte Ortsebenen, liebe Gebieterkirchenebene und all ihr auf der Bundesebene 8),

der Berg des Felsenamtes erhebt sich in den Ebenen immer deutlicher „ackzentuiert“. Öffentlichkeitsarbeit mit dollen Nakzenten par excellence.

2018 soll das Erntedankopferfest europaweit ( hat die BaV-€pa so beschlossen) für eine Aktion der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden (ähnlich wie der Entschlafenenfestgottesdienstsonntag in 2016). Für das Erntedankopferfest 2018 soll erneut mit Großflächenplakaten und Anzeigen in Zeitungen massiv geworben werden.

Es ist kein Ottengerücht, dass Apostel Otten hier einmal mehr um eine große Beteiligung in den Filialen sowie im Jenseits (auch zum Erntedankopferfestgottesdienst sind Verstorbene zur Predigt, Freisprache und zum würdigen Genuss des Nakraments des Heiligen Abendmahls (allerdings nur via Amtskrippe) zu den Präfixapostelaltären herzlich einzuladen).

Derart nakzentuiert gilt die avisierte (anvisierte) „ACKeptanz“ quasi schon als sicher… .

Dann wird ja alles wieder gut bleiben und ich kann es gut bleiben lassen... .

s.

shalom

Re: Entschlafenen-GD

#288 Beitrag von shalom » 25.11.2017, 11:38

[urlex=http://www.nak-dortmund.de/db/6780177/Berichte/Kinder-feiern-Gottesdienst-fuer-Entschlafene?utm_campaign=B5564682-53B5-11E4-AFE2-08A748BCC1BB&utm_medium=rss&utm_source=50][ :arrow: NaK-Storck / Filiale Dortmund / Glaubensklatschreporter Lohsträter ][/urlex] hat geschrieben: Kinder feiern Gottesdienst für Entschlafene (Do., 23.11.2017)

Die beiden Evangelisten Jörg Lohrmann und Jörg von Oppenkowski begleiteten sie durch diesen Gottesdienst.
In diesen besonderen Gottesdiensten mit dem Namen KiGo_10-14 (Kindergottesdienst für 10- bis 14-Jährige) wird die Predigt unterstützt durch visuelle und interaktive Elemente. Zum jeweiligen Gottesdienstthema passende Rollenspiele, vorgelesene Texte oder auch geeignete Requisiten begleiten die Predigt und lassen den Gottesdienst mit allen Sinnen erfassen… .

Hilfe für lebende und gestorbene Menschen
"Durch Jesus Christus kann Hilfe für alle entstehen, die in Not sind, Angst haben, traurig sind oder sich schuldig fühlen. Und das gilt für alle Menschen die noch leben und ebenso für alle die schon gestorben sind", so erschlossen die beiden Evangelisten den jungen Gottesdienstbesuchern die Bedeutung des Psalmtextes, der als Bibelwort diesem Gottesdienst zugrunde lag… .

Werte Klatschkolumnisten, liebe Bibelzeitungsredakteure und all ihr Meinungsbildner 8),

auf Bibelzeitungsniveau und mit Requisiten aus der Glaubensklamottenkiste war dieses Event sicherlich ein sensoriges Highlight.

Die UF als Zentralorgan Gottes („Selbst-Bildzeitung“) ist wohl total aus der Amtskörpermode gekommen. Doch auch die Selbstbildergalerie spricht glaubenserlebnispädagogisch wertvolle Bände: (Kinderbild). Im Teilnehmerkreis scheinen recht viele Kinder bis zur Unkenntlichkeit maskiert oder aber vorzeitig gealtert zu sein.

Die Amtskrippe ist gar nicht ins Bild gerückt. Evtl. ging es den beiden Lehrkräften ja ausschließlich um Vermittlung leichtgläubigen Medienkonsums zum Verankern von strategisch wertvollen Bindungskräften im Publikum.

Der Gotteskindergottesdienst kam offensichtlich auch ohne nakramentale Handlungen aus (keine Vollverpflegung / keine Teilnakramentierung von Verstorbenen) und die traditionelle „Überleitung“ scheint von der Gottesdienstleitung / Superkirchenleitung ohnehin klammheimlich abgeschafft worden zu sein. Die Zeugenwolke war auch nicht zu sehen.

Da ist man als Evangelistenduo schon für jeden einzelnen Bibelzeitungskonsumenten und Opferabonnenten statistisch dankbar (Taschengeldopfer für Kinderopferkästen). Vollkirchsinnige Erfassung mit allen Sinnen ist angesagt.

s.

Martha

Re: Entschlafenen-GD

#289 Beitrag von Martha » 25.11.2017, 12:06

Hallo!

Die armen NAK-Kinder werden "entschlafenenmäßig" sozialisiert :(

ABER beim Betrachten der Bilder musste ich schmunzeln. Die Sozialisierung findet auf Bild Nivau statt...
also BILD dir deine Meinung :wink: dazu.

In dem Buch "Antenne für Probleme" https://www.amazon.de/Eine-ANTENNE-f%C3 ... d+petersen
schriebt Harald Petersen auf der Seite 28/29

"In der NAK wird gelehrt, dass Verstorbene noch Sündenvergebung, Taufe und Versiegelung und Abendmahl empfangen und neuapostolisch werden könne. Sie beurteilen sie diese Totenlehre?"

Keine Spekulation
Aber er selbst hat nicht im Totenreich gepredigt? Die in diesen Zusammenhang immer wieder zitierten Wort aus 1.Pt 3,10 und 4, 6 erlauben keinen Rückschluss darauf, dass Jesus im Totenreich predigt und die in unserer Zeit sterbenden Menschen den noch einmal, "evangelisiert" werden. Die meisten Ausleger Beziehungen diese Worte aufgrund des biblischen Gesamtzusammenhanges auf Noah und seine Generation.
Ihr Leben war Verkündigung denn der Geist Christi war in ihnen. Die damalige Generation ist mit den Toten gemeint. Und vom Wirkten des Geistes Christ in altestamentlicher Zeit z.B. in den Propheten, spricht Petrus tatsächlich Kap. 1.10f. Was darüber hinaus geht ist Spekulation und Wunschdenken.

Achten wir darauf, keine eigenen Wünsche zur Lehre auszubauen. Vertrauen wir unserer Verstorbenen der Gnade und Gerechtigkeit Gottes an.
Wenden wir und den Menschen zu, sie sich noch von Gott abwenden, damit auch sie durch den Glauben an den Sohn Gottes Frieden und ewiges Leben finden"

Mr. X

Re: Entschlafenen-GD

#290 Beitrag von Mr. X » 25.11.2017, 13:08

Das ist ja furchtbar. Wenn unsereiner schon nicht ergründen kann, ob das mit dem Entschlafenen-Zeugs alles so rechtens ist, muss denn das auch noch in die Kinderherzen eingetrichtert werden? Die Armen Kinder. Wo bleibt da die Freude? Wo bleibt Christus?
Also sorry, aber die NAK entwickelt sich immer mehr zur Sekte, wenn sie es nicht schon ist.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“