Gott von ganzem Herzen suchen...
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Danke Dir, lieber Maximin,
für die herzliche Begrüßung!
Muß nun aber gleich widersprechen, wer sollte denn sonst verantwortlich sein für unsere Unterschiedlichkeit? Da wir doch alle von dem einen Gott abstammen!
Adam und Eva sind die geschaffenen Menschen und wir wurden durch einen/eine Menschen geborern, so wie Adam und Eva (körperlich, geistig und seelisch), nur mit dem "Makel" der Sünde. Und in diese Welt, wo bekanntlich der Fürst dieser Welt regiert!
Wo meinst du denn, wo unsere Unterschiedlichkeit herkommt? :D
Liebe Grüße von Segen!
für die herzliche Begrüßung!
Muß nun aber gleich widersprechen, wer sollte denn sonst verantwortlich sein für unsere Unterschiedlichkeit? Da wir doch alle von dem einen Gott abstammen!
Adam und Eva sind die geschaffenen Menschen und wir wurden durch einen/eine Menschen geborern, so wie Adam und Eva (körperlich, geistig und seelisch), nur mit dem "Makel" der Sünde. Und in diese Welt, wo bekanntlich der Fürst dieser Welt regiert!
Wo meinst du denn, wo unsere Unterschiedlichkeit herkommt? :D
Liebe Grüße von Segen!
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Und noch eine Nachbemerkung zu Maximins letzten Beitrag!
Natürlich keine "Einheitsmenschen", das wäre ja langweilig und da würde auch keiner mehr Lust haben zum Leben, wenn alles gleich wäre! schmunzel
Doch Gottes Kreativität ist doch unerschöpflich. Er hat jeden von uns bereits im Mutterleib gekannt, da wußten wir noch nichts von ihm! Wow
Deshalb finde ich es ja auch so schade, das der Mensch heute Gott spielen will, die wunderbare Schöpfung verändern will, alles will er so nach seinen Wünschen verändern und dafür wird er sich, wenn Jesus wiederkommt, verantworten müssen. Ja für alles, was er genetisch verändern will und auch schon tut. (Menschheit, Tierwelt, Pflanzen, Natur und Umwelt - das ist ein Jammer!)
Liebe Grüße von Segen!
Natürlich keine "Einheitsmenschen", das wäre ja langweilig und da würde auch keiner mehr Lust haben zum Leben, wenn alles gleich wäre! schmunzel

Doch Gottes Kreativität ist doch unerschöpflich. Er hat jeden von uns bereits im Mutterleib gekannt, da wußten wir noch nichts von ihm! Wow
Deshalb finde ich es ja auch so schade, das der Mensch heute Gott spielen will, die wunderbare Schöpfung verändern will, alles will er so nach seinen Wünschen verändern und dafür wird er sich, wenn Jesus wiederkommt, verantworten müssen. Ja für alles, was er genetisch verändern will und auch schon tut. (Menschheit, Tierwelt, Pflanzen, Natur und Umwelt - das ist ein Jammer!)
Liebe Grüße von Segen!
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Liebe Segen,
ein herzliches Willkommen dahier im Forum
vom
Konzertmeister
ein herzliches Willkommen dahier im Forum
vom
Konzertmeister
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Liebe Segen auch von mir ein herzliches Willkommen ... ein schöner Nick 
Wenn mir etwas in der evangelischen Kirche gefällt, dann dies hier:
Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
In diesem Sinne
liebe Grüße
Gaby

Wenn mir etwas in der evangelischen Kirche gefällt, dann dies hier:
Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
In diesem Sinne
liebe Grüße
Gaby
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Liebe Segen,
auch von mir: Herzlich willkommen!
Andreas
@all (inspiriert durch Gaby)
Gott lässt sich finden, oder?
Welche Rolle sollte dabei Kirche haben?
Hat sie eine?
Welche spielt sie?
auch von mir: Herzlich willkommen!
Andreas
@all (inspiriert durch Gaby)
Gott lässt sich finden, oder?
Welche Rolle sollte dabei Kirche haben?
Hat sie eine?
Welche spielt sie?
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Gott lässt sich finden – ja, wir müssen nur nach ihm fragen, gegebenenfalls auch rufen; und dann wird er sich schon melden.
Nach meiner Erfahrung wird Gott ganz sicher antworten und sich finden lassen, wenn auch mitunter auf unerwartete, bisweilen unkonventionelle Art und Weise.
Die Kirche spielt dabei durchaus eine Rolle; sie ist Ort der Begegnung, der Einkehr und der Stille. Letztere beiden Punkte sind heutzutage wohl etwas unmodern geworden.
Heute kommt man - in „gewissen christlichen“ Kreisen - in „die Kirche“, singt gemeinsam fromme Lieder, hört einzelne Redebeiträge ab, sogenannte Gebete und Predigten, quittiert diese mit einem gemeinsamen „Amen“ im Kasernenhofton, vielleicht singt auch noch ein Chor, spielt eine Orgel; und nach Ablauf der ganzen Zeremonie geht man mehr oder weniger erleuchtet und zufrieden wieder nach Hause.
Einkehr und Gottesbegegnung? - Ich behaupte, dass ist und bleibt Privatsache.
Doch zurück zur Ausgangsfrage: Welche Rolle sollte dabei Kirche haben?
Die Kirche gibt mir Raum; Raum zur Begegnung unter Gläubigen (und) mit Gott. Wenn ich die Kirche gleichsetze mit Gemeinde, dann ist sie auch eine Gemeinschaft aller Gläubigen, die sich der Gemeinde zugehörig fühlen. Aus dieser Gemeinde, bzw. in ihr, finden sich einzelne Gruppen, wie Interessengruppen, Kaffeekränzchen, Konfis, Lese- und Literaturkreis, Musiker, Vorstand, und was sonst noch zum Gemeinde/-schaftsleben dazugehört. Die Kirche/die Gemeinde ist hier auch Rahmen für alle diese Gruppen, und für alle Gläubigen, die am Gemeindeleben teilnehmen.
Die Kirche ist die Institution, die Gemeinde vielleicht der regionale Ortsverband – nur um das ein wenig auseinanderzuhalten.
Die Frage, die ich mir gerade stelle: Inwiefern darf Kirche, wenn sie schon Raum und Rahmen ist/gibt, auch die Regeln geben? Darf Kirche, wenn sie Raum und Rahmen für die Begegnung letztlich mit Gott für alle Gläubigen sein soll/kann/will, dafür die Regeln diktieren?
Ja, es gibt ein Glaubensbekenntnis. In unserer ev. Gemeinde beten wir das in jedem Gottesdienst. Nur gut, dass ich an der Orgel unbeobachtet bin. Es gibt einen Katechismus, ergänzt durch Lehre und Liturgie und manches andere, von dem (ehemals) na. Christen wenig bis nichts gehört haben.
Das sind wohl Regeln, die Kirche, die man bei kirchens sich selbst gegeben hat. Und es ist gut, dass es so was gibt.
Zur Erinnerung: Ich habe oben gesagt, Einkehr und Gottesbegegnung seien Privatsache (nach meiner Meinung). Kirche ist Raum und Rahmen.
Aber darf Kirche auch Heil und Erlösung, vielleicht sogar den Heiligen Geist sanktionieren?
(Wie komm ich nur auf die Idee?)
Tut sie das denn?
Von welcher Kirche spreche ich eigentlich?
Liebe Grüße in die Runde
Nach meiner Erfahrung wird Gott ganz sicher antworten und sich finden lassen, wenn auch mitunter auf unerwartete, bisweilen unkonventionelle Art und Weise.
Die Kirche spielt dabei durchaus eine Rolle; sie ist Ort der Begegnung, der Einkehr und der Stille. Letztere beiden Punkte sind heutzutage wohl etwas unmodern geworden.
Heute kommt man - in „gewissen christlichen“ Kreisen - in „die Kirche“, singt gemeinsam fromme Lieder, hört einzelne Redebeiträge ab, sogenannte Gebete und Predigten, quittiert diese mit einem gemeinsamen „Amen“ im Kasernenhofton, vielleicht singt auch noch ein Chor, spielt eine Orgel; und nach Ablauf der ganzen Zeremonie geht man mehr oder weniger erleuchtet und zufrieden wieder nach Hause.
Einkehr und Gottesbegegnung? - Ich behaupte, dass ist und bleibt Privatsache.
Doch zurück zur Ausgangsfrage: Welche Rolle sollte dabei Kirche haben?
Die Kirche gibt mir Raum; Raum zur Begegnung unter Gläubigen (und) mit Gott. Wenn ich die Kirche gleichsetze mit Gemeinde, dann ist sie auch eine Gemeinschaft aller Gläubigen, die sich der Gemeinde zugehörig fühlen. Aus dieser Gemeinde, bzw. in ihr, finden sich einzelne Gruppen, wie Interessengruppen, Kaffeekränzchen, Konfis, Lese- und Literaturkreis, Musiker, Vorstand, und was sonst noch zum Gemeinde/-schaftsleben dazugehört. Die Kirche/die Gemeinde ist hier auch Rahmen für alle diese Gruppen, und für alle Gläubigen, die am Gemeindeleben teilnehmen.
Die Kirche ist die Institution, die Gemeinde vielleicht der regionale Ortsverband – nur um das ein wenig auseinanderzuhalten.
Die Frage, die ich mir gerade stelle: Inwiefern darf Kirche, wenn sie schon Raum und Rahmen ist/gibt, auch die Regeln geben? Darf Kirche, wenn sie Raum und Rahmen für die Begegnung letztlich mit Gott für alle Gläubigen sein soll/kann/will, dafür die Regeln diktieren?
Ja, es gibt ein Glaubensbekenntnis. In unserer ev. Gemeinde beten wir das in jedem Gottesdienst. Nur gut, dass ich an der Orgel unbeobachtet bin. Es gibt einen Katechismus, ergänzt durch Lehre und Liturgie und manches andere, von dem (ehemals) na. Christen wenig bis nichts gehört haben.
Das sind wohl Regeln, die Kirche, die man bei kirchens sich selbst gegeben hat. Und es ist gut, dass es so was gibt.
Zur Erinnerung: Ich habe oben gesagt, Einkehr und Gottesbegegnung seien Privatsache (nach meiner Meinung). Kirche ist Raum und Rahmen.
Aber darf Kirche auch Heil und Erlösung, vielleicht sogar den Heiligen Geist sanktionieren?
(Wie komm ich nur auf die Idee?)
Tut sie das denn?
Von welcher Kirche spreche ich eigentlich?
Liebe Grüße in die Runde
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Centaurea stellte folgende Fragen:
Zitat:
1. Gott lässt sich finden, oder?
2. Welche Rolle sollte dabei Kirche haben?
3. Hat sie eine?
4.Welche spielt sie?
Zitat Ende
Meine Antworten dazu:
1. Wer suchet - der findet, so sagt es die Schrift und sie hat Recht!
2. Eine eher untergeordnete. Wichtig ist die individuelle persönliche Beziehung zu Gott. Kirche als Gemeinschaft ist gut um Kontakte zu Gleichgesinnten zu suchen/finden (sollte so sein
)
3. Ich denke schon.
4. Sie sollte aufhören Gott spielen zu wollen! Gott braucht keine Kirche! Aber Kirche braucht Gott!
LG Adler
Zitat:
1. Gott lässt sich finden, oder?
2. Welche Rolle sollte dabei Kirche haben?
3. Hat sie eine?
4.Welche spielt sie?
Zitat Ende
Meine Antworten dazu:
1. Wer suchet - der findet, so sagt es die Schrift und sie hat Recht!
2. Eine eher untergeordnete. Wichtig ist die individuelle persönliche Beziehung zu Gott. Kirche als Gemeinschaft ist gut um Kontakte zu Gleichgesinnten zu suchen/finden (sollte so sein

3. Ich denke schon.
4. Sie sollte aufhören Gott spielen zu wollen! Gott braucht keine Kirche! Aber Kirche braucht Gott!
LG Adler
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...

das hast Du Dir von der Seele geschrieben. Gute Sache, gute Sache.

Die einen bekennen: "Ich glaube an den Heilige Geist, die heilige christliche Kirche." Die anderen bekennen: "Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche." Weißt Du was ich bekenne? Ich sage so: "Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige apostolische Kirche."
Wortklauberei? Nö! Auch kein klammheimlicher "NAK-Rückfall"...!

Außerdem, und um im Thema zu bleiben, ich brauche unseren gemeinsamen Gott nicht zu suchen. ER hat mich ja längst gefunden. Das ist alles. Den Rest hast Du ja so schön klar beschrieben. Da habe ich nichts hinzuzufügen.

Herzlichst Micha

Zuletzt geändert von Maximin am 29.01.2011, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...
Lieber Micha,
Danke für Deine Rückmeldung
Liebe Grüße aus der Unistadt in die Bundeshauptstadt
Frank
Danke für Deine Rückmeldung

Liebe Grüße aus der Unistadt in die Bundeshauptstadt
Frank
Re: Gott von ganzem Herzen suchen...



Herzlichst Micha
