NAK am Scheideweg?! Was sich aus meiner Sicht in der NAK ändern müsste.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#21 Beitrag von Adler » 14.12.2010, 19:51

Liebe tergram, lieber Maxi,

zu eurer beider Eintäge fällt mir ganz spontan mein Konfigelübte ein, wo ich einmal als eine Art "Eid", meinem Gott und Vater sagte: " .... und übergeb mich DIR, oh dreieiniger Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz, DIR treu zu sein, bis an mein Ende." Denn - in erster Linie bin ich Christ und unabhängig davon und völlig gleichgültig darüber ob neben mir die eine und andere Religionsgemeinschaft oder Glaubenskongregation sich auflöst!

In diesem Sinne

LG Adler

tergram

Re: NAK am Scheideweg?!

#22 Beitrag von tergram » 14.12.2010, 19:58

Eben. Von "Übergeben an das Apostelamt" haben wir nichts versprochen.

Wenn es für unser Heil, unsere Seligkeit, unser ewiges Leben von Bedeutung wäre, in welcher Konfession wir eingetragenes Mitglied sind, welchem Ritus wir folgen, welche Liturgie, welche... , dann sollte man doch annehmen, dass Jesus uns dafür eindeutige Anweisungen hinterlassen hätte. Hat er aber nicht. Ich vermute daher, dass diese Dinge vor Gott keine Bedeutung haben: 1. Sam. 16, 7: Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.
Dieser Satz ist das Ende aller menschengeschaffenen Kirchenwichtigkeit.

Maximin

Re: NAK am Scheideweg?!

#23 Beitrag von Maximin » 14.12.2010, 20:11

:) Ich habe im März 1960 als Konfirmand denselben Eid geschworen: "Ich übergebe mich dir, dreieiniger Gott, im Glauben Gehorsam und mit dem ernstlichen Vorsatz, dir treu zu sein bis an mein Ende."

Na gut, ich war damals gerade 15 Jahre alt. Mitten in der Pubertät. Als damals, 4 Monate nach meiner Eideshandlung, der greise Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, entgegen seiner anderslautenden Ankündigung doch starb, da habe ich meinen Konfirmationseid gegenüber meinem Herrn und Gott nicht aufgekündigt.

Nö, ich halte den bis heute, so gut ich es vermag. Auch in meinem 66ten Lebensjahr. Das hat Bestand...!
LG vom Maxi :wink:

Heinrich

Re: NAK am Scheideweg?!

#24 Beitrag von Heinrich » 15.12.2010, 07:58

Von "Übergeben an das Apostelamt" haben wir nichts versprochen.
Stimmt, Tergram.

Aber vom Übergeben wegen des Apostelamts hat man auch schon gehört…… :mrgreen:

Gruss aus dem eisigen Süden,
Heinrich

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#25 Beitrag von Adler » 15.12.2010, 18:32

Heinerich mir graut vor dich .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG Adler

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK am Scheideweg?!

#26 Beitrag von Andreas Ponto » 15.12.2010, 22:33

medit hat geschrieben:...

wenigstens auf dem "Blatt Papier", eine Neue NAK zu kreieren. Oder zumindest die Anregungen dazu zu geben. .... Bin aber auch gespannt, ob aktiv dabei mitdiskutiert wird ....
Hallo medit,

zuerst einmal danke für die Blumen.

Weiter möchte ich Sie nicht bremsen in Ihren Ueberlegungen, aber eine kleine Anregung dazu geben.

Es liegt, wie verschiedene hier bereits angemerkt haben, mal wieder ein "Papier" auf dem Tisch von einem, der meint alles besser zu wissen (diesesmal eben von mir).

Sie können das jetzt ergänzen, fortführen oder was auch immer. Dann hätten wir noch eines. Und so fort....

Nach meiner aktuellen Einsicht, kommt es aber im Moment darauf an, ob die Basis der NAK erkennt, dass das so nicht weiter geht mit der NAK und ihrem Konzept und der Art und Weise, wie diese geführt wird. Eigentlich müsssten sie es ja wissen, da die Apostel ihnen ja bestätigt haben: präfinaler Abschluss 2045 (mit oder ohne Wiederkunft!)!

Die Frage ist nun, ob das so sein muss mit diesem präfinalen Abschluss oder ob sich eine breite Mehrheit findet, die sagt:

NEIN, liebe Apostel! So haben wir uns das nicht vorgestellt (ringsumher Gemeinde nicht mehr). Nun zeigen wir euch, dass es auch anders geht und zwar ohne präfinalem Abschluss, ohne neuealte Glaubensartikel, dafür aber mit Oekumene!

Da liegt es. Da oben präfinal zugeschlossen werden will, muss unten massiv und konstruktiv widersprochen werden. Und das auf breiter Front.

Das muss erreicht werden, wenn etwas werden will. Also ist es aus meiner Sicht Not, dass die Basis erreicht wird und dass diese aufwacht aus ihrer Wohlfühl...... Na Sie wissen schon.

Erst wenn der Konsens gefunden ist, dass es auch anders gehen kann, soll und das auch noch gewollt wird, dann lohnt es sich aus meiner Sicht weitere Energie in Reformvorschläge zu investieren. Bis dahin ist das wohl aber vergebene Liebesmühe.

Bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Es ist lediglich meine Sicht der Dinge.

Wie kann die Basis aktiviert werden, die Sache selbst in die Hand zu nehmen? Das ist jetzt die Frage.

Gleichwohl freue ich mich schon jetzt auf Ihre Reformvorschläge! Darüber zu reden und philosopieren macht in jedem Fall Freude.
Auch wenn einem dabei manchmal auch zum Heulen zumute ist.

Herzliche Grüsse

Andreas

Konzertmeister

Re: NAK am Scheideweg?!

#27 Beitrag von Konzertmeister » 15.12.2010, 22:53

[quote="centaurea"][/quote]
Eigentlich müsssten sie es ja wissen, da die Apostel ihnen ja bestätigt haben: präfinaler Abschluss 2045 (mit oder ohne Wiederkunft!)!

Guten Abend,

die Sache mit dem Abschlussjahr 2045 konnte ich bislang nur auf CID lesen.
Mich würde interessieren woher und von wem das überhaupt stammt. Auf den offiziellen Seiten der NAK habe ich bis jetzt nichts gelesen.
Oder habe ich irgendetwas übersehen?

Es grüßt adventlich
Konzertmeister

Maximin

Re: NAK am Scheideweg?!

#28 Beitrag von Maximin » 15.12.2010, 23:20

Mein lieber Andreas,
Du hast geschrieben: „Wie kann die Basis aktiviert werden, die Sache selbst in die Hand zu nehmen? Das ist jetzt die Frage.“ Darüber wird in diesem Forum noch zu reden sein...
Gruß vom Micha aus Berlin + + +

John

Re: NAK am Scheideweg?!

#29 Beitrag von John » 16.12.2010, 05:30

Konzertmeister hat geschrieben:
centaurea hat geschrieben:
Eigentlich müsssten sie es ja wissen, da die Apostel ihnen ja bestätigt haben: präfinaler Abschluss 2045 (mit oder ohne Wiederkunft!)!

Guten Abend,

die Sache mit dem Abschlussjahr 2045 konnte ich bislang nur auf CID lesen.
Mich würde interessieren woher und von wem das überhaupt stammt. Auf den offiziellen Seiten der NAK habe ich bis jetzt nichts gelesen.
Oder habe ich irgendetwas übersehen?

Es grüßt adventlich
Konzertmeister
Guten Morgen.

Ich schließe mich nach dem Lesen dieses Threads heute morgen der Frage vom Konzertmeister an.

Mir ist nämlich eine solche Aussage (Abschluss 2045) seitens der NAKI nicht bekannt.

Was ich aber nun weiß, ist:
Dass es in den verschiedensten Konfessionen Menschen gibt, die ebensfalls "exclusives Denken" an den Tag legen.
Nur, es stört eben nur mich, weil ich es wahrnehme und andere eben nicht.
Und:
Es ist doch bekannt, dass die RKK eben auch einen Exclusivanspruch hat.
Oder ist das jetzt so einfach mal aus der Luft gegriffen?
Nee, nee, das sicher nicht.

Inwieweit ist unser Andreas/centaurea denn an der Basis der NAK verwunden?
Oder betrachtet er das sozusagen von "Außen?"
Also via Internet?

Naja, er kann antworten, oder es übernimmt mal wieder der gute Maximin.
Danke dir Maxi im Vorraus. :wink:


Gruß
vom John

shalom

Re: NAK am Scheideweg?!

#30 Beitrag von shalom » 16.12.2010, 06:28

John hat geschrieben:
Mir ist nämlich eine solche Aussage (Abschluss 2045) seitens der NAKI nicht bekannt.
Werte Ein- und Aussagende, liebe WortkirchlerInnen 8),

mir ist seitens NaKi (BaVi) noch nicht mal der neue Glaube, der Apostelkatechismus bekannt und trotzdem habe ich dran zu glauben.

Wer würde wem wo z. B. mitteilen, dass demnächst ein hohes Amt Anfang 2011 für einige Wochen wegen eines kleinen Eingriffs ausfallen wird?

Ein Insider? Ein Outsider? Ein Jensider? Ein Kalender? Ein(e) ÖA-Sprecher(in)? Wo ist das Leaks?

shalöm

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“