LG Adler
Zukunft der NaK-NRW
-
Adler
Re: Zukunft der NaK-NRW
Diese Vorgehensweise, nennt man auch GESUNDSCHRUMPFEN - oder war es gar das Minimalprinzip, wo mit immer kleineren Mitgliederzahlen die größtmöglichen Opfereinnahmen erzeilt werden . . . *grübel*
LG Adler
LG Adler
Re: Zukunft der NaK-NRW
Die NAK-NRW hat da weniger Probleme mit dem gesundschrumpfen...
Die NAK-Süd schon eher...
Die NAK-Süd schon eher...
-
Adler
Re: Zukunft der NaK-NRW
Vielleicht hat der "Südstaatler" nur noch nicht mitbekommen, wie lukrativ das neue, vierte, Sakrament der NAK ist - die heilige Profanierung!
LG Adler
LG Adler
-
dietmar
Re: Zukunft der NaK-NRW
der Prozess läuft im Süden doch auch....hier heist er "Zusammenführung"Adler hat geschrieben:Vielleicht hat der "Südstaatler" nur noch nicht mitbekommen, wie lukrativ das neue, vierte, Sakrament der NAK ist - die heilige Profanierung!![]()
LG Adler
nur im Stillen, ohne Geschrei, Diskussion usw...eben ganz wie es der Herr Präsident wünscht
-
shalom
Re: Zukunft der NaK-NRW
Werte Profanierer, liebe Sakralisierer und all ihr Zusammenlegbaren[urlex=http://www.themenportal.de/kultur/neues-kirchengebaeude-in-luenen-fuer-1-8-millionen-euro-66890][ = > Themen||Portal ddp||direct ][/urlex] hat geschrieben:
Neues Kirchengebäude in Lünen für 1,8 Millionen Euro (09.12.2011)
(ddp direct) In Lünen entsteht bis Ende nächsten Jahres eine neue Kirche. Am 15. Dezember 2011 wird der Grundstein für die neue Versammlungsstätte gelegt. Für rund 1,8 Millionen Euro entsteht ein Sakralbau, welcher neben gottesdienstlichen Zwecken auch für vielfältige Gemeindeaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden kann.
Seit rund drei Jahren ist klar, dass die vier neuapostolischen Gemeinden in Lünen an einem zentralen Ort zusammengelegt werden… .
für die mehr als 200 NaktivistInnen soll im neuen Gebäude ein großzügiger Mehrzweckbereich für Kulti-Multi-Veranstaltungen vom Wirtschaftsapostel zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht bekommt die Kirche als Mehrzweckgebäude dann auch so ein neutrales ( Null-Emblemkreuz ) wie der einschlägige MYBISCHOFF-Artikel des ( VFB-Zentralorgans ) über Bad Schwalbach eindrucksvoll vors geistliche Auge führt. Macht eine Schwalbache einen neuapostolischen Sommer? Blankenese war gestern. Heute heißt es: Aus vier mach eins und seit die Bilanzen etwas transparenter werden, scheint Wirtschaftsapostel Brinkmann mit drastischen Prestigebauspleens seiner Service-Naktiengesellschaft unangenehme Fragen nach den früheren Ausgaben im Keim zerstreuen zu wollen
Und Nadl schämt sich nicht, mit seiner Gebetsmühle „10…mehr!“ fürs nakinterne Wohlfüllen auf Betteltour zu gehen.
Dass Dienen in Lünen macht Selbstbildern sicher bald wieder Mehrwert und auch wieder mehr Spaß.
shalom
-
Rene
Re: Zukunft der NaK-NRW
Mein lieber Scholli..... So langsam nervts echt.
Zentralgottestdienst vom 12.12.2011 aus Münster
Zitat BAP Brinkmann :"Es gelte, in der Gemeinde zu bleiben, im treuen Opfer, in der Mitarbeit und im Gebetsleben"
Quelle: nak-nrw.de
So langsam hab ich echt den Eindruck das sich in den oberen Etagen ein wenig Panik breit macht. Ewig und drei Tage wird nur noch drauf rumgeritten "Da zu bleiben" und "treu zu Opfern".
Wofür? Dafür das zukünftig Gemeinden geschlossen werden ohne das die Geschwister das früh genug erfahren?
Vor einigen Wochen habe ich mit einem Gemeindemitglied einer anderen Gemeinde, die demnächst abgewickelt wird, sprechen dürfen. Sein Kommentar zur Gemeindeschliessung:"Und ich Blödmann hab jahrelang umsonst,in meiner Freizeit und mit meinen Geräten den Garten um die Kirche in Schuss gehalten."
Ich denke "die da oben" merken langsam das sich großflächig Frust breit macht. Selbst unter den Hardcore-NAKlern.
Gruß,
Rene'
Zentralgottestdienst vom 12.12.2011 aus Münster
Zitat BAP Brinkmann :"Es gelte, in der Gemeinde zu bleiben, im treuen Opfer, in der Mitarbeit und im Gebetsleben"
Quelle: nak-nrw.de
So langsam hab ich echt den Eindruck das sich in den oberen Etagen ein wenig Panik breit macht. Ewig und drei Tage wird nur noch drauf rumgeritten "Da zu bleiben" und "treu zu Opfern".
Wofür? Dafür das zukünftig Gemeinden geschlossen werden ohne das die Geschwister das früh genug erfahren?
Vor einigen Wochen habe ich mit einem Gemeindemitglied einer anderen Gemeinde, die demnächst abgewickelt wird, sprechen dürfen. Sein Kommentar zur Gemeindeschliessung:"Und ich Blödmann hab jahrelang umsonst,in meiner Freizeit und mit meinen Geräten den Garten um die Kirche in Schuss gehalten."
Ich denke "die da oben" merken langsam das sich großflächig Frust breit macht. Selbst unter den Hardcore-NAKlern.
Gruß,
Rene'
-
verbindlich
Re: Zukunft der NaK-NRW
such dir das aus, worüber du dich ärgern kannst, ich war dabei, es war echt super, der GD.
Und ich lass mir meine Empfindungen nicht kaputtquatschen!!!!!!!!!
Kleb weiter am Buchstaben und such dir nur das raus, worüber du dich ärgern kannst, ist doch krank sowas...
Und ich lass mir meine Empfindungen nicht kaputtquatschen!!!!!!!!!
Kleb weiter am Buchstaben und such dir nur das raus, worüber du dich ärgern kannst, ist doch krank sowas...
-
Rene
Re: Zukunft der NaK-NRW
Nö,mal keine Sorge. Ich ärgere mich nicht. Das mache ich schon lang nicht mehr.
Mir tun nur die vielen NAK-Christen von Herzen leid die sich immer noch so dermaßen drangsalieren und bevormunden lassen. Und das in den meisten Fällen nur aus der (unbegründeten) Angst heraus Gott könnte sie fallen lassen. Und genau das bekommen die ja (leider) zwischen den Zeilen immer noch gepredigt.
Zitat BAP:"Wer glaubt, der bleibt." Heisst also im logischen Umkehrschluss :"Wer geht, der glaubt nicht." Und damit werden alle diejenigen welche die NAK-Gemeinschaft verlassen haben oder verlassen werden als "Ungläubige" hingestellt. Und da wundert man sich das man in die "Sektenecke" gesteckt wird?
Unchristlicher gehts doch kaum noch.
Wenn Dir der Gottesdienst gefallen hat und Du was mitnehmen konntest was Dir auf deinem Weg zu Gott hilft und Dich begleitet dann ist das doch schön.
Dann hat sich der ganze Aufwand doch schon gelohnt.
Gruß,
Rene'
Mir tun nur die vielen NAK-Christen von Herzen leid die sich immer noch so dermaßen drangsalieren und bevormunden lassen. Und das in den meisten Fällen nur aus der (unbegründeten) Angst heraus Gott könnte sie fallen lassen. Und genau das bekommen die ja (leider) zwischen den Zeilen immer noch gepredigt.
Zitat BAP:"Wer glaubt, der bleibt." Heisst also im logischen Umkehrschluss :"Wer geht, der glaubt nicht." Und damit werden alle diejenigen welche die NAK-Gemeinschaft verlassen haben oder verlassen werden als "Ungläubige" hingestellt. Und da wundert man sich das man in die "Sektenecke" gesteckt wird?
Unchristlicher gehts doch kaum noch.
Wenn Dir der Gottesdienst gefallen hat und Du was mitnehmen konntest was Dir auf deinem Weg zu Gott hilft und Dich begleitet dann ist das doch schön.
Dann hat sich der ganze Aufwand doch schon gelohnt.
Gruß,
Rene'
-
verbindlich
Re: Zukunft der NaK-NRW
rene: wer geht, der bleibt nicht, das ist doch was anderes, als der glaubt nicht.
Was ist denn der Grund, das man sich mit solchen Gedanken selbst beschuldigt?
Ich kann das nicht verstehen. Vielmehr wünsche ich dir, das du deinen Glauben erlebst. Mit Gott, mit Jesus.
Das ist doch entscheidend. Die NAK ist doch keine Unterdrückungskirche, im Gegenteil; wer sich mit ihr auseinandersetzt, hat immer noch einen reellen Glaubenskampf. Ich kenne viele Christen, die haben aufgegeben zu kämpfen. Und das in verschiedensten Rel. Gemeinschaften.
Verstehst du mich?
LG
Was ist denn der Grund, das man sich mit solchen Gedanken selbst beschuldigt?
Ich kann das nicht verstehen. Vielmehr wünsche ich dir, das du deinen Glauben erlebst. Mit Gott, mit Jesus.
Das ist doch entscheidend. Die NAK ist doch keine Unterdrückungskirche, im Gegenteil; wer sich mit ihr auseinandersetzt, hat immer noch einen reellen Glaubenskampf. Ich kenne viele Christen, die haben aufgegeben zu kämpfen. Und das in verschiedensten Rel. Gemeinschaften.
Verstehst du mich?
LG