Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
geir

#11 Beitrag von geir » 30.11.2007, 13:19

Ich hätte zu dir kommen sollen.
Meine Frau hat mir gerade Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelpü als norddeutsche Spezialität vorgesetzt. :?

Engelchen

#12 Beitrag von Engelchen » 30.11.2007, 13:24

Das habe ich gerade auch gedacht. Mein Mann hat mir eine Hackfleisch-Käsesuppe gekocht.
Maximin hast Du auch ein Rezept mit Tomaten und Knoblauch für die Muscheln? Schmacht....

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#13 Beitrag von tosamasi » 30.11.2007, 13:24

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Maximin

KOCHEN NACH SCHNAUTZE...?

#14 Beitrag von Maximin » 30.11.2007, 17:22

:) Engelchen, natürlich habe ich auch eine Zubereitungsleitlinie. Das steckt so drin... :lol: Nur das habe ich schon bei meiner Mutter (* 1923) gelernt: „Kochen nach Schautze ist der beste Weg um etwas dazuzulernen und den Rest guckste dir bei mir ab.“ Sie wußte noch nix von GOOGLE....! :wink:

Inzwischen wird Muttern bekocht. In den Hümmeln. Und jetzt verfüge ich mich in meine Miniküche zum Gemüseputzen und lasse mich dort von KLASSIKRADIO leiten - jedenfalls mental oder so...!

LIebe Grüße vom Micha :D

geir

#15 Beitrag von geir » 30.11.2007, 17:36

unsereins sitzt mit einer Schüssel italienischem Nudelsalat vor dem Rechner und hört den Messias aus der Dose, weil KLASSIKRADIO nicht mehr ins BW-Kabelnetz eingespeist wird. :twisted:

Einzige Alternative die ich bisher gefunden habe, ist über Internetradio
http://www.surfmusik.de/genre/klassik.html der Sender Mostly Classical aus New York

enanito

#16 Beitrag von enanito » 30.11.2007, 17:55

geir hat geschrieben: Einzige Alternative die ich bisher gefunden habe, ist über Internetradio
http://www.surfmusik.de/genre/klassik.html der Sender Mostly Classical aus New York
moin geir,

wenns denn unbedingt Klassikradio sein soll nimm doch:

http://www.klassikradio.de/live-stream/

Gruß
enanito

Hannes

#17 Beitrag von Hannes » 30.11.2007, 17:55

Geir, Windows Media Player :arrow: Radioempfänger, dort Sparte wählen. Die Auswahl ist gross!
Klassikradio hat auch einen Livestream! Aber hören Sie doch richtige Musik!
Händel ist doch schon mal ...

geir

#18 Beitrag von geir » 30.11.2007, 18:01

der Live-Stream holt mir zu oft Luft, hatte es schon probiert. Kommt bei mir trotz DSL nicht sauber.

dann bin ich aber froh, dass wir diesen Händel haben dürfen. :lol:

Maximin

KLASSIKRADIO....

#19 Beitrag von Maximin » 30.11.2007, 20:08

:) ...und den ollen verläßlichen Bach, den republikflüchtigen Händel und in diesenTagen vor allem eine herliche Aufnahme von Tochter Zion mit großem Orchester, Solo und so...! Nein, ich bekomme bei KLASSIKRADIO keinen Rabatt und besitze ort auch keine Aktienpakete ...! :wink:
Zuletzt geändert von Maximin am 01.12.2007, 08:15, insgesamt 2-mal geändert.

Obelix

#20 Beitrag von Obelix » 30.11.2007, 20:40

An alle Backfreunde!
Ja, ja, Weihnachtszeit ist Backzeit!

Man nehme:

1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
4 Eier
2 Tassen getrocknete Früchte
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Tasse braunen Zucker
Saft einer Zitrone
Nüsse
1 Flasche schottischen Whiskey

Zunächst öffnet die Flasche Whiskey und probiert seine Qualität.
Nehmt eine große Schüssel.
Versucht den Whiskey erneut, um sicher zu sein, dass es sich um die beste Qualität handelt.
Füllt eine Tasse randvoll und trinkt sie aus.
Werft den elektrischen Mixer an und schlagt eine Tasse voll Butter in der Schüssel schaumig.
Fügt einen Teelöffel Zucker hinzu und schlagt sie weiter.
Stellt sicher, dass der Whiskey noch immer ok ist. Versucht eine weitere Tasse.
Schaltet den Mixer aus.
Werft jetzt zwei Eier in die Schüssel und schmeißt die Tassen mit den getrockneten Früchten hinerher.
Mixt den Mixer wieder an!
Falls die gefruchteten Trockne zu kleberig werden, löst sie mit dem Schraubenzieher ab.
Schmeckt nun das Backpulver ab und prüft den Whiskey auf seine Färbung zu checken.
Als nächstes siebt ihr zwei Tassen Salz oder etwas ähnliches. Was soll's.
Prüft den Whiskey!!!
Nun hackt den Zitronensaft klein und presst die Nüsse aus.
Fügt einen großen Löffel Rizinusöl dazu und rührt mit dem Zeigefinger kräftig um.
Löffel... Vom Zucker oder so. Irgendeinen werdet ihr doch in der Küche finden?? Verdammt noch mal.
Fettet den Ofen ein. Dreht die Kuchenform auf 350°.
Vergeßt nun nicht, den Schalter abzumixen. Schmeißt die Schüssel aus dem Fenster.
Trinkt noch den Rest Whiskey und geht zu Bett.

Viel Erfolg!

Zurück zu „Smalltalk“