
@holytux, danke für das Papst Zitat. Gleichwohl auch ich nicht katholisch glaube, bin ich erfreut über eine gewisse Übereinstimmung, das lässt mich hoffen auf Veränderung.
Ich sehe (lese) in den überlieferten Schriften der Bibel keinerlei Vollmacht oder Bindung an ein Amt der Kirche zur Sündenvergebung, finde auch keine derartige Handlung dort niedergeschrieben.
Auf Golgatha wurde die Macht der Sünde gebrochen, und so, wie Paulus es später schreibt in einem seiner Briefe, wurde damit (aus dem Opfer Jesu, oder: durch das Opfer Jesu) ein neues Rechtsverhältnis gegründet; Jeder - so sagt es (auch) der Papst, kann unter bestimmten Voraussetzungen Gnade empfangen, wenn er bereut, bekennt und glaubt.
Allerdings sehe ich die horizontale Vergebung nicht so, wie Benedikt XVI. oder die Kirche es darstellt. In dieser Vergebungsbereitschaft benötige ich nicht ein AMT. Es bleibt und ist eine persönliche Angelegenheit zwischen zwei oder mehr Menschen. Nach meiner Lesart deuten alle diesbezüglichen übermittelten Texte der Bibel darauf hin.
Nun denn, es ist nicht der Weisheit letzter Schluss mein Geschreibsel, und ich erhebe auch nicht den Anspruch daran - allerdings sind mir die von NAK Seite vertretenen Ansprüche zuwider. Für mich hat Jesus niemals den Aposteln (ausschließlich) die Macht zur Sündenvergung übertragen, vielmehr hat ER alle Menschen aufgerufen, vergebungsbereit zu sein, Versöhnung und Frieden zu leben.
Beste Grüße
Udo