Oder so.

Ja, das ist die Inkompatibilität!Dieter hat geschrieben:Über diesesbin ich auch gestolpert. Vor allem, da es mit den bisherigen Lehrmeinungen der NAK absolut inkonform ist. Bisher hiess es doch immer, daß es nach dem Tod des letzten Apostels der Urkirche (Johannes) eine apostellose Zeit gegeben habe, die mit der Wiederaufrichtung des Erlösungswerks in der Endzeit ihren Abschluß gefunden habe.Das Apostelamt war in der apostellosen Zeit zwar nicht besetzt,
doch immer gegenwärtig, da zur Kirche immer das Apostelamt gehört.
Also wie jetzt: Gab es ein kontinuierliches Apostelamt seit der Urkirche oder nicht?
Und falls es das gab, dann kann die NAK der restlichen Christenheit das Heil nicht mehr absprechen. Denn wenn es ein Apostelamt ohne Apostel geben kann, dann kann es auch Heil ohne Apostel geben. Damit entfällt aber die Grundlage des Selbstbildes der NAK wieder. Schafft sich die NAK die Notwendigkeit ihres Apostelamtes durch die Hintertür selber ab und keiner merkts?
Irgendwie versteh ich das Ganze nicht so recht. Muß ich aber glücklicherweise auch nicht (mehr).
Dieter
Ja.Irgendwie versteh ich das Ganze nicht so recht. Muß ich aber glücklicherweise auch nicht (mehr).
Cemper als Katalysator der pre-alpha und beta-VersionAnne hat geschrieben:Ach, die haben sich nur von Cemper beirren lassen, der immer fragte: "Und was war - bitteschön - in der Zwischenzeit?!"
Einen guten Informatio-nabend werte Selbst- und Fremdbilder, liebe Eigensinnigen,nak.org hat geschrieben: Das im Informationsabend am 04.12.2007 vorgestellte neue Selbstbild der Neuapostolischen Kirche soll künftig als Grundlage für weltweit einheitliche Aussagen in der Öffentlichkeit dienen.
Alle Aussagen, die im Informationsabend am 24. Januar 2006 („Usterabend“) mitgeteilt wurden, gelten unverändert und uneingeschränkt… .
Werte Baumeister, liebe Baubemeisterte,bischoff-verlag hat geschrieben: Großbaustelle Ökumene
Kardinal Walter Kasper benennt die Großbaustellen der Ökumene. Anlass ist die seit dem 8. Februar 2010 im Vatikan tagende internationale Konferenz zu den 40 Jahre währenden Bestrebungen für Einheit unter den Christen.