Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
agape

Re: Kochrezepte

#541 Beitrag von agape » 20.09.2011, 21:28


tergram

Re: Kochrezepte

#542 Beitrag von tergram » 20.09.2011, 21:31

hmmm... lecker *mitvollemMundsprech* - mag noch jemand? Sind wirklich gut! Agape besorgt sicher Nachschub. :D

Hat hier jemand zu hohen Blutdruck? Dem geb ich den Gesundheitstipp gern weiter. (Meiner liegt immer bei 115 zu 80... ich bräuchte eher Kaffee - intravenös.) :mrgreen: Trotzdem: Danke. Vor allem für die tolle Idee.

agape

Re: Kochrezepte

#543 Beitrag von agape » 20.09.2011, 21:38

*mitvollemmundschreib* ;)

Du bekommst ja jetzt noch den Preis verliehen. ;)

Statt eines Bibelwortes habe ich ein Vorwortzitat aus dem Buch, das ich gerade lese.
Da heißt es:

Ihr sollt niemals aufhören zu leben,
ehe ihr gestorben, welches manchem
passiert und ein ärgerliches Ding ist.
(Jaques Offenbach)


Aus dem Buch:
Triffst du Buddha, töte ihn!
Ein Selbstversuch


Bild
"LEBEN"

tergram

Re: Kochrezepte

#544 Beitrag von tergram » 20.09.2011, 21:42

Danke, danke! Das ist sehr schön und sehr individuell.
Bild

Adler

Re: Kochrezepte

#545 Beitrag von Adler » 21.09.2011, 07:32

Gibt`s auch ein Rezept zu dem Süppchen? :lol: Danke schon mal im Voraus.

LG Adler

Laura1

Re: Kochrezepte

#546 Beitrag von Laura1 » 21.09.2011, 08:00

Also ich koche mein eignes Süppchen... :wink:


Kürbissuppe

Zutaten für 4 Personen
Arbeitszeit ca. 40 Minuten (inkl. Kochzeit)

1,5 kg Hokkaidokürbis (er muss nicht geschält werden)
2 große Zwiebeln
2 EL. Olivenöl
1 L. Wasser
2 1/2 EL. Gemüsebrühe Instant z.B. von Maggi
1 TL. Curry
2 1/2 - 3 EL. Creme Fraiche
3-4 EL. Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Zubereitung: Zwiebel schälen, grob würfeln und in Olivenöl anbraten. Kürbis waschen, Stiel abschneiden, innere Kerne entfernen und mit der Schale in grobe Würfel schneiden. Diese zu den Zwiebeln geben. Mit 1 Liter Wasser und der Gemüsebrühe zufüllen. Kürbis weich kochen. Danach mit dem Mixstab pürieren. Creme Fraiche, Curry und Zitronensaft unterrühren, nochmals mixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Anstelle des Curry kann auch Chili verwendet werden, für alle die es etwas feuriger mögen. Hübsch garniert mit gerösteten Kürbiskernen und etwas Kürbisöl, ist die Suppe auch etwas für das Auge. :wink:
Ich reiche dazu reiche ich gerne Kürbiskernbrötchen.

Guten Appetit.

agape

Re: Kochrezepte

#547 Beitrag von agape » 21.09.2011, 09:57

Violetta

Für 4 Personen

Zutaten
8 dl Gemüsebouillon
1 rote Zwiebel, grob gehackt
250 g blaue Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1 dl Vollrahm, geschlagen
12 violett-blaue Stiefmütterchenblüten zum Garnieren


Zubereitung
1. Bouillon aufkochen, dann alle Zutaten 20 Minuten köcheln lassen und den Zitronensaft beigeben. (Zitronensaft hilft, die intensive Farbe der blauen Kartoffeln zu erhalten. )

2. Suppe pürieren, abschmecken und mit etwas Rahm verfeinern.

3. Mit restlichem Rahm und Blüten garnieren.

Voilá ;-)

Adler

Re: Kochrezepte

#548 Beitrag von Adler » 21.09.2011, 11:22

Nochmals, ganz herzlichen Dank! :D

LG Adler

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kochrezepte

#549 Beitrag von evah pirazzi » 21.09.2011, 16:18

Ach schade, agape,


Bild


das Suppenrätsel ist schon gelöst, ich bin zu spät.

Ich dachte eben beim Anblick der blaublütigen Suppe, es handele sich um das Herzblut unseres ehemaligen Bundesverteidigungsministers Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg, von dem er ja viel gelassen hat, bevor er nach Amerika ging.

Tja, so kann man sich täuschen.

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Maximin

Re: Kochrezepte

#550 Beitrag von Maximin » 21.09.2011, 16:35

:) Mein lieber Heinrich,
Dir zur freudigen Nachricht: „Mein Bayerischer Schweinekrustenbraten“ in Dunkelbiersauce an Semmelknödeln und mit Blaukraut ist hervorragend gelungen. Vielen Dank für Deine beratende Begleitung.

Ich lass das Ganze jetzt bis morgen ruhen und aufgetischt wird dann, parallel zur Rede des Benedetto im Deutschen Bundestag. Ich freu mich mit meinen mit speisenden Gästen darauf. Worauf genau...? Genaugenommen auf beides. Ein Schelm, wer sich dabei etwas Böses denkt. :mrgreen:

Herzlichst grüßt Maxi aus Berlin :wink:

Zurück zu „Smalltalk“