Werte DiskursteilnehmerInnen,"Mitleiden mit den Schwachen" (09.06.2009)
Auch in diesem Jahr kamen die Bezirksvorsteher aus Berlin und Brandenburg zu einem gemeinsamen Bezirksvorstehertag zusammen. Bei dem Treffen vom 5. bis 7. Juni auf Einladung des Bezirksapostels Wolfgang Nadolny standen Beratungen über die Situation der Gebietskirche sowie seelsorgerische Fragen auf der Tagesordnung.
Bezirksapostel Nadolny eröffnete das Treffen mit einem Appell an die Amtsträger, als Seelsorger stets "mitzuleiden, mit denen, die Schwachheit plagt, die Versuchung leiden, die in Sünde gefallen" seien.
Neben verschiedenen aktuellen Themen wurde mit einem weiteren Kommunikationsseminar an das Treffen der Bezirksvorsteher vor einem Jahr angeknüpft. Anschließend berieten die Amtsträger die Entwicklung der Gebietskirche, unter anderem Mitgliederzahlen und Altersstruktur, aber auch die seelsorgerische Versorgung der Gläubigen und die Finanzen der Kirche.
Letzter Punkt des Tagungsprogramms war eine Gesprächsrunde zum Thema "Ehe und Familie", an der auch die Ehefrauen der Amtsträger teilnahmen.
der [-> Appell] zum Mitleiden in Schwachheit, Versuchung und Sünde zeigt einmal mehr die wahre Größe der Apostel. Lt. Stp. Dr. Leber (Magdeburg I) sind andere Seelsorger zum Scheitern verurteilt. Ganz großes Kino für Mitleid. Unter solcher geistlicher Prämisse kann der edle Bezirksamtskörper na-türlich – ganz wie der Stammapostel – „mitleiden mit den Schwachen“ … . Das schafft sogar jede Menge Raum für na-amtliches Selbstmitleid (demolierte Demografie, Kommunikation, DNG, Opfer, Fusionen, Gehülfinnen).
Die Bezirksvorsteher bekamen das NaK-BBB-Kommunikationsseminarmodul II verabreicht.
Die Entwicklung der Gebietskirche, unter anderem Mitgliederzahlen und Altersstruktur, standen im weiteren Verlauf auf der Tagesordnung. Auch der fehlende neue Glauben (DNG) der Apostel war Thema („seelsorgerischer Versorgung der Gläubigen“), wie auch die [-> „Finanzen der Kirche“].
Letzter Punkt des „Bezirksvorstehertages“ war eine Gesprächsrunde zum Thema "Ehe und Familie", an der auch die [->“Ehefrauen der Amtsträger“] teilzunehmen hatten („Mitleiden mit den Schwachen“).
Die Bezirksvorstehertage endeten mit dem gemeinsamen Besuch des Seniorengottesdienstes am Sonntag, 7. Juni, in der Kirche Berlin-Charlottenburg.
Wenn Bezirksvorsteher ihre Tage haben…

Noch einen recht opfer- und daher segensreichen Sonntag - shalom