Mein lieber August Prolle *mütterlich kopftätschel*,August Prolle hat geschrieben:„Nun, nur in der Neuapostolischen Kirche gibt es das wiederaufgerichtete Apostelamt, das von Jesus Christus bevollmächtigte Amt zur Heilsvermittlung. Apostel sind unerlässlich. Die Spendung der Sakramente und die Vergebung der Sünden sind an das Apostelamt gebunden.“ .... Sehe ich das falsch?
ja, das siehst du falsch - oder zumindest... nicht so ganz richtig...
Sieh mal, die meisten, bedauernswerten Namens-Christen und sonstigen Mit- und Nebenmenschen haben noch nie etwas von der NAK gehört - geschweige denn vom wiederaufgerichteten Apostelamt, von geadelten Brautseelen, Glaubensgehorsam, Vorangängern und vom Erlösungswerk mit garantierter Diesseits- und Jenseitsausschliesslichkeitswirkung.
Da ist es doch nur klug, ihnen zunächst einfache Speise zu geben - Exklusivität light und apostelamtsreduziert, sozusagen. In Breiform hört sich das so an: Ökumene wurde bei uns schon immer großgeschrieben! (Klar: ökumene sieht ja auch blöd aus
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn man die verirrten Schäflein (Remember: Das sind die mit Fell-Nr. 100 ff) aus anderen Schafställen dann in die Wellness- und Kuschelkirche heimgeholt (!) hat, kann man nach und nach zu gröberer Kost übergehen - von knackigen Predigten bis hin zu den ganz dicken Brocken: Sie werden dann beispielsweise lernen, dass alle apostelamtslosen und unversiegelten Menschen Umsonstgeborene sind, die Trübsal und Verderben anheimfallen müssen, während droben im Hochzeitssaal die himmlische Post abgeht. (Ein Umstand übrigens, an dem nun mal Gott der Herr Schuld trägt - nicht etwa die diesseitigen Wortverkünder.)
Insofern sind die launig-heiteren Sprüchlein der Hilfshirten in der Tagespresse doch nur gutgemeinte Bemühungen, das letzte Schaf mit Hilfe gesüßten Einheitsbreis in den (r)echten Schafstall zu locken.... ähhh... zu führen...
Na, jetzt klarer geworden? *nochmals kopftätschel* Und frag ruhig, wenn du wieder mal etwas nicht verstehst, gell?
In mütterlicher Zuneigung, t.