Diskussion über englischsprachige Beiträge

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Diskussion über englischsprachige Beiträge

#1 Beitrag von tergram » 10.01.2008, 15:57

HIER kann die (offenbar unvermeidbare) Diskussion fortgesetzt werden.

Die Beiträge wurden aus dem Thread "Auf der anderen Seite des großen Teichs" herausgefiltert.

tergram

#2 Beitrag von tergram » 10.01.2008, 16:03

tergram; Verfasst am: 10.01.2008, 07:53

Zu immer wieder aufkommenden Diskussion und Reklamationen bei den englischsprachigen Beiträgen:

GG001 hat sein Anliegen mit dem Forumsbetreiber abgestimmt. Dieser ist einverstanden und hat eine positive Entscheidung getroffen. Nachzulesen auf Seite 1 dieses Threads. Damit sind alle weiteren Diskussionen überflüssig.

Beiträge, die z.b. fehlende Übersetzungen in die deutsche Sprache reklamieren oder sich kritisch mit der Einstellung anderssprachiger Beiträge generell beschäftigen, wurden und werden daher ohne gesonderte Benachrichtigung gelöscht.
_________________


Matula; Verfasst am: 10.01.2008, 09:17

Die Entscheidung akzeptiere ich selbstverständlich. Dennoch ist es schade, dass manch einer die Beiträge nicht korrekt versteht.

Es hilft nicht, wenn man einigermassen die englische Sprache versteht und beherrscht, denn bei manchen Aussagen kommt es ja auf wichtige Nuancen an, die einer genauen Übersetzung bedürfen.

Vielleicht überlegt sich der Betreiber des Forums und die Beitragseinsteller hier eine sinnvolle Lösung.

Gruss
Matula
_____________________




Tatyana; Verfasst am: 10.01.2008, 12:01
Was wäre denn eine "sinnvolle Lösung" deiner Meinung nach???
Ich finds völlig ok so, wies ist...kleinere Passagen ggfs. zu übersetzen, mag ja noch angehen, aber bei so langen Texten werd ich mich hüten. Ich verstehs schließlich auch so
_________________

Matula; Verfasst am: 10.01.2008, 15:02

Eine sinnvolle Lösung sehe ich darin, dass man durch eine vernünftige Übersetzung die Beiträge, Einträge und Gedanken aus Übersee auch denjenigen zukommen lassen sollte, die die engliche bzw. amerikanische Sprache nicht so gut beherrschen, wie offensichtlich Du.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man in Übersee nicht übersetzte deutsche Texte einsetzt.

Diejenigen, die die Sprache so gut beherrschen, dass sie alles verstehen, können sich letztlich Internet sei Dank, sofort und unmittelbar selber ins NACBoard einklicken und man bräuchte demzufolge dem Grunde nach nur einen Link zu dieser Seite oder zu bestimmten Einträgen setzen.

Matula

Re: Diskussion über englischsprachige Beiträge

#3 Beitrag von Matula » 10.01.2008, 16:54

tergram hat geschrieben:HIER kann die (offenbar unvermeidbare) Diskussion fortgesetzt werden.

Die Beiträge wurden aus dem Thread "Auf der anderen Seite des großen Teichs" herausgefiltert.

Tergram, da ich grundsätzlich versuche, ein höflicher Mensch zu sein, gelingt mir leider nicht immer, habe ich lediglich auf die von Tatyana gestellte Frage geantwortet und keine Diskussion fortsetzen wollen.

Ich warte dann gerne einmal Antworten auf meine Anmerkungen vom Betreiber ab.

Hannes

#4 Beitrag von Hannes » 10.01.2008, 17:03

Lieber, lieber Matula,

nochmals ein Versuch, Dich zu besänftigen: Lass doch den Interessierten diesen einen Thread, in dem es um das NAC-Board geht. Vielleicht bringt das einigen Menschen hier etwas. Wir müssen doch da nicht reinklicken - es gibt doch so viele andere Threads und Foren und Menschen und ... bist Du eigentlich verheiratet? Gut! Dann mach doch mal folgendes: wann immer Du diesen amerikanischen Thread aufmachen möchtest, tu es nicht, sondern geh zu Deiner Frau, umarme sie und sage ihr etwas liebevolles.

:wink:
Hannes

scholli

#5 Beitrag von scholli » 10.01.2008, 17:14

Hannes hat geschrieben:Lieber, lieber Matula,

nochmals ein Versuch, Dich zu besänftigen: Lass doch den Interessierten diesen einen Thread, in dem es um das NAC-Board geht. Vielleicht bringt das einigen Menschen hier etwas. Wir müssen doch da nicht reinklicken - es gibt doch so viele andere Threads und Foren und Menschen und ... bist Du eigentlich verheiratet? Gut! Dann mach doch mal folgendes: wann immer Du diesen amerikanischen Thread aufmachen möchtest, tu es nicht, sondern geh zu Deiner Frau, umarme sie und sage ihr etwas liebevolles.

:wink:
Hannes
Hannes,
das wird Frau Matula gefallen :mrgreen:

Ich sehe meine Frau am Tag nicht viel , darf ich dann eine meiner Mitarbeiterinnen ........? :oops:

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#6 Beitrag von tosamasi » 10.01.2008, 17:21

Chris schrieb
Ich sehe meine Frau am Tag nicht viel , darf ich dann eine meiner Mitarbeiterinnen ........?
Ach, Du kannst auch kein englisch? Und nur deswegen willst Du deine Sekretärin...
Immer diese Ausreden :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Hannes

#7 Beitrag von Hannes » 10.01.2008, 17:27

Chris hat geschrieben: Ich sehe meine Frau am Tag nicht viel, darf ich dann eine meiner Mitarbeiterinnen ........? :oops:
Ich wollte sowieso gerade Deine Frau anrufen ... :mrgreen: (Lern lieber englisch, Du Schuft, Du ... :wink:)

tergram

Re: Diskussion über englischsprachige Beiträge

#8 Beitrag von tergram » 10.01.2008, 21:42

Matula hat geschrieben:Tergram, da ich grundsätzlich versuche, ein höflicher Mensch zu sein, gelingt mir leider nicht immer, habe ich lediglich auf die von Tatyana gestellte Frage geantwortet und keine Diskussion fortsetzen wollen.
Lieber Matula,

vielleicht bist du so freundlich und rufst dir nochmals die zeitliche Reihenfolge der Beiträge ins Gedächtnis:

Matula, 10.1., 9.17 h
Tatyana, 10.1., 12.01 h
Matula, 10.1., 15.02 h

Die Frage, wer denn nun angefangen und wer nur weitergemacht hat, erinnert mich an Diskussionen in Sandkästen, bei denen es um geklaute Eimerchen geht.

Der Betreiber des Forums hat - ich wiederhole mich - bereits final zum Thema Stellung bezogen.

Das soll aber niemanden daran hindern, fröhlich weiter zu diskutieren. :wink:

steppenwolf

#9 Beitrag von steppenwolf » 10.01.2008, 21:46

Du hast übrigens gerade den 4000sten Eintrag geschrieben - Glückwunsch! :D

Bild

tergram

#10 Beitrag von tergram » 10.01.2008, 22:00

Danke - was du dir alles merken kannst... :lol: :lol:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“