Wiederkunft Christi - neuapostolisch

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
mikae

#21 Beitrag von mikae » 13.12.2007, 23:52

tergram,

ich habe NIE einen 'Seelsorger' gefragt - ich versuchte mir meine Meinung selbst zu bilden .. und ich gestehe ein (fast) nichts zu wissen.
Selbst Benidikt XVI wird Dir nur sehr bedingt weiterhelfen können.
Mikae

tergram

#22 Beitrag von tergram » 14.12.2007, 00:03

mikae hat geschrieben:Selbst Benidikt XVI wird Dir nur sehr bedingt weiterhelfen können.
(Ich nehme an, du meinst Papst Benedikt XVI.) Den Papst würde ich nach dem katholischen Glaubensbekenntnis fragen. Von ihm eine Antwort auf das neuapostolische zu erwarten, wäre nicht angemessen.

Daher bleibt es bei meinen unbeantworteten Fragen. Vielleicht kann mir Herr Johanning weiterhelfen, oder Herr Dr. Leber?

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#23 Beitrag von tosamasi » 14.12.2007, 10:44

Ich habe die naive Vorstellung, dass man als Angehöriger einer Kirche die Basis des Glaubens, das Bekenntnis, kennt und versteht.
Liebe tergram, das ist eine Idealvorstellung. Hast du mal in den Medien verfolgt, wieviele junge Leute wissen, weshalb die Christenheit Weihnachten feiert?
Getauft waren sie alle. Nur ein ganz geringer Teil der Christen interessiert sich für Aspekte des Glaubens bzw. Inhalte.
Wirklich Interessierte findet man nur in den christlichen Randgruppen.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

organa

#24 Beitrag von organa » 14.12.2007, 16:45

tosamasi hat geschrieben:Wirklich Interessierte findet man nur in den christlichen Randgruppen.
tosamasi - diese These halte ich in der Form nicht für zutreffend.
In "Christlichen Randgruppen" (welche konkret?) mag der "harte, engagierte Kern" im Verhältnis zur Gesamtmitgliederzahl relativ groß sein.

In "christlichen Nicht-Randgruppen" (den größeren Kirchen?) gibt es diesen "Kern" der "wirklich Interessierten" ganz genauso. Und der kennt die eigene Theologie ebenso wie das Glaubensbekenntnis usw. genauso gut, wie die "anderen". Es ist ein Klischée, anzunehmen, daß bsp.weise katholische und evangelische ChristInnen uninteressiert seien, nur, weil es in diesen Kirchen mehr "Formale" gibt als in kleinen Konfessionen.

herzlich grüßt
organa

tergram

#25 Beitrag von tergram » 14.12.2007, 17:29

tosamasi hat geschrieben:Wirklich Interessierte findet man nur in den christlichen Randgruppen.


Wenn das so ist, bin ich mit meinen Fragen bei den neuapostolsichen Christen in diesem Forum doch genau richtig! :wink:

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#26 Beitrag von tosamasi » 14.12.2007, 18:20

weil es in diesen Kirchen mehr "Formale" gibt als in kleinen Konfessionen.
Sehr viel mehr. (Der prozentuale Anteil würde mich schon interessieren.) Ich habe das schon öfter beobachtet. Da wird der "Mann" auf der Straße zu christlichen Festen befragt und das Ergebnis ist erschreckend. Ich rede hier nur von Desinteresse an Glaubensinhalten und nicht gegen die Großkirchen.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

#27 Beitrag von tergram » 14.12.2007, 22:01

Stimmt tosamasi. Das ist erschreckend.

Ebenso erschreckend wie die Tatsache, dass viele neuapostolische Christen 1.) ihr Glaubensbekenntnis nicht kennen, es 2.) nicht verstehen und sich 3.) nicht dafür interessieren.

steppenwolf

#28 Beitrag von steppenwolf » 14.12.2007, 22:20

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Katze

#29 Beitrag von Katze » 14.12.2007, 22:49

Liebe tergram,

in meinem unten eingestellten Link gibt es eine Erklärung. Allerdings ist es eine neuapostolische Erklärung... "Hochzeit des Lammes"
http://neuapostolische-kirche.glaubensk ... l-170.html

lg katze

tergram

#30 Beitrag von tergram » 14.12.2007, 22:58

Liebe Katze,

danke für den Tipp - ich habe den verlinkten Text gelesen und in der Bibel nachgeschlagen. Leider finde ich immer noch keine biblischen Hinweise auf "Brautseelen" und deren notwendige "Zubereitung".

Status: Unverändert 2 offene Fragen zum 9. Glaubensartikel der NAK:

1.) Wer sind die "Brautseelen"; wo finde ich diesen Begriff in der Bibel?
2.) Warum und durch wen muss die "Braut" lt. Bibel "zubereitet" werden?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“