wenn Sie wieder mal in dieser Thematik mit Ihrem Apostel/evtl. Ihren Aposteln reden, wäre es schön, wenn Sie nachfragen könnten, wie diese Apostel die von Ihnen (zurecht) genannten Unterschiede im Apostelkreis sehen und ob solche Dinge z.B. in den BAVs thematisiert werden ... und falls ja, WIE ...
Zur Ihrem berechtigten Einwand:
Im Gegensatz zu naturwissenschaftlichen "Fakten" (ich schreibe das mal bewusst in Anführungszeichen ...

Wir vergleichen hier somit Aussagen von unterschiedlichen Plausibilitäts- oder Wahrscheinlichkeitsgraden, wobei der Falsifizierungsaspekt meist darin besteht, dass mehrere deutlich höheren Wahrscheinlichkeitsgrade in der Herleitung bzw. Widerlegung von Aussagen die relative Unwahrscheinlichkeit bzw. Implausibilität z.B. von Glaubensbekenntnissen (Trinitätslehre usw.) mit relativ hoher Sicherheit festlegen können.
Auch gibt es geschichtliche "Fakten" mit einem so hohen Grad an Wahrscheinlichkeit, dass dem widersprechende Aussagen sich im Grunde selber desavouieren.
Vielleicht sollte in diesem Zusammenhang angemerkt werden, dass es natürlich auch in den scheinbar faktischen (Natur-)Wissenschaften Erkenntnisse gibt, die auf unterschiedlichen Plausibilitätsgraden beruhen (man denke an archäologische Erkenntnisse, die relativ häufig revidiert werden müssen).
Schönen Sonntag
R.S.