Werte Zahlen, liebe Daten und all ihr nakten Fakten[urlex=http://www.nak.org/fileadmin/download/pdf/ZDF/ZDF_010114.pdf][ :arrow: nak.org ][/urlex] hat geschrieben:
Zahlen, Daten, Fakten (Stand 01.01.2014) [abgerufen 06.12.2014 7:00Uhr]
(1) Stand 01.01.2013. Derzeit werden weltweit in einer detaillierten Abklärung die Mitgliederzahlen überarbeitet, unter Berücksichtigung der Sterbefälle. Aktuelle Mitgliederzahlen werden per 01.01.2015 zur Verfügung stehen.
(2) Stand 01.01.2104

wenn ich mir die drei na-amtlichen Kategorien: „Mitglieder“, „Amtskörper“ und „Gemeinden“ anschaue und das Apostolat einräumt, nur bei Immobilien und Personal wirklich kompetent zu sein, dann wirft das ein besonderes Licht auf das Niveau und die Seriosität der Seelsorge vor Ort.
Bereits seit 2010 ist bekannt, dass bei den Mitgliederzahlen vom Apostolat geschlampt wurde (Mitgliederzahl Ende 2009). Und 2014 wird immer noch gezählt. Nennen sich Apostel und wollen Seelsorger sein. Dabei haben sie nur den Überblick über ihre Immobilien und ihr Personal in den Glaubensdrückerkolonnen. Und obwohl die nun veröffentlichten Mitgliederzahlen den Stand 01.01.2013 aufweisen sollten, sind Abweichungen zu dem Stand vom 01.01.2013 feststellbar 10.002.269 / 10.004.021.
Also bleiben die Mitgliederzahlen außen vor (die Apostel sind seelsorgerisch noch nicht so weit).
Europa hat binnen Jahresfrist knapp 700 Amtskörper weniger und ist fast 100 Standorte verlustig gegangen.
Asien traf es ganz besonders hart: 2.285 weniger Amtskörper und 246 Standorte dicht gemacht (profaniert). In Asien haben fast alle deutschsprachigen Bezirzapostels ihre Glaubensspielwiesen. Storck, Hebeisen, Ehrich, Koberstein, Klingler, Nadolny und Woll (NaC-Asien). In 2013 traf es in deren asiatischen Machtbereichen jede Woche 44 Amtskörper mit jeweils knapp 5 Gemeinden. Business as usual für das deutschsprachige Apostolat? Dass Asien innerhalb nur eines einzigen Jahres 20% seines Amtskörpers verlustig geht, ist den deutschsprachigen Führungskräften Gottes keine Erklärung wert. Hat es in Asien lokal evtl. gar schon wieder na-amtliche Botschafter mit merkwürdigen Botschaften gegeben, die gar wieder in eine Abspaltung gemündet waren?
Junior Ehlebracht soll in Asien eine Glaubensfiliale der Nakoliken betreiben und bekam dort sogar von den Brinkmanns die Aufwartung gemacht (Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury).
Australien schlägt dem europäischen Apostel-Bla-Bla ein Schnippchen. Zwar hat auch Dap. Anderson keine Ahnung, wie viele Gotteskindersterbefälle bei ihm nicht verbucht wurden, jedoch steigt sein Immobilienimperium in 2013 um 92 Locations an (Australien hatte bislang ähnlich wenige Mitglieder wie die NaK-Süddeutschland). Ehrich macht stattdessen 23 Standorte wegen düsterer Prognosen dicht. Ja so unterschiedlich kann Brautzubereitung unter amtierenden „Letztentscheidern“ laufen.
In Panamerika wurden fast so viele Gemeinden profaniert wie Amtskörper: Von ihren korrekten Mitgliederzahlen haben die dortigen Verantwortlichen seit 2009 immer noch keinen blassen Schimmer.
Afrika ist internaktional der Superkontinent. Ein Plus von 1706 Amtsgaben und 182 neue Standorte (allerdings unklar, ob mit oder zunächst noch 5 Jahre ohne Wellblechdach).
„Vor einer Reise sehe ich mir auch die Zahlen an: Wie viele Mitglieder gibt es?“ (Stp. Dr. Leber im Naxus-Interview 2008). Wieviele BaVi-Sitzungen sind seitdem nutzlos ins Land gegangen?
Und seit 2008 sind vom NaKi-Jetset schon viele weitere Kilometer verdüst worden (smiles&more). Von Schwäbisch Gemünd düst Ehrichs Schneider gerade wieder mal nach Asien (Hong Kong). Will er als oberster Nakolik dort gar der galoppierenden asiatischen Amtsköperschwindsucht auf die Spur kommen oder sind nur Scherflein ins Trockene zu bringen ?
s.