Zahlen, Daten, Fakten II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#71 Beitrag von shalom » 10.12.2014, 13:20

[urlex=http://www.nak.org/fileadmin/download/pdf/ZDF/ZDF_010114.pdf][ :arrow: nak.org ][/urlex] hat geschrieben:
Zahlen, Daten, Fakten (Stand 01.01.2014) [abgerufen 06.12.2014 7:00Uhr]

(1) Stand 01.01.2013. Derzeit werden weltweit in einer detaillierten Abklärung die Mitgliederzahlen überarbeitet, unter Berücksichtigung der Sterbefälle. Aktuelle Mitgliederzahlen werden per 01.01.2015 zur Verfügung stehen.

(2) Stand 01.01.2104

Werte Zahlen, liebe Daten und all ihr nakten Fakten 8),

wenn ich mir die drei na-amtlichen Kategorien: „Mitglieder“, „Amtskörper“ und „Gemeinden“ anschaue und das Apostolat einräumt, nur bei Immobilien und Personal wirklich kompetent zu sein, dann wirft das ein besonderes Licht auf das Niveau und die Seriosität der Seelsorge vor Ort.

Bereits seit 2010 ist bekannt, dass bei den Mitgliederzahlen vom Apostolat geschlampt wurde (Mitgliederzahl Ende 2009). Und 2014 wird immer noch gezählt. Nennen sich Apostel und wollen Seelsorger sein. Dabei haben sie nur den Überblick über ihre Immobilien und ihr Personal in den Glaubensdrückerkolonnen. Und obwohl die nun veröffentlichten Mitgliederzahlen den Stand 01.01.2013 aufweisen sollten, sind Abweichungen zu dem Stand vom 01.01.2013 feststellbar 10.002.269 / 10.004.021.

Also bleiben die Mitgliederzahlen außen vor (die Apostel sind seelsorgerisch noch nicht so weit).
Europa hat binnen Jahresfrist knapp 700 Amtskörper weniger und ist fast 100 Standorte verlustig gegangen.

Asien traf es ganz besonders hart: 2.285 weniger Amtskörper und 246 Standorte dicht gemacht (profaniert). In Asien haben fast alle deutschsprachigen Bezirzapostels ihre Glaubensspielwiesen. Storck, Hebeisen, Ehrich, Koberstein, Klingler, Nadolny und Woll (NaC-Asien). In 2013 traf es in deren asiatischen Machtbereichen jede Woche 44 Amtskörper mit jeweils knapp 5 Gemeinden. Business as usual für das deutschsprachige Apostolat? Dass Asien innerhalb nur eines einzigen Jahres 20% seines Amtskörpers verlustig geht, ist den deutschsprachigen Führungskräften Gottes keine Erklärung wert. Hat es in Asien lokal evtl. gar schon wieder na-amtliche Botschafter mit merkwürdigen Botschaften gegeben, die gar wieder in eine Abspaltung gemündet waren?

Junior Ehlebracht soll in Asien eine Glaubensfiliale der Nakoliken betreiben und bekam dort sogar von den Brinkmanns die Aufwartung gemacht (Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury).

Australien schlägt dem europäischen Apostel-Bla-Bla ein Schnippchen. Zwar hat auch Dap. Anderson keine Ahnung, wie viele Gotteskindersterbefälle bei ihm nicht verbucht wurden, jedoch steigt sein Immobilienimperium in 2013 um 92 Locations an (Australien hatte bislang ähnlich wenige Mitglieder wie die NaK-Süddeutschland). Ehrich macht stattdessen 23 Standorte wegen düsterer Prognosen dicht. Ja so unterschiedlich kann Brautzubereitung unter amtierenden „Letztentscheidern“ laufen.

In Panamerika wurden fast so viele Gemeinden profaniert wie Amtskörper: Von ihren korrekten Mitgliederzahlen haben die dortigen Verantwortlichen seit 2009 immer noch keinen blassen Schimmer.

Afrika ist internaktional der Superkontinent. Ein Plus von 1706 Amtsgaben und 182 neue Standorte (allerdings unklar, ob mit oder zunächst noch 5 Jahre ohne Wellblechdach).

Vor einer Reise sehe ich mir auch die Zahlen an: Wie viele Mitglieder gibt es?(Stp. Dr. Leber im Naxus-Interview 2008). Wieviele BaVi-Sitzungen sind seitdem nutzlos ins Land gegangen?

Und seit 2008 sind vom NaKi-Jetset schon viele weitere Kilometer verdüst worden (smiles&more). Von Schwäbisch Gemünd düst Ehrichs Schneider gerade wieder mal nach Asien (Hong Kong). Will er als oberster Nakolik dort gar der galoppierenden asiatischen Amtsköperschwindsucht auf die Spur kommen oder sind nur Scherflein ins Trockene zu bringen ?

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#72 Beitrag von shalom » 12.12.2014, 07:00

[urlex=http://www.nak.org/de/news/news-display/article/18825/][ :arrow: nak.org ][/urlex] hat geschrieben: Stammapostel auf dem Weg in die Philippinen (11.12.2014)

Zürich/Manila. In einer Pressemitteilung der nationalen Kirche NAC in the Philippines heißt es: „Die Neuapostolische Kirche in den Philippinen heißt den internationalen Kirchenpräsidenten, Stammapostel Jean-Luc Schneider und seine Begleitung – die Bezirksapostel aus der Schweiz, Argentinien und Kanada –herzlich willkommen.“

Werte Jetseter, liebes Bodenpersonal und all ihr Heimzubesuchenden 8),

von Schwäbisch Gemünd düst Ehrichs Schneider zunächst nach Asien (Hong Kong), was von den Philippinen noch nicht eingemeindet worden sein dürfte. Ankunft 12.12.2014 (lt. (Schedule of Gods Chief).

Und damit es dem Schneider unterwegs nicht zu langweilig wird, hat Dap. Urs seinen Landsmann Fehlbaum (NaK-CH) eingeladen und auch Norberto Carlos Passuni (Jahrgang 1949) aus Argentinien sowie den Canadier Mark Woll. Öfters zum Tross des internaktionalen Präsidenten zu gehören, ist jeweils toll. Keine namhafte Location auf der Welt bleibt auf Dauer da außen vor. Für Passuni dürfte dieser Ausflug schon Teil seiner großen Abschiedstournee sein.

Und wer das gewaltige Minus im asiatischen Amtskörper zu verantworten hat (-20% binnen Jahresfrist) scheint keinen BaVianer seelsorgerisch zu jucken. Als amtierende Versöhungsämter ihres Petrusdiensthabenden dürfte den Amtskörpern die Umdeklarierung der Botschaft doch locker an ihren Ämterhosen hinten vorbei gehen.

Ist in Asien gar eine neue Ämtervogelkrippe ausgebrochen und deshalb der hastige Aufbruch der o.a. Botschaftsseuchenexperten?

Oder handelt es sich bei Schneiders Tross um es eine verkappte BaVi-Delegation, die Dap. Hebeisen unter die Fittiche / Flugzeugflügel des höchsten Knechts zu bringen hat, der den Asiaten zeigt, wie nicht nur Scherflein sondern auch Mitglieder korrekt zu zählen sind?

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#73 Beitrag von shalom » 18.01.2015, 17:17

[quote="[ :arrow: "fridolin" in NaK / Vom Missionar zum Pensionär –SEITE 2- ]"]
http://www.canities-news.de/canities-ne ... 8-12-2014/

Interessante Analyse. Vom 17.01.2015 - 09:30 Uhr[/quote]
Werter fridolin 8),

wie ich sehe, geht es um den Glaubenswirtschaftsbericht 2013 des Kernlandes NaK-NRW ohne Tochterfirmen / Glaubensklonkolonien im Ausland (Niederlande etc.).

Bereits am 27.11.2014 hatte tergram durch ein posting hier in ZDFII auf diesen Bericht aufmerksam gemacht (wir berichteten).

Ich hatte mir erlaubt, Storcks Glaubensteilwirtschaftsbericht am 02.12.2014 zu kommentieren (NRW Bilanz 2013).

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#74 Beitrag von shalom » 20.01.2015, 06:16

[urlex=http://www.express.de/politik-wirtschaft/enthuellungen-um-erzbistum-koeln-finanz-akte-kardinal-meisner--briefkasten-firma-in-amsterdam,2184,26191178.html][ :arrow: Express.de ][/urlex] hat geschrieben:
Enthüllungen um Erzbistum Köln Finanz-Akte Kardinal Meisner: Briefkasten-Firma in Amsterdam

…Nur einen Steinwurf vom Dom entfernt steht das Domforum, Adresse: Domkloster 3 – ein Filetstück im Zentrum von Köln. 1991 kaufte das Erzbistum das ehemalige Bankgebäude von der Isenbeck Immobilien GmBH zum Preis von 79 Millionen Mark – 29 Millionen Mark mehr, als Isenbeck wenige Monate zuvor selbst noch bezahlt hatte. Meisner ließ das Gebäude zu einem Begegnungszentrum ausbauen.

Was bisher niemand wusste: Im Kölner Grundbuchamt ist nicht das Erzbistum als Eigentümer eingetragen, sondern die „BRD Domkloster Cologne B.V.“ mit Sitz in Amsterdam, wie die „Zeit“ herausfand. Angesiedelt ist diese mit einer Briefkasten-Adresse bei der TMF Group, ein Unternehmen, das Konzernen weltweit helfe, Steuern zu sparen. So sind niederländische Gesellschaften in Deutschland nicht gewerbesteuerpflichtig… .
Werte „Finanznakteure“, liebe „NAktiengesellschafter“ und all ihr Steuersparkonzerne 8),

was ist die NaK-NRW Bilanz 2013 wert, wenn sich z.B. in deren bilanziell ausgeklammerten Unterbezirk NaK-NRW-Niederlande Steuerschlupflöcher auftun, von der Glaubensklonkolonie Karibik oder Malta gar nicht zu reden. Und überhaupt, wenn sich nur noch 10% der NaK-Storck-Gemeinden (Standorte) im Kernland- NRW befinden und der Rest der 90% „globaalisiert“ unbilanziert verstreut ist?

Was wäre eine Bilanz Kobersteins wert, wenn darin beispielsweise dessen finanzielles Engagement in dem von ihm bezirksapostolizierten NaK-HRS Unterbezirk Luxemburg ausgeklammert wäre, wie auch seine Brautzubereitungen in Rettungsschirm-Griechenland und Zypern?

Derartige „Bilanzen“ sind doch reine „Nakulatur“ und lassen ahnen, dass das Apostolat – zumindest in der NaK-NRW - seine Schäfchen (Scherflein / Reserven) längst ins trockene Ausland gebracht hat. Koberstein – er hat Luxemburg und Griechenland am „Glaubenss(t)andbein“ -, sowie Klingler u.v.a. Libyen mit fiskalisch interessanten Glaubensfinanzprovinzen a la Polen oder die Slowakei sind noch nicht ganz so weit und haben noch einiges zu transferieren bevor auch ihre Bilanzen dereinst öffentlichkeitswirksam präsentiert werden können.

Es lebe die Gebietskirchenkreislaufwirtschaft, wo die „Finanztransnaktionen“ ums Erdenrund vom bloßen Zusehen schon schwindelerregende Fliehkräfte erzeugen.

U.a. auch „Die Zeit“ hatte in mehreren Artikeln den („Geldsegen des Bistums Köln“) zum Thema. Und besonders von den Katholiken wollen die Apostel der Nakoliken ja viel lernen. Nadl will das Apostolat gar schon zur Beichte schicken: „Gegen Ende seiner Predigt erinnert der Bezirksapostel dabei noch an eine in der Neuapostolischen Kirche wenig prominente Form des sich Öffnens: "Es gibt die Beichte in unserer Kirche. Die Apostel stehen dafür zur Verfügung…(Nakolizismus).

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#75 Beitrag von shalom » 27.05.2015, 12:06

[urlex=http://www.nak.org/fileadmin/download/pdf/ZDF/ZDF_010114.pdf][ :arrow: nak.org / Zahlen Daten Fakten ][/urlex] hat geschrieben:
Zahlen, Daten, Fakten (Stand 01.01.2014)

Mitglieder (Stand 01.01.2013. Derzeit werden weltweit in einer detaillierten Abklärung die Mitgliederzahlen überarbeitet, unter Berücksichtigung der Sterbefälle.

Aktuelle Mitgliederzahlen werden per 01.01.2015 zur Verfügung stehen.

Werte Seelsorger (neuerdings Sterbefälle berücksichtigend), lieber Gott (nicht in Zahlen denkend) und all ihr nakten Fakten 8),

im Dezember 2014 hatte gf24 das neu erschienene Datenblatt von nak.org ausführlich gewürdigt (wir berichteten).

Der 01.01.2015 ist nun schon lange vorbei und anstelle der aktuellen Mitgliederzahlen heißt an Pfingsten die Botschaft, dass ab Gott nicht mehr in Landkarten und Zahlen denken würde (ab der Ära Schneider)… .

Ob der Zehnte geopfert wird – völlig uninteressant für Gott. Kein Wunder das ausgerechnet Bezirksappostolizist R. Krause die Finanzen allein nur Gott gegenüber verantworten will :mrgreen: .

Das sind schon tolle Umgangsformen im Selbstbildbedienungsladen Kirche mit Gott und Anvertrauten und das auf „Augenhöhe“ :wink: .

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#76 Beitrag von shalom » 01.07.2015, 15:37

[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=18&t=3014][ :arrow: _ in RKK ][/urlex] hat geschrieben:Die RKK hat sich offenbar mit überhöhten Mitgliedszahlen 4,6 Mio Euro an unberechtigten Fördergeldern (vmtl. über die Kirchensteuer?) vom Norwegischen Staat erschlichen, die dieser jetzt zurückfordert. Aufgefallen ist das aber nur, weil sich die angebliche Mitgliederzahl zwischen 2010 und 2014 verdoppelt hatte.

:arrow: Artikel dazu bei Spiegel Online
...nicht nur Katholiken können unter Dyskalkulie leiden. Auch die Nakoliken haben Probleme mit der Kommunikation ihrer Mitgliederzahlen. Das war 2009 eingestanden worden (nak.org).

Und das hält bis 2014 so an. ZDF schreibt: „Derzeit werden weltweit in einer detaillierten Abklärung die Mitgliederzahlen überarbeitet, unter Berücksichtigung der Sterbefälle. Aktuelle Mitgliederzahlen werden per 01.01.2015 zur Verfügung stehen(nak.org ZDF 2014).

Weltweit betrachtet, steht etwa 40 Mitgliedern ein Amtsträger zur Verfügung; ein Durchschnittswert, der die hohe Bedeutung des Ehrenamtes in der Neuapostolischen Kirche ausweist. Damit wird zugleich deutlich, dass die individuelle Seelsorge jedes einzelnen neuapostolischen Christen gewährleistet ist: Ihr Seelsorger ist ansprechbar, erreichbar und engagiert (nak.org ZDF 2014).

Daher brauchen die Amtskörper auch fünf Jahre, um die Häupter ihrer 40 Mitglieder / pro Amtkörper zählen zu können :wink: .

s.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#77 Beitrag von shalom » 09.09.2015, 11:24

[urlex=http://forum.glaubensforum24.de/viewtopic.php?f=19&t=1981][ :arrow: gf24 / AG / NaKs /Zahlen, Daten, Fakten ][/urlex] hat geschrieben:

Fortsetzung von: (Zahlen, Daten, Fakten) (17.04.2013)


+ + + Gesamtsumme der lebenden Mitglieder in den NaK-Gebietskirchen weiter geschrumpft + + +

(Zahlen, Daten, Fakten / Stand 01.01.2013 )

Werte Zahlen, liebe Daten und all ihr nakten Fakten 8),

konnte die na-amtliche Bekanntmachung der 2012er Zahlen bereits im April 2013 erfolgen (s.o.) dauerte es bei der Information der Entwicklung des Apostelgeschäftsjahres 2013 bis Advent 2014 (wir berichteten).

Derzeit werden weltweit in einer detaillierten Abklärung die Mitgliederzahlen überarbeitet, unter Berücksichtigung der Sterbefälle. Aktuelle Mitgliederzahlen werden per 01.01.2015 zur Verfügung stehen.“ (so die na-amtliche Bekanntmachung vom Advent 2014, die nur die veralteten, bereits im April 2013 veröffentlichen Mitgliederzahlen vom 01.01.2013 lapidar wiederholte).

Seit 01.01.2015 liegen dem Apostolat, also den BaVianern der NaKi die Mitgliederzahlen vor und werden seitdem den Mitgliedern vorenthalten. Dafür kapert Bezirksappostolizist R.Krause das Reich des Nachbarn Klingler und bettelt um Erntedankopfer für seine maroden Immobilien in UKIE (dessen Bilanz im Glaubensgeschäftsbericht 2013 ausgeklammert worden war). Koberstein hat mittlerweile Frankreichs Kirchen incl. deren Latifundien geschluckt und Osterweiterungsbezirksapostel Nadl prophezeit, dass die Hälfte seiner Gemeinden demnächst professionell profaniert werden. Sicherlich ein Ergebnis des groß gefeierten Einsatzes seines Nakimobils.

Und dann legt ausgerechnet Rother seinem Stammapostel in den gesprochenen Mund, dass im Glaubensfußvolk der Bezirzapostels Gottes („Glaubensfußfolg“) mehr Eigenverantwortung – und das ganz ohne Basiswissen - vonnöten sei (wir berichteten). Stattdessen sehen sich die Nakoliken aktuell fremdbestimmt aufgerufen, dem Stammapostel einen neuen Namen für das kommende Bezirksappostelsuperreich R.Krause untertänigst vorschlagen zu dürfen. Eine merkwürdige Art der Brautzuzubereitung („Sich in den Dienst der Apostels stellen“).

s.

Duester

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#78 Beitrag von Duester » 12.09.2015, 18:33

Nach Rückfrage bei NAKI werden die Zahlen für Deutschland wohl erst nach der BAP-Versammlung im Oktober veröffentlicht.
Warum allerdings die BAP zustimmen müssen, ist unverständlich und ändert ja wohl an den Ist-Zahlen nichts.

Wahrscheinlich traut man sich nicht, die aktuellen Zahlen per 01.01.15 zu veröffentlichen. :(

fridolin

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#79 Beitrag von fridolin » 13.09.2015, 09:52

Das die Veröffentlichung der Zahlen noch nicht erfolgte wird wohl seinen Grund haben.
Ich kann mir gut vorstellen das die Zahlen ernüchternde Tatsachen enthalten.

shalom

Re: Zahlen, Daten, Fakten II

#80 Beitrag von shalom » 22.10.2015, 15:43

[urlex=http://nac.today/de/home/289643][ :arrow: nac.yesterday ][/urlex] hat geschrieben:
Neun Millionen Mitglieder in knapp 190 Ländern (22.10.2015)

Nun hat die Bezirksapostelversammlung auf ihrer Herbsttagung in Johannesburg eine moderate Anpassung ihrer Mitgliederzahlen vorgenommen.

Durch eine sehr penible und langjährige Recherche hat die Verwaltung der Neuapostolischen Kirche International – die NAKI Administration – festgestellt, dass in den letzten 20 Jahren der Fokus auf der Erfassung von Versiegelungen, also Kircheneintritten, lag. Die Sterbefälle hingegen wurden nicht in an allen Orten oder nicht ausreichend genug erfasst… .

Die NAKI Administration hat in einem langjährigen Prozess die Mitgliederzahlen weltweit überprüft und plausibilisiert. Orientierungshilfe boten etwa lokale Statistiken über die durchschnittliche Lebenserwartung im Land… .

Aus diesen Gründen hat sich die Bezirksapostelversammlung entschlossen, die Mitgliederanzahl der Neuapostolischen Kirche moderat zu senken. Nach sorgsamer Überprüfung ergibt sich nunmehr eine realistischere weltweite Mitgliederzahl von rund 8,8 Millionen. Dabei betont NAKI, dass diese reduzierte Zahl nicht auf einen Mitgliederrückgang, sondern auf die Korrektur von früheren, augenscheinlich zu hohen Werten zurückzuführen sei… .
Stand: 01.01.2015

Werte „Johanningsburger“, liebe NaKi-Administranten und all ihr Administrierten 8),

von 10.004.021 "globaalen" Kirchenbuchnakoliken (Stand 01.01.2014) auf glaubensweltweit 8.816.990 (Stand 01.01.2015) moderat korrigiert :mrgreen: .

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“