Konkrete materielle Hilfe

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hermine Breithaupt

Re: Konkrete materielle Hilfe

#71 Beitrag von Hermine Breithaupt » 04.04.2016, 21:24

shalom hat geschrieben:...Apropos Handel treiben: In Klinglers visionärem Glaubensgeschäftsbericht 2014 war ein Fehlbetrag von 316.000€ ruchbar geworden (gk / canities). ...

...Formal scheint für den „trügerischen Druckschluss“ (NaK-NS 2014) der Glaubensfinanzjongleur Jörg Leske als subapostelamtlicher Sündenbock...

...sein burLeskes Kontenwirrwarr...
"burLeskes Kontenwirrwarr" - herrlisch!! :mrgreen:


...na ja, man kann sich mit Zahlen aber auch schnell mal vertun. Das scheint nicht nur ein systemimmanentes NAK-Phänomen zu sein. Auch die familiäre Ebene wurde bereits infiziert. Neulich Frau BurLeske im Ostergarten...

Klick

Potzdreihundertsechzehntausend!

Ein Fall für Röhrich...

:wink:

shalom

Re: Konkrete materielle Hilfe

#72 Beitrag von shalom » 29.08.2016, 17:31

[urlex=http://nac.today/de/158033/378764][ :arrow: nacyesterday / Glaubensklatschbild von Showkirchenplakatreporter Oliver Rütten][/urlex] hat geschrieben: Keine Erklärungsversuche, kein billiger Trost (abgerufen am 28.08.2016)

Seelsorge ist vielschichtig und individuell. Manchmal ist sie nur ein einzelnes Gebet, oftmals ein besonderes Näheverhältnis und eine dauerhafte Begleitung. In einer Zusammenkunft mit Amtsträgern beschreibt Stammapostel Schneider seine Vorstellungen.

Dazu nannte der Kirchenleiter ein Beispiel: „Wenn man sagen würde: Deine Frau ist gestorben, weil sie im Jenseits gebraucht wird, dann könnte man fragen: Warum wird sie jetzt gebraucht und nicht die andere?“ Wenn man ein bisschen tiefer darüber nachdenke, merkt man oft, wie wenig Sinn solche Erklärungsversuche machten: „Das ist billiger Trost“, regt der Stammapostel zum Nachdenken an. „Wir sind nicht da, um Erklärungen zu geben. Wir sind da, um beizustehen.“

Seelsorge ist keine Moralpredigt. „Das große Beispiel für Seelsorge ist der barmherzige Samariter“, so Stammapostel Schneider… . Und der Stammapostel betonte abschließend: „Das ist wichtig in der Seelsorge: das Helfen, die Seelsorge auf Dauer.“ … Seelsorge ist zuhören, stärken, beten … Seelsorge – Aufgabe der ganzen Gemeinde … Es gibt viele Seelsorger in den Gemeinden; mit Amt und ohne Amt… .

Foto: Oliver Rütten

Werte Billigtröster der vergangenen NaK-Jahre, liebe verbeamtete Glaubensseelsorger in den Amtskörpern und all ihr unverbeamteten praktischen Lebenshilfsseelsorger in den Gemeinden 8),

was für ein Déjà-vu-Glaubenserlebnis im August. Das Bild kam mir bekannt vor (wir berichteten): „Ich tue was. Es gibt viele Gründe, Gott dankbar zu sein. Durch mein Engagement will ich Gott etwas zurückgeben. Gott lieben und den Nächsten wie mich selbst - das heißt für mich: für andere da sein, wenn sie mich brauchen (Showkirchenplakatwerbung August 2014).

…Dazu gibt Jesus das Bild vom guten Hirten, der die Seinen kennt, mit ihnen spricht und ihnen vorangeht… .

Davon abgeleitet, haben die Seelsorger die Aufgabe, die Herde Christi zu „weiden“ und auf das Wiederkommen des Erzhirten Jesus Christus vorzubereiten. Dies tun sie „freiwillig“ und „von Herzensgrund“… .

Im Weiteren ist Seelsorge auch eine Aufgabe der ganzen Gemeinde. Sie bezieht sich auch auf praktische Lebenshilfe… .

Die Seelsorge in der Neuapostolischen Kirche hat zum Ziel, dem Nächsten beizustehen auf dem Weg, der zur Erlösung von Sünde und Tod sowie zur Gestaltung zum Ebenbild Christi führt. Die Grundlage und das Vermögen dazu finden sich einzig im Opfer Jesu Christi… .

Den Auftrag, mittels seines Verdienstes für Sünder zu sorgen und sie Versöhnung mit Gott erfahren zu lassen, gab Jesus seinen Aposteln… .

Die Apostel und die durch sie beauftragten Amtsträger haben die Aufgabe, den Gläubigen zu helfen, bei der Wiederkunft Christi bereit und würdig zu sein. Bis dahin begleiten sie die Anvertrauten seelsorgerisch auf ihrem persönlichen Weg in den unterschiedlichsten Lebenssituationen
(„Nakechismus §12.4 Seelsorge“).

Jedem neuapostolischen Christen wird eine persönliche seelsorgerische Betreuung angeboten… . Jedes Gemeindemitglied hat einen für die persönliche Seelsorge zuständigen Priester, der auch für die Besuche verantwortlich ist… . Bei der Betreuung der Glaubensgeschwister steht das Bemühen im Vordergrund, die Liebe zu Gott und seinem Werk zu vertiefen, das Glaubensleben zu fördern und die Erkenntnis über Gottes Heilswirken zu vermehren… (Nakechismus §12.4.3 Seelsorgebesuch).

Diese Paragraphen des Nakechismus machen deutlich, dass der Stapst Seelsorge entzweit. Geisteslebenshilfe ist Sache der Amtskörper. Praktische Lebenshilfe ist Sache der „subaltarnen“ Gemeinde (wie weiland die Profis – Priester und Levit – den Halbtoten links liegen ließen). Und der Stapst will ausgerechnet den barmherzigen Samariter (jener der lediglich praktische Lebenshilfe bot) als „das große Beispiel“ für Seelsorge der At's gesehen haben :mrgreen: .

Da apostuliert der Stapst für sein Werk „ Seelsorge auf Dauer“ und derweil wird bei den Nakoliken auf Teufel komm raus profaniert :wink: .

Überhaupt hat das Seelsorgegefasel des Stapstes ein Geschmäckle: Amtskörper haben die Aufgabe den Gläubigen zu helfen, bei der Wiederkunft Christi bereit und würdig zu sein. Bis dahin begleiten sie die Anvertrauten seelsorgerisch auf ihrem persönlichen Weg in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. „ Jedem neuapostolischen Christen wird eine persönliche seelsorgerische Betreuung angeboten… . Jedes Gemeindemitglied hat einen für die persönliche Seelsorge zuständigen Priester… . Bei der Betreuung der Glaubensgeschwister steht das Bemühen im Vordergrund, die Liebe zu Gott und seinem Werk zu vertiefen, das Glaubensleben zu fördern und die Erkenntnis über Gottes Heilswirken zu vermehren“. Es geht nicht ohne Ansehen der Person und Konfession um Hilfe (Nächstenliebe) sondern schon eher um überwiegend nakinterne Geschwistervetterleswirtschaft. Praktische Lebenshilfe als na-amtlicher Trojaner für brautzubereitenden Nakolizismus.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass beim Stapst Seelsorger ohne Amt so etwas sind, wie Kirchen ohne „Apostelat“ :wink:.

Dem Stapst ist wieder einmal mehr eine wirklich dolle Erklärung des Unerklärlichen gelungen. Heerscharen von verstorbenen Nakoliken die in der jenseitigen Welt gebraucht worden waren – alles nur „billiger Trost“ von Seelsorgern, die demnach selber nicht richtig bei Trost waren? Welch kurze Halbwertszeiten der Wortes Gottes aus Apostelmündern.

Es ist eher einfach nur lustig - d.h. evtl. symptomatisch -, dass dieser rapide na-amtliche Werteverfall der na-amtlichen Apostelleere bei den heutigen strammen NaktivistInnen keine Sorgen der Seele auslöst :wink: .

s.

fridolin

Re: Konkrete materielle Hilfe

#73 Beitrag von fridolin » 29.08.2016, 23:14

– alles nur „billiger Trost“ von Seelsorgern, die demnach selber nicht richtig bei Trost waren? Welch kurze Halbwertszeiten der Wortes Gottes aus Apostelmündern.
Wie viele haben dem billigen Trost mit gläubigen Herzen vertraut.
Die Halbswertszeiten des Wortes Gottes aus Apostelmündern ist wirklich bühnenreif. :D
Das wäre doch mal ein dolles Unterhaltungsthema bei Seniorenzusammenkünften. :D

gärtner

Re: Konkrete materielle Hilfe

#74 Beitrag von gärtner » 30.08.2016, 00:40

fridolin hat geschrieben:
Das wäre doch mal ein dolles Unterhaltungsthema bei Seniorenzusammenkünften. :D
Da wird doch nur über Krankheiten gejammert und dass die Jungen nicht mehr in die Gottesdienste kommen und deshalb immer mehr Kirchen dicht gemacht werden müssen. :D

Zielführende Gespräche über wahren Glauben und Seelsorge habe ich zu meiner NAK-Zeit kaum erlebt.

Schmetterling40

Re: Konkrete materielle Hilfe

#75 Beitrag von Schmetterling40 » 30.08.2016, 10:28

gärtner hat geschrieben:
fridolin hat geschrieben:
Das wäre doch mal ein dolles Unterhaltungsthema bei Seniorenzusammenkünften. :D
Da wird doch nur über Krankheiten gejammert und dass die Jungen nicht mehr in die Gottesdienste kommen und deshalb immer mehr Kirchen dicht gemacht werden müssen. :D

Zielführende Gespräche über wahren Glauben und Seelsorge habe ich zu meiner NAK-Zeit kaum erlebt.
Zum ersten - außerdem werden oft dort - wie auch damals bei den Frauenfrühstücken in der NAK, die dann nicht mehr stattfanden - Sachen verkauft - das ist wo mir dann oft gesagt wurde, z. B. kauf doch den Honig dort, denn die sind neuapostolisch.
Manche machen hier - auch Heilpraktiker, die dort ihre Vorträge halten usw. - mit den Alten ein sehr gutes Geschäft.

Zu deinem Satz:
Zielführende Gespräche über wahren Glauben und Seelsorge habe ich zu meiner NAK-Zeit kaum erlebt.
Muss sagen, habe es dort auch nie erlebt.
Unter Seelsorge verstehen sie glaub ich nur: "man halte die Schäfchen klein und wenn sie zu laut mähen, mach sie wieder gefügiger."

Schmetterling40

Re: Konkrete materielle Hilfe

#76 Beitrag von Schmetterling40 » 30.08.2016, 10:32

Mal kurz eine Anmerkung zur Überschrift:
Konkrete materielle Hilfe.
Da mein Ex damals mein Konto abgeräumt hat und andere Dinge auf meinem Namen gemacht hat, hafte ich für dessen Schulden.
Damals suche ich eine Schuldenberatungsstelle auf. Die meinten, wenn die Kirche mir einen kleinen Beitrag in Höhe von 2.000 Euro als Darlehen geben könnte oder als Spende, könnte ich Restschuldbefreiiung machen und ich wäre komplett die Schulden los.
Hatte damals den Apostel gefragt, bekam aber nichts von der NAK.
Als ich das damals der Schuldenberatungsstelle sagte, meinte sie, so was hätte sie in ihrer ganzen Laufbahn noch nie erlebt, dass eine Kirche ihren Mitgliedern nicht hilft. Alle anderen, die anderen Kirchen angehörten, hätten von dort Hilfe bekommen.

******************************************************************************************************************************

Und so ist es auch mit anderen. Wenn ich mit den Therapeuten rede (egal ob Kinder- oder Erwachsenentherapeuten), die erzählen mir so oft, dass sie überall (sogar mit den Zeugen Jehovas) konstruktive Gespräche führen können, damit es dem Patienten wieder besser gehen und er genesen kann - aber nie mit Seelsorgern in der NAK. Dort werde alles abgeblockt.

Brombär

Re: Konkrete materielle Hilfe

#77 Beitrag von Brombär » 28.03.2017, 16:56

LOBENSWERT:

An gemeinnützige ambulante Pflegedienste in Baden-Württemberg und Bayern spendete die Neuapostolische Kirche Süddeutschland über ihr Hilfswerk, das Missionswerk, zehn Kleinwagen.

Quelle: http://www.nak-sued.de/

Da dürfte der Erlös einer kleineren Kirchenprofanierung draufgegangen sein.
Zuletzt geändert von Brombär am 28.03.2017, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Boris

Re: Konkrete materielle Hilfe

#78 Beitrag von Boris » 28.03.2017, 21:27

Aber endlich mal ne echt christliche Anwandlung :wink:
Besser, als 10 Mio. in den Sand zu setzen :mrgreen:

shalom

Re: Konkrete materielle Hilfe

#79 Beitrag von shalom » 24.01.2018, 13:03

[urlex=http://nac.today/de/158036/557823][ :arrow: nac.yesterday / Glaubensklatschreporter Rother ][/urlex] hat geschrieben: Missionswerk ausschließlich human aktiv (23.01.2018)

Mehr als ein neuer Name: Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland heißt seit Jahresbeginn nicht mehr „Missionswerk“, sondern „human aktiv“. Das hat gleich mehrere gute Gründe.

Mit Gesamtausgaben in Höhe von 6,8 Millionen Euro im Jahr 2016 wäre das Missionswerk die mit Abstand finanzstärkste Hilfsorganisation unter den neuapostolischen Schwestereinrichtungen rund um Globus. Doch in dieser Summe stecken nicht allein die Gelder für humanitäre Projekte.

Eigene Schwerpunkte setzen
Mehr als 1,1 Millionen Euro hat das Missionswerk im jüngsten veröffentlichen Rechnungsjahr 2016 an Hilfsgeldern bereitgestellt – und zwar nicht für die Durchführung selbst organisierter Projekte, sondern als Zuschuss für Partnerorganisationen. Diese Strategie ist auch für „human aktiv“ vorgesehen, erklärt die Kirchensprecherin.

Werte Ex-Missionswerker, liebe in humanaktiven und all ihr Partnerorganisationen 8),

der Hauptgrund ist „ACKeptanz“. Und wenn man sich das Glaubensgeschäftsjahr 2016 anschaut (6,8 Mio.€ Gesamtausgaben), dann hatte der darin enthaltene Anteil von 1,1 Mio. € für humanitäre Aktivitäten nur einen ganz mickrigen Anteil von 16,2%!

D.h., dass 5,7 Mio. € für rein materielle Naktivitäten verpulvert wurden :wink: .

Außerdem weiß der Stapst, dass in Afrika „ nach wie vor u.a. viel Korruption herrscht (wir berichteten).

Seine Missionswerkbilanz lässt Ehrich in einem schlechten Licht dastehen und deshalb wohl sein letztenschiedener Kurswechsel hin zu kirchenfinanzstrategischen Partnerschaften, die sich dann auch werbewirksam vermarkten lassen.

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“