
Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Lieber Heinrich,
bitte gib nicht auf! Schöpfe Kraft aus dem schönen Weihnachtsfest! Der Herr ist in die Welt gekommen, für uns gestorben, auferstanden und uns heute in seinen Boten nah.
Glaube nur und du wirst stark sein. Du wirst dich erheben können über den Zweifel. Nimm den Herrn auf!
Ich wünsche einen mutigen Schritt ins neue Jahr
Peer Grobsträter
bitte gib nicht auf! Schöpfe Kraft aus dem schönen Weihnachtsfest! Der Herr ist in die Welt gekommen, für uns gestorben, auferstanden und uns heute in seinen Boten nah.
Glaube nur und du wirst stark sein. Du wirst dich erheben können über den Zweifel. Nimm den Herrn auf!
Ich wünsche einen mutigen Schritt ins neue Jahr
Peer Grobsträter
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.08.2012, 08:46
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Lieber Heinrich,
wie schon ein Mitforie geschrieben hat, die Entscheidung muss von dir allein kommen. Und wie es aussieht, ist für dich die Entscheidung bereits gefallen. Ich will das gar nicht kommentieren, so ein Schritt hat seine positiven und negativen Begleiterscheinungen.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute und viel Mut und Gotterleben in deinem persönlichen Glaubenskampf, den ich nur zu gut nachvollziehen kann. Der Friede des Auferstandenen möge dich immer begleiten, und das ist keine Floskel, das meine ich aus tiefstem Herzen.
lg Johannes
wie schon ein Mitforie geschrieben hat, die Entscheidung muss von dir allein kommen. Und wie es aussieht, ist für dich die Entscheidung bereits gefallen. Ich will das gar nicht kommentieren, so ein Schritt hat seine positiven und negativen Begleiterscheinungen.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute und viel Mut und Gotterleben in deinem persönlichen Glaubenskampf, den ich nur zu gut nachvollziehen kann. Der Friede des Auferstandenen möge dich immer begleiten, und das ist keine Floskel, das meine ich aus tiefstem Herzen.
lg Johannes
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Werter Peer G.,
wenn der Herr, wie Sie meinen, 'in seinen Boten nah ist', dann gehen Sie davon aus, dass Gott anderen Menschen, die Sie nicht als 'seine Boten' ansehen, keine unmittelbare Nähe schenkt?
Was für ein eingeschränkter Glaube ist das denn? Ich erlebe Gott auch 'ohne kirchliche Amtsträger'! Gott sei es gedankt.
Lieber Heinrich,
ich empfehle immer unmittelbare Kontaktaufnahme zu Gott. Das ist jedem Menschen möglich, vor allem dem, der glaubt. Glaube haben Sie bestimmt, und daher mein Rat: wenden Sie sich an Gott. Bei den Menschen weiß man nie, woran man ist. Auch bei jenen nicht, die sich irgend einen Titel zugelegt haben, der zeigen soll, sie hätten es mit Gott in besonderer Weise, was letztlich nicht stimmen kann. Das wurde nun doch oft genug erlebt.
In diesem Sinne alles Gute auch für das Neue Jahr.
Liebe Grüße
Com.
wenn der Herr, wie Sie meinen, 'in seinen Boten nah ist', dann gehen Sie davon aus, dass Gott anderen Menschen, die Sie nicht als 'seine Boten' ansehen, keine unmittelbare Nähe schenkt?
Was für ein eingeschränkter Glaube ist das denn? Ich erlebe Gott auch 'ohne kirchliche Amtsträger'! Gott sei es gedankt.
Lieber Heinrich,
ich empfehle immer unmittelbare Kontaktaufnahme zu Gott. Das ist jedem Menschen möglich, vor allem dem, der glaubt. Glaube haben Sie bestimmt, und daher mein Rat: wenden Sie sich an Gott. Bei den Menschen weiß man nie, woran man ist. Auch bei jenen nicht, die sich irgend einen Titel zugelegt haben, der zeigen soll, sie hätten es mit Gott in besonderer Weise, was letztlich nicht stimmen kann. Das wurde nun doch oft genug erlebt.
In diesem Sinne alles Gute auch für das Neue Jahr.
Liebe Grüße
Com.
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Comment hat geschrieben:Werter Peer G.,
wenn der Herr, wie Sie meinen, 'in seinen Boten nah ist', dann gehen Sie davon aus, dass Gott anderen Menschen, die Sie nicht als 'seine Boten' ansehen, keine unmittelbare Nähe schenkt?
Was für ein eingeschränkter Glaube ist das denn? Ich erlebe Gott auch 'ohne kirchliche Amtsträger'! Gott sei es gedankt.
Lieber Heinrich,
ich empfehle immer unmittelbare Kontaktaufnahme zu Gott. Das ist jedem Menschen möglich, vor allem dem, der glaubt. Glaube haben Sie bestimmt, und daher mein Rat: wenden Sie sich an Gott. Bei den Menschen weiß man nie, woran man ist. Auch bei jenen nicht, die sich irgend einen Titel zugelegt haben, der zeigen soll, sie hätten es mit Gott in besonderer Weise, was letztlich nicht stimmen kann. Das wurde nun doch oft genug erlebt.
Wenn man sich unmittelbar an Gott wendet, auf welcher Art und Weise erhält man denn von Gott eine Antwort ?
In diesem Sinne alles Gute auch für das Neue Jahr.
Liebe Grüße
Com.
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Werter Matula,
zum Einen: die Hinwendung zu Gott besteht nicht aus Fragen, die ER beantworten müßte. Es gibt genug Veranlassung, IHM danke zu sagen, IHN zu loben und zu ehren, z.B. für erlebte Bewahrung, erlebte Hilfe. Außerdem - so mein persönliches Erleben - habe ich nach inniger Zuwendung spontan Gedanken, die mir andeuten, dass ER da ist, die mir etwas sagen zu Punkten, mit welchen ich mich zuvor beschäftigt habe.
Ansonsten: leider spricht Gott mit keinem Menschen mit Worten zu uns, etwa in unserer Sprache, die wir verstehen . Auch Kirchendiener haben keine Chance, wenn sie Gott fragen, von IHM wortwörtliche Antworten zu erhalten. Wenn diese Menschen vorgeben zu wissen, Gott wolle dieses oder jenes so oder so, dann beruhen deren Aussagen nicht auf spezielle Rücksprachen mit IHM.
Aber was schreibe ich hier ... Sie sind doch Christ und müßten wissen, wie das ist. Wenn aber nicht, dann kann ich Ihnen nicht helfen ... (vielleicht kann es die NAK?
)
Liebe Grüße
Com.
zum Einen: die Hinwendung zu Gott besteht nicht aus Fragen, die ER beantworten müßte. Es gibt genug Veranlassung, IHM danke zu sagen, IHN zu loben und zu ehren, z.B. für erlebte Bewahrung, erlebte Hilfe. Außerdem - so mein persönliches Erleben - habe ich nach inniger Zuwendung spontan Gedanken, die mir andeuten, dass ER da ist, die mir etwas sagen zu Punkten, mit welchen ich mich zuvor beschäftigt habe.
Ansonsten: leider spricht Gott mit keinem Menschen mit Worten zu uns, etwa in unserer Sprache, die wir verstehen . Auch Kirchendiener haben keine Chance, wenn sie Gott fragen, von IHM wortwörtliche Antworten zu erhalten. Wenn diese Menschen vorgeben zu wissen, Gott wolle dieses oder jenes so oder so, dann beruhen deren Aussagen nicht auf spezielle Rücksprachen mit IHM.
Aber was schreibe ich hier ... Sie sind doch Christ und müßten wissen, wie das ist. Wenn aber nicht, dann kann ich Ihnen nicht helfen ... (vielleicht kann es die NAK?

Liebe Grüße
Com.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Wer sind seine Boten? Eindeutig die Amtsträger der NAK, das musste ich mir die Tage anhören. Alle anderen sind Prediger, aber keine Boten Gottes. Nichts anderes sagt Peer in seiner Botschaft sinngermäss auch. Und das ist eindeutig falsch, das ist eingeschränkter Glaube.Der Herr ist in die Welt gekommen, für uns gestorben, auferstanden und uns heute in seinen Boten nah.
Glaube nur und du wirst stark sein. Du wirst dich erheben können über den Zweifel. Nimm den Herrn auf!
Das Heinrich keine Lust mehr darauf hat derartige NAK Lehre zu verkündigen kann ich nachvollziehen.
Heinrich alles Gute für den Neuanfang 2014.
Bring den kleinen Schwarzen in die Reinigung.
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
[gelöscht, Centaurea, 2013-12-30]
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Comment hat geschrieben:Werter Matula,
Werter Comment,
zunächst besten Dank für die nachstehenden Ausführungen.
zum Einen: die Hinwendung zu Gott besteht nicht aus Fragen, die ER beantworten müßte. Es gibt genug Veranlassung, IHM danke zu sagen, IHN zu loben und zu ehren, z.B. für erlebte Bewahrung, erlebte Hilfe. Außerdem - so mein persönliches Erleben - habe ich nach inniger Zuwendung spontan Gedanken, die mir andeuten, dass ER da ist, die mir etwas sagen zu Punkten, mit welchen ich mich zuvor beschäftigt habe.
Das ist alles richtig und wichtig, jedoch denke ich, dass man Gott sehr wohl auch um zukünftige Hilfe und Bewahrung bitte kann und eine Hinwendung nicht nur aus Erlebtem und Hilfe in der Vergangenheit bestehen muss und sollte.
Ansonsten: leider spricht Gott mit keinem Menschen mit Worten zu uns, etwa in unserer Sprache, die wir verstehen . Auch Kirchendiener haben keine Chance, wenn sie Gott fragen, von IHM wortwörtliche Antworten zu erhalten. Wenn diese Menschen vorgeben zu wissen, Gott wolle dieses oder jenes so oder so, dann beruhen deren Aussagen nicht auf spezielle Rücksprachen mit IHM.
Da bin ich anderer Meinung, denn Gott kann sehr wohl durch Menschen für jemanden, der IHN in einer besonderen Situation um Rat, Hilfe und Besserung dieser Situation gebeten hat, Hilfe durch einen Menschen schicken.
Jeder kennt doch den Satz den wir möglicherweise schon selber alle einmal ausgesprochen haben: Dich hat der liebe Gott geschickt.
Aber was schreibe ich hier ... Sie sind doch Christ und müßten wissen, wie das ist. Wenn aber nicht, dann kann ich Ihnen nicht helfen ... (vielleicht kann es die NAK?)
Liebe Grüße
Com.
Re: Noch neuapostolisch - und das wird ein Problem
Lies mal dass hier:Peer Grobsträter hat geschrieben:Lieber Heinrich,
bitte gib nicht auf! Schöpfe Kraft aus dem schönen Weihnachtsfest! Der Herr ist in die Welt gekommen, für uns gestorben, auferstanden und uns heute in seinen Boten nah.
Glaube nur und du wirst stark sein. Du wirst dich erheben können über den Zweifel. Nimm den Herrn auf!
Ich wünsche einen mutigen Schritt ins neue Jahr
Peer Grobsträter
http://bibel-online.net/buch/luther_191 ... inther/11/
Peer2