Entschlafenen-GD
Re: Entschlafenen-GD
Die NAK ist für mich schon längst eine Sekte.
das merkt man daran, dass immer noch nicht erwünscht ist,
- dass man sich mit der Bibel auseinandersetzt
- dass man andere Glaubensgemeinschaften zum Vergleich anschaut
- man unter Druck gesetzt wird, wenn man nicht mehr kommt und andere Glaubensgemeinschaften anschaut
- in vielen Dingen dort die Freude und die Lebendigkeit fehlt
das merkt man daran, dass immer noch nicht erwünscht ist,
- dass man sich mit der Bibel auseinandersetzt
- dass man andere Glaubensgemeinschaften zum Vergleich anschaut
- man unter Druck gesetzt wird, wenn man nicht mehr kommt und andere Glaubensgemeinschaften anschaut
- in vielen Dingen dort die Freude und die Lebendigkeit fehlt
Re: Entschlafenen-GD
Sie war und bleibt erstmal in dem Rahmen.Also sorry, aber die NAK entwickelt sich immer mehr zur Sekte, wenn sie es nicht schon ist.

Wenn sie nicht mehr exklusiv auftreten würde wäre das vielleicht anders zu sehen.
Schafft sie ihre Exklusivität ab, wären viele vergrault und die Kirchen wären schlagartig fast leer. Behält sie ziemlich alles bei, werden auch viele vergrault und die Kirchen werden auch leerer, nur langsamer.
Die Kirchenführung versucht ein Teil der Probleme auszusitzen und hofft auf Wunder.
Die NAK steckt m. M. nach zur Zeit in einer ihrer größten Identitätskrise, die mit einem langsamen Sterbeprozess vergleichbar ist.
Auch treuen Mitglieder stehen nicht mehr geeint hinter der allgewaltigen Kirchenführung.
Die Zeit ist vorbei und die Schmerzgrenze vielleicht bei manchen bald überschritten sein

Re: Entschlafenen-GD
Werter Rainer, lieber Holger und all ihr Kinder[urlex=http://www.nak-essen.de/db/6778341/Aktuelles/Kurzinterview-mit-Bezirksapostel-Rainer-Storck][ :arrow: NaK-NRW / Starreporter Holger Zepper / Filiale Essen ][/urlex] hat geschrieben:
Kurzinterview mit Bezirksapostel Rainer Storck (Sa., 11.11.2017 | Kategorie Bezirk Kinder)
Während des Entschlafenengottesdienstes, oder später in der Aufarbeitung mit den Eltern, ergaben sich Fragen seitens junger Christen bezüglich des Entschlafenenwesens… .
In der Kirche in Altenessen versammelten sich am Sonntag, den 5. November 2017 über 300 Gläubige, darunter alle 10- bis 14-jährigen Kinder des Bezirkes Essen. Bezirksapostel Rainer Storck feierte den Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen. „Ich freue mich, dass auch die Kinder diesen Gottesdienst mit der Spendung der Sakramente für Entschlafene erleben“… . Biblische Glaubensgrundlage liege in dem Hinweis, dass Jesus nach seinem Tod in die Bereiche der Zeitgenossen Noahs gegangen sei, um zu predigen (1. Petrus 3,19).
Leonie (11 Jahre): Lieber Bezirksapostel, wie kann ich mir den Zustand meines Bruders im Jenseits vorstellen, der hier schon während der Schwangerschaft verstorben ist. Darf ich die Hoffnung haben, dass aufgrund unserer Vorbildfunktion im Glauben, er positiv Gott gegenüber eingestellt ist und vielleicht schon bei einem Entschlafenengottesdienst getauft und versiegelt worden ist?
Liebe Leonie […] Wenn du unseren himmlischen Vater bittest, deinen Bruder bei einem Gottesdienst für Entschlafene in den Genuss der Sakramente kommen zu lassen, darfst du die berechtigte Hoffnung in dir tragen, dass deine Fürbitten deinem Bruder helfen werden. Er empfängt Heil „und befindet sich in einem Zustand der Gerechtigkeit vor Gott …“ (Katechismus in Fragen und Antworten, Nummer 542).
Melvin (14 Jahre): Mein Vater ist als Amtsträger bemüht […]Wird im Jenseits seitens der verstorbenen Christen missioniert?
Lieber Melvin […]Unter der Frage 546 im Katechismus in Fragen und Antworten findest du folgende Antwort […] In der „Langfassung“ unseres Katechismus findest du im Kapitel 9.6.2 eine noch ausführlichere Antwort auf deine Frage.
Ben (13 Jahre): Manchmal hört man davon, dass Seelen sich aus dem Jenseits melden, indem sie jemanden im Traum erscheinen oder sich anderweitig bemerkbar machen. Ist das wirklich möglich, oder eher mit Vorsicht zu genießen?
Lieber Ben, in unserem Katechismus heißt es im Kapitel 9.4 dazu: „So ist das Jenseits für Menschen grundsätzlich unsichtbar. Allerdings können sich Verstorbene in Einzelfällen zeigen….
Lara (14 Jahre): In dem Gottesdienst nannten Sie drei Punkte die wir anwenden können, um positiven Einfluss auf die Seelen im Jenseits zu nehmen. Sie sprachen von dem Gebet für die Verstorbenen, die herzliche Gemeinschaft untereinander und die Vorbildfunktion… . …Schaut meine Schwester aus dem Jenseits dann traurig auf mich?
Liebe Lara, […]Das Kapitel 4.2.1.2 unseres Katechismus trägt die Überschrift: „Der sündhafte Mensch bleibt von Gott geliebt“. Du kannst sicher sein, dass diese Liebe und das Verständnis für Schwachheiten auch für die Gläubigen untereinander gilt, die im Jenseits und auf Erden zur Gemeinde des Herrn gehören.
Lieber Bezirksapostel, haben Sie herzlichen Dank für die erklärenden Worte auf die Fragen der jungen Christen, die sich aus dem Erleben des Entschlafenengottesdienstes ergeben haben.

die von Rainer strapazierte biblische Grundlage – ohne eine solche geht bei den modernen Nakoliken gar nichts mehr – sagt überhaupt nichts davon, dass die Zeitgenossen Noahs z.B. zu der Bergpredigt pilgerten und dort via Jüngerkrippe der Nakramente teilhaftig geworden wären (Amtskrippe Peter und Paul)! Kein Wunder, wenn sich Rainer über seine Überrumpelung vor so einem Publikum unterhalb seiner Augenhöhe diebisch freut.
Rainer wirkt auf mich sehr schriftgelehrt. Die Komplettnakramentierung (Frage von Leonie) liegt für ihn in der Light-Version des Nakechismus, den Fragen und Antworten begründet, maßgeblich in der Antwort Nummer 542.
Der nakte Fakt (nake news) Jenseitsmissionierung von Jenseitigen untereinander (Frage von Melvin) wird lt. Rainer in der Nakechismus Light-Version unter der Antwort Nummer 546 sowie im echten Nakechismus durch den Glaubensparagraph 9.4.6 belegt.
Die Frage der dies- und jenseitigen Wahrnehmung jener am jeweiligen anderen Ufer (die Frage von Ben) beantwortet Rainer mit dem Paragraph 9.4 des Nakechismus, wonach die Verstorbenen sich in Einzelfällen zeigen können. Wie Rainers Antworten auf die Fragen von Leonie, Melvin und Lara nahelegen, bilden die Verstorbenen und die Lebendigen in Christus eine Gemeinschaft und können sowohl im Jenseits wie im Diesseits (und umgekehrt) im Sinne Christi wirken. Im Jenseits kann selbstbildverständlich munter weiter gesündigt werden. Daher sind nicht nur Fürbitten sondern auch handfeste Segenshandlungen (Predigt, Freisprache sowie die sämtliche Nakramente) für die Verstorbenen heilsnotwendig (und das im Diesseits)!
Der Hl. Geist hinter dem Altar tat durch Rainers Gottesknechtesmund kund (Antwort auf die Frage von Lara), dass Nakoliken drei Punkte anwenden können, um positiven Einfluss auf die Seelen im Jenseits zu nehmen (1. das Gebet für Verstorbene; 2. die herzliche Gemeinschaft untereinander und 3. die dies- und jenseitige Vorbildfunktion) gemäß Nakechismusparagraph 4.2.1.2.
„Die neue Verfassung [NaK-W] steht als Download zur Verfügung. Wer durch das Sakrament der Heiligen Versiegelung Mitglied der Neuapostolischen Kirche wird, anerkennt mit seiner Unterschrift neben dem Glaubensbekenntnis auch die Verfassung der Kirche („Verfassung wird bei Versiegelung anerkannt“).
Das ist allerdings nicht nur für die vier Kinder nicht unerheblich! Werden Verstorbene durch Rainer versiegelt, haben sie den MDV-Bogen der Verwalter Gottes nur virtuell zu unterschreiben. Das erledigen nicht die Amtskörperkrippen stellvertretend und auch bei diesem Verwaltungsakt bleiben die Verstorbenen bis auf einzelne Einzelfälle unsichtbar, eingedenk dessen, das Einzelfallgänger nicht in das Reich hineinkommen (wir berichteten).
Und wie bei jeder Firmenschachtelung gibt es ja dann noch die Satzung des Züricher Apostelvereins und diverse andere Satzungen der wie Glaubenspilze aus dem Opferboden sprießenden Stiftungen, gGmbHs, Naktiengesellschaften und GmbH&coKGs… . ’
Bei all diesem Hokuspokus darf nicht vergessen werden, dass die Filialen, Unterbezirke etc. rechtlich unselbständig sind und bleiben (es wird alles wieder gut bleiben).
Da kann man es auch gut bleiben lassen. Lieber Mega-Bezirksapostel, haben Sie herzlichen Dank für Ihre erklärenden Worte auf die Fragen der Kinder und Ihre stringente Menschensatungsreform zum Erhalt des Status Quo incl. einer bundesweiten "ACKeptanz".
s.
Re: Entschlafenen-GD
...meine Fresse. Meine Tochter wird demnächst auch elf, aber solche Schachtelsätze, mit Nebensätzen usw. bekommt sie noch nicht hin. Respekt!Leonie (11 Jahre): Lieber Bezirksapostel, wie kann ich mir den Zustand meines Bruders im Jenseits vorstellen, der hier schon während der Schwangerschaft verstorben ist. Darf ich die Hoffnung haben, dass aufgrund unserer Vorbildfunktion im Glauben, er positiv Gott gegenüber eingestellt ist und vielleicht schon bei einem Entschlafenengottesdienst getauft und versiegelt worden ist?
Liebe Leonie […] Wenn du unseren himmlischen Vater bittest, deinen Bruder bei einem Gottesdienst für Entschlafene in den Genuss der Sakramente kommen zu lassen, darfst du die berechtigte Hoffnung in dir tragen, dass deine Fürbitten deinem Bruder helfen werden. Er empfängt Heil „und befindet sich in einem Zustand der Gerechtigkeit vor Gott …“ (Katechismus in Fragen und Antworten, Nummer 542).
Ich werds heute abend beim Abendbrot mal ausprobieren....
Bezirks-Küchlein (10): "Lieber Papa, darf ich die Hoffnung haben, dass du mir mal die Butter rüberreichst?"
Bezirks-Elster: "Liebes Küchlein, wie du auch in Kapitel 9.6.2 unseres Elster-Familien-Katechismus (EFK) nachlesen kannst, darfst du die berechtigte Hoffnung haben, dass ich dir als eine mir Anvertraute bei der nächstmöglichen Gelegenheit das Streichfett nach der uns gegebenen Ordnung zukommen lassen werde. (und zu meiner Frau rübergebeugt, flüsternd) Siehe dazu auch Frage 542 unserer Familienregel."
Re: Entschlafenen-GD
Anhand der Bibel schaut sie nicht aus der Ewigkeit traurig zu, denn lt. Bibel geht es gar nicht.Lara (14 Jahre): In dem Gottesdienst nannten Sie drei Punkte die wir anwenden können, um positiven Einfluss auf die Seelen im Jenseits zu nehmen. Sie sprachen von dem Gebet für die Verstorbenen, die herzliche Gemeinschaft untereinander und die Vorbildfunktion… . …Schaut meine Schwester aus dem Jenseits dann traurig auf mich?
Liebe Lara, […]Das Kapitel 4.2.1.2 unseres Katechismus trägt die Überschrift: „Der sündhafte Mensch bleibt von Gott geliebt“. Du kannst sicher sein, dass diese Liebe und das Verständnis für Schwachheiten auch für die Gläubigen untereinander gilt, die im Jenseits und auf Erden zur Gemeinde des Herrn gehören.
Der Vers 5 sagt eindeutig; die Toten aber wissen nichts.
Der Vers 6 sagt eindeutig; für immer haben sie keinen Teil mehr an allem, was unter der Sonne geschieht.
Der Vers 10 sagt eindeutig; Im Jenseits gibt es kein Tun, noch Denken, weder Erkenntnis noch Weisheit
Prediger 9,
Vers 5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, die Toten aber wissen nichts; sie haben auch keinen Lohn mehr, denn ihr Andenken ist vergessen.
Vers 6 Ihr Lieben und ihr Hassen und ihr Eifern ist längst dahin; für immer haben sie keinen Teil mehr an allem, was unter der Sonne geschieht.
Vers 10 Alles, was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tu; denn im Totenreich, in das du fährst, gibt es weder Tun noch Denken, weder Erkenntnis noch Weisheit.
Re: Entschlafenen-GD
Aber NUR für die Gläubigen! Darauf MÜSSEN wir höchsten Wert legen!Das Kapitel 4.2.1.2 unseres Katechismus trägt die Überschrift: „Der sündhafte Mensch bleibt von Gott geliebt“. Du kannst sicher sein, dass diese Liebe und das Verständnis für Schwachheiten auch für die Gläubigen untereinander gilt, die im Jenseits und auf Erden zur Gemeinde des Herrn gehören.
Was doch mit dem Glauben alles begründet oder gar determiniert werden kann ...tststs...

Re: Entschlafenen-GD
Hallo Bezirks-Elster!
*schmunzel*
Uns wurde die Ewigkeit noch einfacher erklärt......
Kennst du noch unsere kleinen Männchen und Frauchen die gemalt wurden?
Strichmenschen durften es nicht sein, weil die so komisch aussahen....
Ein großer Strich in der Mitte der Tafel und dann liefen die toten Männchen/Frauchen vom Himmel ins Totenreich.
Es waren unsere Gebete die sie dahin schickten.
Dabei wurden sie schmutzig, weil die Sünde dort an ihnen kleben blieb. Das ist wie Mehl und wenn ein Bäcker arbeitet bleibt Mehl an ihm kleben.
Daher die Sakramente für die Toten, damit sie wieder "sauber" werden und die Seelen die man eingeladen hat wurden dann alle Mitglieder der NAK.....
Naja Okkultismus PUR, aber wir haben es damals geglaubt....
Heute ist man schon viele Schritte weiter


Uns wurde die Ewigkeit noch einfacher erklärt......
Kennst du noch unsere kleinen Männchen und Frauchen die gemalt wurden?
Strichmenschen durften es nicht sein, weil die so komisch aussahen....
Ein großer Strich in der Mitte der Tafel und dann liefen die toten Männchen/Frauchen vom Himmel ins Totenreich.
Es waren unsere Gebete die sie dahin schickten.
Dabei wurden sie schmutzig, weil die Sünde dort an ihnen kleben blieb. Das ist wie Mehl und wenn ein Bäcker arbeitet bleibt Mehl an ihm kleben.
Daher die Sakramente für die Toten, damit sie wieder "sauber" werden und die Seelen die man eingeladen hat wurden dann alle Mitglieder der NAK.....
Naja Okkultismus PUR, aber wir haben es damals geglaubt....
Heute ist man schon viele Schritte weiter

Re: Entschlafenen-GD
Hallo Martha,
Zum Thema Okkultismus in der NAK bitte folgendes Video bei Youtube ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=VGgv4gC ... ture=share
Darin predigt StAp Fehr über einen GD in Nazaret und führt aus wer alles am Abendmahl teilgenommen hat. Abraham war dabei ebenso Isaak und Jakob, Hesekiel und Jesaya und die ganzen Apostel.
Sogar Jesus war dabei der allerdings hat im Gegensatz zu den anderen das Abendmahl nicht genommen das macht er erst wenn wir im Himmel zusammenkommen denn es ist ja das Mahl zu seinem eigenen Gedächtnis.
Jesus hat das Himmelreich verkündet - gekommen ist die Kirche
(Alfred Loisy)
Zum Thema Okkultismus in der NAK bitte folgendes Video bei Youtube ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=VGgv4gC ... ture=share
Darin predigt StAp Fehr über einen GD in Nazaret und führt aus wer alles am Abendmahl teilgenommen hat. Abraham war dabei ebenso Isaak und Jakob, Hesekiel und Jesaya und die ganzen Apostel.
Sogar Jesus war dabei der allerdings hat im Gegensatz zu den anderen das Abendmahl nicht genommen das macht er erst wenn wir im Himmel zusammenkommen denn es ist ja das Mahl zu seinem eigenen Gedächtnis.
Jesus hat das Himmelreich verkündet - gekommen ist die Kirche
(Alfred Loisy)
Re: Entschlafenen-GD
Beitrag in anderes Thema verschoben.
Bb.
Bb.
Zuletzt geändert von Brombär am 11.12.2017, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.