04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
agape

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#131 Beitrag von agape » 24.01.2013, 09:46

EZW , Kai Funkschmidt schreibt:
"Sie [die NAK] leitet aus der Zweinaturenlehre Christi eine Art kirchliche Zweinaturenlehre ab."
:wink: Ja.

Funkschmidt:
"Ob die Lehrveränderungen – die NAK-Führung spricht lieber von „Schärfungen“ – für die angestrebte Aufnahme als Gastmitglied in die ACK substanziell genug sind, wird nun weiter zu diskutieren sein. Vom 20. bis 22. Februar 2013 werden ACK und EZW hierzu eine Fachtagung für Weltanschauungs- und Ökumenereferenten der ACK-Kirchen veranstalten. Für diese Gespräche bietet der Katechismus eine feste Grundlage, und das ist unabhängig vom Inhalt ein Fortschritt."

Es wäre durchaus empfehlenswert wenn die Vertreter der ACK und der EZW sowie weitere Beobachter sich für die Fachtagung intensiv mit der Materie (Lehre der NAK) auseinandersetzen würden.
Dann würden nicht Fragen gestellt werden, die sich so anhören:

"Muss man selbst als Nicht-Neuapostolischer zur eigenen Lebzeit die NAK bitten,
dass sie für einen beim Entschlafenendienst betet?"


Unfassbar, aber so geschehen!

Bei derartigem Nichtwissen auf Seiten der "Beobachter" (nicht EZW) kann man die sogenannten Fachtagungen bis St. Nimmerlein fortsetzen.
Die NAk wirds freuen und es ist sicher genügend Entscheidungshilfe in der Portokasse vorhanden um alles auf den Weg zu bringen.
Alaaf.

Philippus

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#132 Beitrag von Philippus » 24.01.2013, 14:24

Vielleicht war die Frage ironisch gemeint, wenngleich der Autor des Artikels der NAK und deren Katechismus ja einen irenischen Ton bescheinigt.

Gruß P.


tergram

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#134 Beitrag von tergram » 01.02.2013, 18:14

Der neue Katechismus der NAK und die Ökumene

Fachtagung für Weltanschauungs- und Ökumenebeauftragte

Termin: 20. Februar 2013 bis 22. Februar 2013
Ort: Fulda

Quelle: http://www.oekumene-ack.de/Veranstaltungen.55.0.html

agape

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#135 Beitrag von agape » 01.02.2013, 18:44

:mrgreen:

tergram

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#136 Beitrag von tergram » 01.02.2013, 18:49

Mir liegen die Einladung/Referenten/Programm als pdf vor - leider bin ich zu unbegabt, das Dokument hier einzustellen, nehme aber gern laienkompatible Tipps entgegen... :oops:

tergram

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#137 Beitrag von tergram » 01.02.2013, 21:57

Radio Vatikan berichtet:

Delegation der Neuapostolischen Kirche im Vatikan
Quelle: http://de.radiovaticana.va/Articolo.asp?c=661015

(Zitat)Eine Delegation der Neuapostolischen Kirche war am Donnerstag im Vatikan zu Besuch. Sie überreichte dem vatikanischen Ökumene-Verantwortlichen, dem Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch, ihr neues Katechismus-Buch. ....(Zitatende)

Wer bis dahin noch geglaubt hatte, Radio Vatikan hätte die Angelegenheit auch nur ansatzweise ernst genommen, muss sich hier das Lachen verkneifen:

(Zitat) "Die Führer der Neuapostolischen Kirche werden als Apostel bezeichnet." (Zitatende)

Volltreffer. :mrgreen:

agape

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#138 Beitrag von agape » 01.02.2013, 22:04

Das dachte ich auch... ;-)

Jetzt noch schnell das Organigramm der RKK zur besserenOrientierung für demnächst. 8)
Es muss ja alles seine Ordnung und seine Nische haben 8) :lol:

chorus

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#139 Beitrag von chorus » 01.02.2013, 22:09

Eine weitere kleine versteckte "Nettigkeit" aus dem Artikel...

"Ein Thema war natürlich die Frage, warum die Neuapostolische Kirche einen Katechismus vorstellt."

:idea:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: 04.12.2012: Katechismus der NAK wird vorgestellt

#140 Beitrag von fridolin » 01.02.2013, 22:13

@Chorus
Hausbesuch in Rom...

http://de.radiovaticana.va/Articolo.asp?c=661015

Für mich ist das ein Anbiederungsversuch der zu nichts führt.
Der Katechismus wurde dem Kurienkardinal überreicht und nun... Ich sehe das als eine Höflichkeitsgeste des Vatikans an das Kühnle den Katechismus überreichen durfte.
Ich glaube kaum das der Vatikan, Kardinal Koch, oder der Papst sich mit dem Lehrwerk beschäftigen und ihre Kirche auf Stammapostel und Apostel einschwört und dem Stammapostels das Petrusamt zusprechen wird.
Ich glaube das davon ausgegangen werden kann das der Vatikan die kleine Sondergemeinschaft NAK nach erfolgter Überreichung ihres neuen Lehrbuches nicht in einem anderen neuen Licht sehen wird. Auch in Zukunft wird der Vatikan die NAK nicht als die von Gott gegebene Amtskirche betrachten.
Welche Erwartungen in Zürich erhofft werden kann nur erahnt werden.
Die NAK könnte noch 50 Katechismen über die göttliche Heilsgewisstheit der neuap. Apostel schreiben und im Vatikan verteilen; die Anerkennung aus Rom wird ihnen versagt bleiben.

Zitat:
http://de.radiovaticana.va/Articolo.asp?c=661015

Über zehn Millionen Mitglieder zählt die Neuapostolische Kirche mittlerweile. Ihre Wurzeln hat die Neuapostolische Kirche im 19. Jahrhundert. Die Führer der Neuapostolischen Kirche werden als Apostel bezeichnet.
Zitatende

„Über zehn Millionen Mitglieder zählt die Neuapostolische Kirche mittlerweile“ Da wurde dem Vatikanradio wohl nicht die ganze Wahrheit verkündet.
Die NAK wächst und hat die 10 Millionen überschritten. Das geht am Kern der Realität vorbei. Die NAK zählte vor 2 bis 3 Jahren noch über 11 Millionen Mitglieder. Eine Million Mitglieder hat sie in einer kurzen Zeit verloren. Das kann nicht als Wachstum verhöckert werden. Ein bisschen Mässigung wäre angebracht

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“