Werte Hochschüler für höheres Management, liebe Finanzstrategen und all ihr von Gott zu höherem Berufenen

,
am 05.12.2014 wurde „
UFonline“ mit großem Bahnhof am mainstream (Geldfluss) verabschiedet
(mybischoff).
Damit ging auch die Ära zu Ende (2008 – 2012), die NaKi-Finanzen in einer einfachen Geldflussbetrachtung darzustellen
(NaKi-Bilanzjahr 2012). Das Nachfolgezentralorgan nac.yesterday des Petrusdiensthabenden hält die Tradition nicht aufrecht. Das Strohfeuer der bilanziellen Transparenz Gottes ist wieder gelöscht (bei den dressierten Nakoliken im Dresscode Gottes werden die Opfergelder an Gott adressiert). Dafür hat im neuen Zentralorgan die Glaubensklatschpresse mehr Glaubensnarrenfreiheit.
Schneiders Bezirksapostel bekamen das Ziel gesetzt, nicht nur einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, es gelte auch, für die Zukunft etwas zurückzulegen. Gott und sein „Bezirksapost
elat“ können ihre Arbeit nur tun, wenn sie auch die Mittel dazu haben
(Brautzubereitungsprogramm).
Die Heilsvermittler Gottes brauchen Geld für ihre Arbeit und wachsende Reserven für die Zukunft
(„Auch dafür geben wir unser Geldopfer“). Der Nakechismus widmet der Zukunft ein ganzes Kapitel
(§10 "Die Lehre von den zukünftigen Dingen").
Und wie sieht - Dank der Reserven - die Zukunft aus? Bitte lesen Sie selbst: „
Die Entrückung bei der Wiederkunft Christi ist zunächst jenen zugesagt, denen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist zuteilgeworden ist und die an Jesus Christus glauben und ihm nachfolgen. Ob darüber hinaus Gott anderen Menschen die Gnade der Entrückung zuteilwerden lässt, entzieht sich menschlicher Beurteilung und unterliegt der Entscheidung Gottes“
(Nakechimus § 10.1.2 „Geschehnisse bei der Wiederkunft Jesu Christi“ ).
Das mit der Entrückung ist ja zum Entrücktwerden. Die „Eschadollogie“ der BaVianer mit dem exakten Wissen um die Geschehnisse bei der zukünftigen Wiederkunft Jesu Christi sind zentraler Bestandteil der Glaubenslehre des „Bezirksapost
elates“ Gottes.
Nicht umsonst hat Gott ein Teil der an ihn persönlich adressierten Opfer durch sein „Bezirksapost
elat“ den irdischen Reserven der BaVianer zuführen lassen, immer die Zukunft vor Augen. Doch was passiert mit den Geldreserven Gottes und seinen Gotteshäusern, wenn der „best case" / "worst case" (je nach Entrückungsergebnis), also die avisierte Entrückung Wirklichkeit geworden ist? Werden auch die Reserven Gottes als Liquiditätsmasse / Brautpreis mit entrückt?
Dieser nicht unwesentlicher Aspekt (Entrückung / Liquidation) wird von den Vermögensverwaltern Gottes in den einschlägigen Satzungen und im Nakechismus klar geregelt. Lesen Sie bitte selbst, wie sich die BaVianer – top–down – ihre Zukunft formaljuristisch geregelt haben:
Die NaKi besteht also auf "unbestimmte" Zeit, gleichwohl der Entrückungszeitpunkt das Ende klar definiert! Bei einer kompletten NaKi-Entrückung (incl. Stammapostel und seinen, im NaKi-Tresor strenggeheim namentlich hinterlegten Nachfolger) – und das ist durchaus nicht unwahrscheinlich – wird das Vermögen der NaKi an die Gebieterkirchen der Bapse übertragen, wie z.B. im Verhältnis der von der NaK-Ehrich in den letzten drei Jahren an die NAKI geleisteten Beiträge (Art. 5.1). Was wird also passieren (egal ob Selbstliquidation oder Entrückung)?
[urlex=http://www.nak-sued.de/fileadmin/nak-sued.de/media/Wer_wir_sind/Verfassung/11-V-2-3_Verfassung_NAK_Sueddeutschland.pdf][ :arrow: NaK-Ehrich / Satzung ][/urlex] hat geschrieben:
Artikel 13 – Dauer und Auflösung
(§ 13.2) Die Auflösung der Körperschaft erfolgt durch die Landesversammlung nach Maßgabe des Artikels 7 Ziffern 3 e, 5 und 6 dieser Verfassung.
(§ 13.3) Im Falle der Auflösung der Körperschaft haben die Mitglieder keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens. Das gesamte Vermögen ist nach Weisung des Stammapostels ausschließlich und unmittelbar an eine fortbestehende Institution der Neuapostolischen Kirche zur Verwendung im Sinne dieser Verfassung zu übertragen.
Artikel 7 – Die Landesversammlung
(§ 7.3) Die Landesversammlung hat das Recht und die Aufgabe, Vorschläge und Anträge hinsichtlich der kirchlichen Arbeit zu beraten und zur weiteren Bearbeitung an den Landesvorstand weiterzugeben. Ihr obliegen ferner folgende Aufgaben:
[…]
§ 7.3 e) Beschlussfassung über die Auflösung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland. Die Beschlussfassung erfolgt mit einfacher Mehrheit.
(§ 7.5) Für Verfassungsänderungen, für eine Änderung der Rechtsform sowie zu einer Auflösung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland ist eine 3/4-Mehrheit der anwesenden bzw. wirksam vertretenen Stimmberechtigten und zugleich eine 2/3-Mehrheit sämtlicher Mitglieder der Landesversammlung erforderlich.
(§ 7.6) Beschlüsse über eine Verfassungsänderung, eine Änderung der Rechtsform oder eine Auflösung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung des Stammapostels. Wird die Zustimmung nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Zugang des Protokolls der Landesversammlung erteilt, so gilt sie als verweigert.
Auch bei Schwiegersohnapostel Ehrich kein Wort von Entrückung. Im Entrückungsfall soll die Liquidation durch Beschlussfassung der entrückten Landesversammlung erfolgen? Und dann soll auch noch der entrückte Stapst der Liquidation schriftlich zustimmen und sofern er diesem Paragraph nicht entspricht, ist die NaK-Ehrich praktisch unkaputtbar.
Unentrückte Mitglieder haben keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens Gottes. Das gesamte Gottesvermögen ist nach
Weisung des entrückten Stammapostels ausschließlich und unmittelbar „
an eine auf unbestimmte Zeit fortbestehende Institution der Neuapostolischen Kirche" zur Verwendung im Sinne der Ehrich-Satzung zu übertragen.
Wofür braucht Gott nach der Entrückung noch all seine Renditeobjekte und Opferreserven auf Erden? Wird vom Bräutigam der würdig zubereiteten Bräute das irdische Vermögen quasi als Aussteuer mitgenommen (auch entrückt)?
Oder hat der Junior (O-Ton: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“) an irdischem Mammon kein Interesse und lässt dann die Liquidationsmassen von NaKi und den Bap-Naks als Reparationszahlungen „
an eine fortbestehende Institution der Neuapostolischen Kirche zur Wiedergutmachung für die riesigen CO2-Fußabdrücke des Stapifikats übertragen? Der Passus in der Ehrich-Satzung von eine Verwendung im Sinne der Satzung ist ja obsolet (Brautzubereitung), da die kultinaktive Entrückung der Bräute zur Hochzeit ja bereits stattgefunden hat (sofern sich der Junior nicht sogleich wieder scheiden lässt, wenn der Stapt mit Gefolge ihren Brautschleier fallen lassen) und erneut auf Brautzubereitersuche schreitet.
Im Gesamteindruck erscheint das BaVi-Lehrgebäude („Glaubenslehre“) im Zusammenwirken von Nakechismus und Satzungen in Bezug auf Opfer und den zukünftigen Dingen auf Sand gebaut. Das ist total zum Entrücktwerden und lässt Sorgen der Seele aufkommen, was von solchen Botschaften der zirkularschlüssigen Haushälter über Gottes Geheimnisse wirklich zu halten ist.
s.