Die Neuapostolische Kirche ist reich ...

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

#11 Beitrag von Matula » 04.12.2007, 19:09

Dieter hat geschrieben:Matula, ich verstehe nicht wirklich, was Du meinst. Vielleicht solltest Du tergram eine PN schreiben? Dieser Beitrag könnte durchaus auch falsch verstanden werden. Daher würde ich eine Klärung im Hintergrund bevorzugen.
Gruß Dieter

Lieber Dieter,

wie Du sicherlich aufgrund des Eintrages von Tergram feststellst, nimmt sie darin Bezug auf einen vorherigen Eintrag von mir und schreibt hierzu als Antwort....


Matula,

wir sind uns einig - es gibt auch Seelsorge ohne Amt, gar keine Frage.

Nur...
...wenn Frauen doch schon Seelsorge ohne Amt im Sinne Jesu ausüben, dann kann man ihnen doch auch ein Amt... so richtig ordentlich, mit allem drum und dran... oder nicht?

Weisst du, dieses Halbgemauschel "machen sie das schon mal, die Einzelheiten regeln wir später" ist in meinen Augen ein Taschenspielertrick. Ich fürchte, die Schwestern machen den Lückenbüßer ohne wirklich ernst genommen zu werden. Stell dir eine vergleichbare Situation im Beruf vor...


Der Text bzw. der Eintrag von mir auf den Tergram sich hier bezieht, ist jedoch nicht mehr in dem Thread auffindbar !

Ich gehe hier keinesfalls von einer bösen Absicht aus, da Tergram zum einen ja noch ihre neue Aufgabe übt und vielleicht am falschen Knopf gedrückt hat und ich sie so keinesfalls einschätze.

Andererseits bin ich der Auffassung, dass man dieses hier offen und für jeden sichtbar ansprechen kann und kein " Hinterzimmer " a la GK initieren braucht.

Liebe Grüsse
Matula

Dieter

#12 Beitrag von Dieter » 04.12.2007, 19:20

Lieber Matula,

dieser Eintrag ist nicht mehr auffindbar. Genau deswegen hatte ich geschrieben, dass ein "Hintergrundaustausch" per PN vorzuziehen wäre. Jetzt nachdem dieser Eintrag von Dir wieder eingestellt ist, ist es auch verständlicher, was Deine Frage meint.

Wenn etwas offen lesbar ist, braucht es auch keine PN dazu. Wobei PN und Hinterzimmerstrategie von GK nicht dasselbe ist.

Muss nun wieder weg.
Schönen Abend noch!

Dieter

tergram

#13 Beitrag von tergram » 05.12.2007, 09:43

Lieber Matula,

Das Ganze ist meine Schuld, meine große Schuld.

So. Sonst nix. Keine Hintergrundaffäre, keine Hinterzimmertaktik, keine heimlichen Löschungen, keine internationale Verschwörung - nur ein simpler, dummer Fehler beim Bedienen der Schaltflächen.

Ich entschuldige mich bei dir in aller Form dafür. Es war ein Irrtum, nicht Absicht. Dies verbinde ich aber mit einer herzlichen Bitte:

Geh bitte künftig bei Ungereimtheiten aller Art zunächst mal von der besseren Variante aus - nämlich davon, dass wir alle Menschen sind, Fehler haben und Fehler machen. Verschwörungen sind im Verhältnis dazu nämlich eher selten...


Damit sollten wir bitte den sitestep auch beenden und wieder zur normalen Diskussion zurückkehren. Wie war das Thema hier nochmal? :lol:

Matula

#14 Beitrag von Matula » 05.12.2007, 14:17

Liebe Tergram,

ich komme erst jetzt dazu, ins Forum zu schauen und sehe Deinen Eintrag von heute und muss dazu doch noch etwas anmerken.

Zunächst einmal brauchst Du Dich nicht für soetwas bei mir zu entschuldigen und ich habe ja auch in meinem Eintrag ausdrücklich mitgeteilt, dass Dir sicherlich ein Fehler unterlaufen ist und Du irrtümlich den falschen Knopf gedrückt hast.

Also, ich habe sehr wohl Verständnis, auch für Dich. :wink:

Ich habe aber nirgends geschrieben, dass es sich um hierbei um eine Verschwörung ect. handelt, also halte bitte den Ball etwas flacher.

So, nun beenden wir das Thema.

Liebe Grüsse
Dein Matula

realrelaxed

#15 Beitrag von realrelaxed » 09.12.2007, 04:23

Hallo zusammen. Zunächst, finde ich, habt ihr dieses "kleine Problem" gut gelöst - wer schreibt was und die Befindlichkeiten, die evt. ausgelöst werden könnten.

Zum Thema – ich weiß nicht, ob geir sich das so im Vorhinein gedacht hat und darauf abzielte – ich sehe es jetzt jedenfalls als Thema an ;-)



Frauen im Amt: Segnung für Jugendbetreuerinnen

Wenigstens hier sind Segnungen ausgesprochen worden. In einer kleinen Diskussionsrunde wurde bei uns darüber gesprochen. Die Frauen wehrten sich mit Händen und Füßen gegen ein Amt. Sie arbeiten in der Kinderbetreuung. Vorsonntagschule usw.
Dieser (meiner Meinung nach Widerspruch):
Das Jugend-Konzept, welches Bezirksapostel Klingler sehr begrüßt, sieht vor, dass Schwestern einen seelsorgerischen Dienst übernehmen.
Versus
In der Ausarbeitung der PG „Jugendpflege“, herausgegeben von der NAKI heißt es: „Die Verantwortung für die Seelsorge bleibt auch in der Jugendpflege den Amtsträgern vorbehalten. Mit allen anderen Aufgaben können im Bedarfsfall Glaubensschwestern und Glaubensbrüder ohne Amt beauftragt werden." Diese Regelung gilt deutschlandweit.
wurde nicht weiter diskutiert.
Zuletzt geändert von realrelaxed am 09.12.2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

geir

#16 Beitrag von geir » 09.12.2007, 08:30

realrelaxed hat geschrieben:In einer kleinen Diskussionsrunde wurde bei uns darüber gesprochen. Die Frauen wehrten sich mir Händen und Füßen gegen ein Amt. Sie arbeiten in der Kinderbetreuung. Vorsonntagschule usw.
Ich kenne das aus meinem eigenen Bezirk:


Bild

"Nein, mich natürlich nicht." :lol:

tergram

#17 Beitrag von tergram » 09.12.2007, 12:05

geir,

glaubst du, das wäre in einer darüber diskutierenden Männerrunde anders? Stell dir einen Kreis von ein paar männlichen Jugendlichen vor - und die Frage, wer von ihnen ein Amt möchte. Wie würde wohl geantwortet?

Na siehste! :wink:

"Amt" wird in der NAK immer noch (was ja verständlich ist), mit dem Auftrag, sich vor eine Gemeinde zu stellen und zu predigen, verbunden. Dass es auch von diesem Angstfaktor losgelöste Amtsaufgaben geben kann, ist wohl noch nicht in den Köpfen - wie sollte es auch...

Es macht aber wenig Sinn, durch die Hintertür gegen die FO zu argumentieren - mit dem beliebten Satz : "Aber sie wollen das doch auch gar nicht". Glaub mir: Sie würden, so es denn die Voraussetzungen dafür gäbe.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung in der NAK fürchte ich hingegen, diese kleine Laienkirche wird bis zur Einführung der FO endgültig auf die Größenordnung "unbedeutend" eingedampft sein. Das Thema stellt sich heute nicht und in Zukunft wohl nicht mehr.

realrelaxed

#18 Beitrag von realrelaxed » 09.12.2007, 13:11

tergram hat geschrieben: .....Das Thema stellt sich heute nicht und in Zukunft wohl nicht mehr.
Irgendwie wirst du richtig liegen.

Zuzug in unserer Gemeinde – junges Paar, nicht verheiratet, er Diakon. Hier dann bald Hausbesuch – „heiratet mal schnell, wir brauchen Diakone“ (meine Worte). Nu will er aber nicht. Der Mangel an Amtsträgern macht sich aber bald bemerkbar. Er steht (nicht im schwarzen Anzug) an der Türe und begrüßt, nimmt sonstige Tätigkeiten auf Wunsch des Vorstehers wahr. Bei solchen Gelegenheiten wird mir dann immer schlecht. Nicht „würdig“ das Amt zu tragen – die Tätigkeiten aber sehr wohl – weil kein anderer da ist.

Wenn das so scheinheilig geregelt wird (zumindest hier bei uns) stellt sich die Frage nach FO gar nicht erst.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#19 Beitrag von tosamasi » 09.12.2007, 13:24

Wenn das so scheinheilig geregelt wird (zumindest hier bei uns) stellt sich die Frage nach FO gar nicht erst.
Bist du sicher, dass dein Vorsteher mit dieser Lösung innerlich einig geht? Er macht aus der Not eine Tugend, hätte es aber vielleicht auch lieber anders. Die Scheinheiligkeit in den Gemeinden entsteht oft durch die geringe eigene Handlungsfähigkeit, also durch die strikte Einhaltung des "Dienstweges" der eben von oben herab, und ohne auf spezielle Bedürfnisse einzugehen, reglementiert.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

realrelaxed

#20 Beitrag von realrelaxed » 09.12.2007, 13:55

tosamasi hat geschrieben: Bist du sicher, dass dein Vorsteher mit dieser Lösung innerlich einig geht?.... .
Ja, bin ich in dem Fall. Er könnte einfach jemand anderen nehmen – die meisten bei uns sind fähig „Guten Tag“ zu sagen. :wink: Damit hätte er genauso oder eben nicht gegen Vorgaben verstoßen.

Grundsätzlich gebe ich dir, was die geringe eigene Handlungsfähigkeit anbelangt, aber Recht.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“